Beiträge von Sysiphus

    Man könnte es noch einfacher machen und nur das Kodi-Repo freigeben, als manuell installierbare Addons nur noch Skins. Aber nö, dann lieber Open-Source-Gelaber und ständig jammern, dass Kodi als Piratensoftware verrufen ist. Dabei wissen wir (und Team Kodi) doch ganz genau, woher der Kram kommt, der in unseren Datenbanken landet.

    Ich nehm jetzt freundlicherweise mal an, dass das keine Unterstellung war.
    Sowohl für mich, als auch für die Entwickler die hinter Kodi stehen.
    Würde ja sonst bedeuten dass hier wissenlich was illegales Unterstützt wird, oder muss man deine Aussage anders interpretieren ?

    Und wie unterscheidest du illegale von legalen Streams? ;D

    Wie hoch muss denn der prozentuale Anteil legaler Streams sein, damit das Addon als "legal" durchgeht ?

    Ich denke jeder der sich länger mit Kodi beschäftigt weiss, dass bei den gemeinten Addons legale Streams eher die Ausnahme sind.
    Und für die gibt es in der Regel bereits andere Addons über die ich die legalen Streams auch schauen kann.

    Ich sehe es nicht als Aufgabe von Kodi mit irgendwelchen Mitteln auf illegale Inhalte hinzuweisen. Der, der sich das "holt" weiss genau was er sich da einheimst.

    Habe ich auch nicht gesagt.
    Lediglich, dass ich eher damit leben könnte als mit einem Verzicht auf Kodi.
    Ganz nach einem chinesischen Sprichwort: "Bambus wiegt sich im Wind, biegt sich im Sturm, aber er bricht nicht", wer nachgiebig ist und sich anpasst besteht.

    Zitat von Cherryman

    Um bei deiner Auto-Metapher zu bleiben - der Autohersteller gibt dir ja auch keine Sperre für illigale Straßenrennen & Co. serienmäßig mit.

    Auch von einer Sperre war keine Rede, lediglich kenntlich machen. Ich heiss ja nicht Trump oder Erdogan.


    Ansonsten war die Auto-Metapher nicht so passend. Ich persönlich empfinde Argumentationen in die Richtung immer als sehr schwierig und konfliktbeladen und meide sie deshalb lieber.
    Trotzdem sagt auch die Waffenlobby dass Sie ja niemanden erschiessen ...
    Und die werden uns in jedem Fall leider erhalten bleiben weil Sie Milliardenumsätze machen, Kodi ist da eher kein Wirtschaftsfaktor sondern ein unliebsamer Wettbewerber für manche anderen.

    Zeigt aber auch sehr gut, wie sehr wir mittlerweile an Kodi hängen! ;)


    Auch ich hänge sehr an Kodi und nutze es intensiv als Musik und Videoplayer für lokalen Content von meinem NAS sowie für den Zugriff auf die Mediatheken der Öffentlich Rechtlichen Sendeanstalten.
    Die Nutzung als Player für Netflix/Maxdome/Amazon Prime ist für die Zukunft geplant sobald die Funktionalität hier wieder gegeben ist, logischerweise mit entsprechendem Account beim jeweiligen Anbieter.
    Bin hier sogar am überlegen am entsprechenden Betatest mitzuwirken, Hardware (eigener Linuxserver mit Debian Jessie, 4 VMs) ist vorhanden ebenso relativ solide Linux Kentnisse sowie rudimentäre Kenntnisse diverser Programmiersprachen. Was fehlt ist einfach ausreichend Zeit.

    Ich persönlich hätte auch kein Problem wenn in Kodi eine hardgecodete Warnmeldung drin wäre welche grundsätzlich und nicht abschaltbar bei Benutzung der "Piraten" Addons vorab angezeigt wird bzw. als Wasserzeichen dem Stream überlagert wird und auf die Illegalität der Streams hinweist. Die Addons welche so behandelt werden, sollten wenn dann auch dynamisch aktualisierbar sein.
    Dann könnte sich zumindestens keiner mehr rausreden er hätte nicht gewusst dass das schauen von aktuellen Kinoblockbustern oder Sport Streams ohne entsprechendem Abo illegal ist, egal auf welchem Weg er zu seiner Kodibox gekommen ist.

    Ja ich weiss, dass sich das mit dem OpenSource gedanken beisst, wenn Bestandteile closed source sind.
    Wäre aber immer noch besser wie welche Alternative ? Gar kein Kodi ?
    Im öffentlichen Strassenverkehr akzeptiere ich ja auch die Regeln, ich geben mein Auto ja nicht her nur weil andere Fehler begehen.

    Ich hoffe ich habe mit meiner Meinung niemand auf die Füße getreten.