Beiträge von marvel_master

    Hallo zusammen,

    ich muss den Programmierer ja nochmal loben. Einfach genial das Plugin. Gerade mal via Update die neuste Version eingespielt und es funktioniert einfach sehr gut.
    Beeindruckend. Das Repro ist Version 0.2.0 meine ich aktuell bei mir und das OTR-Plugin Version 1.0.16.

    Bedauerlich nur, dass die OTR Programmierer so oft ihre Webseite ändern und so das Plugin ständig angepasst werden muß. Man könnte da fast böse Absicht unterstellen,
    um Dritte rauszuhalten?!

    Werde die Tage dem Programmierer mal via Paypal eine kleine Spende zukommen lassen.

    VG

    Falls du noch Fragen oder Anregungen hast, gerne melden. :thumbup:

    Hi mkoenig,

    vielen Dank für das Feedback. Jetzt bin ich schon mal einen Schritt weiter, allerdings auch einen anderen Schritt wieder zurück.

    Ich fange mal so an: (Ich bin noch relativ neu bzgl. RasPi)
    Das Repro verstehe ich jetzt nur als eine Art Inhaltsverzeichnis, verpackt in einer ZIP Datei. In diesem Inhaltsverzeichnis liegen die Internetadressen hinterlegt, wenn ich dann das eigentliche Programm installieren will.
    In dem Fall ist es ein Benutzer-Repro.
    Ok, Otrstream habe ich ja installiert. Ich habe jetzt auch den Benutzernamen von mir dort hinterlegt und wenn ich auf Benutzerkonto klicke, steht da jetzt auch die Anzahl meiner Dekodierungen und mein Kontostand.
    Soweit so gut.

    Allerdings funktioniert jetzt der ganze Rest nicht mehr.. Klicke ich jetzt auf Top Listen (letzten 7 Tage; letzten 30 Tage, ....) oder irgendeinen anderen Menüpunkt, erhalte ich nur noch eine leere Seite. Ein Neustart des RasPi ergab keine Abhilfe. DAs sieht dann so aus:
    bild
    Das einzige was noch funktioniert ist der Button : "Highlights" wo ca 20 Filme angezeigt werden. Alles andere, auch die Suche, ergibt kein Ergebnis mehr. Da steht dann immer "nächste Seite". Mehr nicht.
    Am Internet angeschlossen ist der RasPi noch. Die anderen Addons via Youtube oder die ARD Mediathek funktionieren auch wie gehabt.

    Woran könnte das denn jetzt liegen?

    VG

    Hi Mkoenig,

    das OTR Plugin klingt sehr interessant. Ich habe es wie folgt installiert.
    1. Aus dem ersten Post das ZIP File als Benutzer Addon installiert. version 0.2.0
    2. Ich bin auf Add-Ons suchen gegangen, habe otrstream eingetippt und das auch noch installiert. Erst dann ging das Plugin. Version 1.0.8

    Frage: Brauche ich Schritt 1 überhaupt noch?

    Ich habe es mal getestet. Mit Stand 06.05.2017 funktionieren einige Sachen nicht mehr. Zum Bsp kann man kein Benutzeraccount mehr einrichten. Klickt man auf Benutzerkonto kommt die Meldung
    "Status: -n.v.
    Guthaben : n.a
    "
    Mehr kann man dann leider nicht eintragen. Haben das auch andere?


    Kann man den Entwickler eigentlich durch eine Spende unterstützen?

    VG
    Marvel

    Hallo zusammen,

    ich habe vor einigen Tagen diesen Beitrag bzgl. Einbindung des EWE TV Streams gefunden und wollte mich selber daran mal versuchen. Einen EWE Anschluss
    inkl Benutzter Account habe ich. Sprich, ich kann über einen normalen Webbrowser das TV Programm anschauen.

    Da ich in der Kodi Welt noch relativ neu bin, würde mich interessieren, ob mir jemand eine Schritt für Schritt Anleitung aufschreiben kann. Die Hinweise
    in diesem Thread sind mir teilweise nicht ganz klar. Es fängt zum Bsp damit an, dass man das Programm im Repo finden soll. Das sagt mir persönlich nichts. Oder
    auch der Kurzanleitung Schritt : "In den Settings einfach die IP und einen freien Port wählen." Welche Settings und wo die zu finden sind ist mir unklar.

    Im Einsatz habe ich selber den RasPI 3 mit der Software Kodi 17 (LibreElec). Die Oberfläche an sich läuft und ein paar simple Addons wie Youtube etc. konnte ich auch
    einbinden.
    Wenn mir jetzt noch jemand genau aufschreiben könnte, wie ich das EWE Addon zum laufen bringe, wäre das top.
    Vielen Dank vorab.

    VG