Beiträge von tornadochaser

    Hmmm...also mit CoreELEC 8.95.5 release scheint Netflix kaputt zu sein:

    18:36:33.535 T:3557815152 NOTICE: Creating InputStream
    18:36:33.550 T:3557815152 ERROR: GetDirectory - Error getting /usr/lib/kodi/ad dons/inputstream.adaptive/
    .......
    Sky Go und Amazon funktionieren.

    So wie es scheint, sucht das Netflix Addon im falschen Pfad nach dem InputStream Addon.

    Was kann ich hier tun? Das Inputstream-Zeug habe ich mir über den Amazon-Weg installiert (über den Helper).

    Ich hatte das gleiche Problem (WeTek Play 2 und CoreElec 8.95.5) und war auch mehr oder weniger ratlos. Hab dann nach einer langen Google-Session, in einem anderen Post gelesen, dass jemand schon vor ein paar Monaten, auf ein ähnliches Verhalten gestoßen ist. Und zwar liegt es wohl an drei Dateien, welche im Verzeichnis: ~/.kodi/cdm/ zu finden sind. Die Dateien enden jeweils auf .challenge, .init und .response. Ich habe diese gelöscht und dann Netflix gestartet. Danach musste ich mich neu einloggen und konnte die Wiedergabe erfolgreich starten. Warum es aber erst mit dem löschen dieser Dateien funktioniert hat, kann ich nicht wirklich sagen. Hab Netflix auch vorher schon mehrmals deinstalliert (auch mit allen Einstellungen und Config). Vielleicht hilft das dem einen oder anderen weiter.

    Danke für die schnelle Antwort. Ich hab das aktuellste CoreELEC auf meiner WeTek und da gibt es vom InputStream nur die 2.3.6.0. Denke, dass es vielleicht auch daran liegt, dass ich mit der 13.19 keine Subs angezeigt bekommen. Bin jetzt auf die 13.18 zurück, da läuft alles soweit.

    Habe leider auch dieses Grüne Bild. Tip von oben hab ich versucht, geht bei mir leider nicht! System ist Raspberry pi mit neuestem Millhouse Build

    Das grüne Bild hatte ich auch. Habe dann den syslink zum "alten" widvine gelöscht und das Script welches Milhouse bereitgestellt hat, nochmal ausgeführt. Nach nem Neustart war das Bild dann korrekt.

    ....Einziges Problem das ich habe ist, dass bei Netflix teilweise ein kleinen Delay beim Ton ist. Gibts da mittlerweile einen Fix oder irgendwas, das man zur Fehlerbehebung beisteuern kann?

    Das kann ich mit einem x86_64-System ebenfalls bestätigen, #703 Milhouse-Build. Allerdings hab ich mit dem Bismarck-Build vom April, keine Probleme dieser Art. Evtl. liegt es auch am neuen Inputsream?

    EDIT: Es lag an der libwidevine. Milhouse gibt einem diese libwidevine mit:

    Bash
    curl -Ls http://nmacleod.com/public/libreelec/getwidevine.sh | bash

    Nach einem Neustart läuft es jetzt ohne Probleme. Vielen Dank an die Entwickler, super Arbeit!

    Im Vergleich zu meinem letzten Build (Kodi-Agile und Plugins vom 01. Mai) laufen jetzt Bild und Tonspur auseinander, sobald ich vor-/zurückspule. Ich vermute aber mal, das ist kein Problem des Netflix-Plugins...

    Das kann ich auch bestätigen. Wer aktuell Probleme mit der Profilauswahl hat, dem kann ich einen kleinen Workaround beschreiben. Unter Userdata gibt es die favourites.xml. Dort kann man z.B. einen "direkten" Link auf die entsprechende Netflix-Serie setzen.

    XML
    <favourite name="Supernatural" thumb="https://occ-0-783-781.1.nflxso.net/art/b5918/2c4852a9ff74019d12903ed263778d48741b5918.jpg">ActivateWindow(10025,"plugin://plugin.video.netflix/?action=season_list&show_id=70143825",return)</favourite>


    Die show_id ist hierbei der entscheidende Punkt. Wenn man z.B. über Google "Netflix Fargo" eingibt und dann auf das erste Suchergebnis klickt, erhält man die show_id über den Link. In dem Falle also die 70285785

    HTML
    https://www.netflix.com/title/70285785

    So kann man sich jetzt die einzelnen Serien in die Datei eintragen und abspeichern. Nach einem Neustart von Kodi findet man dann unter Favoriten, die jeweiligen Serien und beim Auswählen, kommt man dann direkt in die Staffelübersicht und das Plugin läuft wie gewohnt. Mit Filmen hab ich es noch nicht getestet, könnte aber auch funktionieren. Vielleicht hilft das dem einen oder anderen, bis das Problem behoben werden konnte.

    Ich habe ebenfalls den Fix installiert. System x64, LE, Milhouse: (Milhouse) - Version: devel-20170630210356-#0630-g1196fc5 [Build #0630] 9.0, kernel: Linux x86 64-bit version 4.11.8

    Bei mir tritt ein sehr seltsames Verhalten auf. Ich habe mehrere Profile mit dem Netflix-Konto verknüpft. Aktuell funktioniert der Menüpunkt "Mit dem Profil von XXX weiterschauen" nur bei einem Profil. Dort wird auch alles ohne Probleme abgespielt. Bei allen anderen Menüpunkten (Suche, Vorschläge, etc.), läuft das Addon in einen Fehler: " ERROR: GetDirectory - Error getting plugin://plugin.video.netflix/?action=video_list&type=continueWatching&video_list_id...."

    Ist das ein genrelles x64-Problem oder kann das jemand noch auf ner anderen Plattform nachstellen?