Beiträge von vocaris

    Habe auch eine Frage zu NordVPN
    Habe auf meinem Pi dazu die entsprechende ZIP geladen und installiert. Zugangsdaten eingegeben und verbunden. Er fragt dann nach dem Land und ich nehme Deutschland. Er verbindet sich zumeist mit Hessen.
    Hier Frage 1
    Kann man da keinen Server vorgehen?

    Denn, auf meinem Android Tablet habe ich auch Kodi. Das Kodi VPN AddOn läuft unter Android nicht. Also habe ich NORDVPN als App auf dem Tablet installiert. Hier kann ich beim Starten des VPN in dem entsprechenden Server auswählen. Auf dem Tablet habe ich dann z.B. Frankfurt.

    So.jetzt kommt es. Bei einem Film X habe ich auf dem Tablet z.B. zwei Quellen mit 1080.. auf dem PI bekomme ich diese nicht.. Wieso?
    URL Resolver ist bei beiden aktuell...

    Hallo Gemeinde,

    ich habe einen Pi und darauf läuft die aktuelle Version von Libreelec und Kodi 18.
    Ich habe den Retroplayer sowie die Emulationen für Atari 2600, C64 (Vice) und Amiga installiert. Ferner laufen 2 PS4 DS Controller via BT.
    Nun habe ich folgende Probleme:

    C64:
    1) Ich schaffe es nicht, im VICE 2 Joy gleichzeitig zu nutzen um einen 2 Player Mode zu haben. Man kann immer nur Joy1 oder Joy 2 aktivieren. Paralel geht nur ein Retro Joy..
    2) In vielen SPielen braucht man ja auch die Tastatur. Bei Commando z.B. die Space Taste um Bomben zu werfen. Kann man Tasten auf eine Taste des Joys legen?

    Atari2600:
    Alle Spiele zeigen nach dem Start einen schwarzen Bildschirm...

    Amiga:
    Die Spiele werde geladen. Und wenn sie fertig sind, geht Kodi einfach wieder zurück in Spielauswahlfenster. Wieso?

    Habe mich so auf meine alten Spiele gefreut... Konnte aber bisher nichts spselen.. :S

    Danke für Eure Tipps

    Hei,
    bin jetzt genau an der gleichen Stelle.
    Habe 2 PS4 Controller via BT unter Libreelec/Kodi auf dem Pi am Laufen.
    Aber im Vice bekomme ich nicht beide ans Laufen.
    Parallel zum Joy1 kann man nur den Retro Joy noch anhaken.

    Leider bisher hier keine Antwort

    Hallo Gemeinde,

    verstehe etwas nicht. Normaler weise bekommt man bei einem Rechtsklick auf einen Film ein Kontextmenü in dem der Eintrag Download enthalten ist.
    Bei mir ist der Eintrag nie da.
    Ich habe aber in den AddOn Einstellungen DL aktiviert und eine Pfad zugeordnet. In WIEDERGABE habe ich auch VERZEICHNIS gewählt..
    Verstehe ich nicht.. Wo liegt der Fehler?

    Hallo,
    möchte meine IP Kamers in Kodi direkt anzeigen lassen.
    Gibt es dazu eine aktuelle Add-On?
    Ziel ist z.B. mehrer Cams in einem Bild und die Anzeige sollte direkt in Kodi sein, wenn man nach rechts im Menüband geht, soll dann ein eigenes kommen, dass z.B. Kameras heißt und oberhalb sollen direkt die Cams angezeigt werden.
    Geht das?

    Hallo,
    ich stehe irgendwie auf dem Schlauch. Ich habe einen RaspPi mir OpenElec und Kodi drauf.
    Auf Kodi ist das Addon VPN Manager vorhanden.
    Bei der Config wähle ich NordVPN und gebe meine User & PW Daten ein. Dann muss man einen 1. Connect herstellen. Ich starte das, dann geht er bis ca. 15% hoch und dann kommt das PopUp für die Profilwahl und die ist immer leer. Dann komme ich nicht weiter. Kann den Verbindungsversuch nur abbrechen. Was läuft schief?

    wenn ich mal einen anderen Provider nutze (Login Daten sind dann natürlich falsch) dann kommen aber immerhin massig Profile, die ich auswählen kann. Erst nach der Auswahl kommt das ds Login Problem.
    Wieso wird für NordVPN keine Profil angezeigt?

    Danke für Eure Tipps

    Hallo,
    wenn ich zu einem Film eine Streamadresse habe, wie kann ich diesen in Kodi zur Anzeigen bringen. Also das der Film da läuft.
    Dem Grund hätte ich gerne in Kodi einen Menüpunkt. z.B. Eigen Filme. Wenn ich da drauf klicke sollen oben z.B. die Filme der Streamadressen angezeigt werden. Also so, als wenn ich von meinem NAS Filme einbinde. Diese werden ja dann auch oben z.B. als Cover angezeigt. Was müsste ich tun, wenn ich z.B. 10 Streamadressen hätte und möchte, dass diese 10 Filme oben angezeigt werden. Ich hoffe ich konnte das jetzt hinreichend erklären :)
    Und ist daszu ein Adonn nötig oder geht es mit Boardmitteln?
    Danke

    Hei. Ich möchte gerne meine Raspberry Pi auf dem LibreELEC mit Kodi läuft gerne mit einem WLAN verbinden. Dem Grunde kein Problem. Aber ich bin in einem Park mit Hotspot, wo man sich nach der WLAN Verbindung im Browser mit einem PW anmeldet. Wie bekomme ich jetzt in Kodi bzw. In der LibreELEC Addon diese Verbindung hergestellt?

    Gesendet von meinem HUAWEI CAN-L11 mit Tapatalk

    Hallo Gemeinde,
    folgendes Problem. Bin in den Urlaub gefahren und habe meinen PI auf dem Kodi installiert ist mitgenommen. In der Wohnung habe ich WLAN.
    Jetzt muss ich den PI mit Kodi ja erst mal ins WLAN bringen, damit ich es mit dem Samrtphone z.B. über Yatse steuern kann. Aber ich habe derzeit keine Chance auf dem PI Kodi zu steuern. Denn ich habe keine Maus oder Tastatur hier um in die Menüpunkte zu springen.
    Ich könnte nur das Smartphone via USB Kabel mit dem PI verbinden.

    Und da jetzt die Frage: Kann man das Smartphone als Tastatur nutzen. So das der Pi/Kodi dies über die USB Schnittstelle erkennen würde und ich z.B. auf dem Smartphone ein Tastaturlayout habe um den PI zu steuern. Muss ja nur das WLAN Passwort eingeben können. Mein Smartphone ist ein Android Huawei Nova.

    Danke für Eure Hilfe..