Beiträge von CandyAndy

    Danke für die Antworten Pacoma,

    Zitat

    Kannst du selbst abändern (heisst bei mir zum Beispiel American Pie Collection, ich bennene eigentlich bis auf ein paar Ausnahemn alle Collection)

    habe ich später gesehen, Danke für den Hinweis

    Zitat

    Hast du dazu einen Ordner erstellt und in Ember definiert, wo die Bilder zu den Sets abgelegt werden sollen?


    Das wird es gewesen sein, habe noch mal in den Einstellungen nachgeschaut, finde im Moment nicht wo ich die Eingabe machen muss.
    Bin mir aber sicher ich hatte es irgendwo schonmal gesehen. Werde aber morgen nochmal nachschauen.
    Ist es egal wo die Bilder liegen würde dann direkt ein Ordner im Hauptordner Filme z.B. Filmsets (Bilder) anlegen.

    Gruß
    CandyAndy

    Hi folks,

    Sorry ich schon wieder, macht bestimmt das lange Wochenende und das es regnet.

    Jetzt wollte ich mich an meine Sets, Collection oder Filmreihen drangehen und schauen was Ember mit denen so macht.
    Doch bist jetzt wohl nicht, bzw. sehe kein Bilder die aber im Verzeichnis der einzelnen Filme drin sind.

    Doch der Reihe nach, am Beispiel der Filmreihe American Pie:

    1. Filmset American Pie Reihe mit rechte Maustaste (Re)Scrapen gewählt:
      (Reihe war von Ember vorgegeben)
    2. Nachdem ich im Suchfeld "Reihe" gelöscht habe fand Ember "American Pie Filmreihe" (ID 2806) und "American Pie präsentieret Filmreihe"
      ich endschied mich für die ID 2806
      Anmerkung: hier denke ich das Ember sich für irgendwas entscheiden musste
      ( Reihe, Collection, Filmreihe, etc.)
      deshalb ist das für mich nicht relevant.
    3. Danach die einzelnen Bilder (Poster, Fanart,) ausgewählt.

    leider habe ich kein Ergebnis bekommen, was mache ich falsch oder muss ich noch einstellen.

    Gruß
    CandyAndy

    Danke Dark Helmet,

    hatte mir schon sowas gedacht, werde wohl Kodi und Musik erstmal nicht weiter verfolgen.
    Wie es aussieht ist Kodi für Musik noch nicht das geeignete Programm.
    Wäre halt schön gewesen, aber was nicht ist kann ja noch werden.
    Vielleicht finde ich ja ein Addon was mich weiter bringt.

    Gruß
    CandyAndy

    Danke Dan,

    Hauptsache der Fehler liegt nicht bei mir und ich opfere nicht Eure Zeit zum coden :rolleyes:

    Was ich noch erwähnen möchte bzw. aufgefallen ist. Bei Serien wird in jeder Staffel ein Ordner .actors angelegt,
    ist es nicht besser nur ein Ordner im Serien Hauptordner bzw. zentral abzulegen.
    Dann habe ich nicht doppelte Bilder und es wird schneller abgespeichert.

    Ich kenne Kodi noch nicht gut genug, vielleicht muss das so sein bzw. gibt es unterschiedliche Skins die diese Struktur brauchen.
    Deshalb nur eine Frage am Rande.

    Gruß
    CandyAndy

    :thumbup: nadkp :thumbup:

    Danke, für Deine ausführliche und hilfreiche Antwort.
    Das bringt mich schon viel weiter.

    Mit "Datenbank aktualisieren" war auch der Film vorhanden.

    Doch nun habe ich noch ein kleinen Bug (Schönheitsfehler) gefunden:

    Bei der Episode wollte ich "Poster wechseln (Scrapen) wählen, daraufhin erschien ein Fenster "Confirm Episode Poster",
    doch kann ich es nicht normal schließen. Klicke ich auf das Fenster, so öffnet sich ein "2 .Fenster" bzw. der Bildbetrachter,
    den kann ich aber mit dem Kreuz schließen, doch das "Confirm Episode Poster" Fenster bleibt trotzdem erhalten.
    Wie Ihr sehen könnt sind keine Symbole für minimieren, verkleinern und schließen bei dem "Confirm Episode Poster" Fenster
    vorhanden. Mit ALT+F4 (Aktuelles Fenster schließen) konnte ich aber schließen. Hier vermute ich das dies bei der Version
    vergessen wurde.

    Da ich nicht genau weiß, ob der Typ vor dem Bildschirm die Fehlerquelle ist oder ein echter Fehler vorhanden ist.
    Wäre ich Euch sehr Dankbar wenn ihr etwas nachsichtig mit mir seit. Fange gerade erst an mich mit Ember zu
    beschäftigen.

    Edit 1: noch ein Schönheitsfehler hoffe ich nerv nicht schon wieder, konnte mit "entfernen" aus Datenbank eliminieren.
    Weiß nicht ob das ein Fehler oder nur eine falsche Bedienung ist, das er den Film zweimal anzeigt.


    Gruß
    CandyAndy

    Hi folks,

    bin gerade am rumprobieren/testen mit der Beta. Habe die Serie "24" eingelesen und gescrapt .

    Nun wollte ich es perfekt machen, deshalb habe ich den Film Redemption im Ordner Season 0 verschoben.
    Die Filmdatei wurde so 24 -S00E09 - Redemption.avi angelegt

    Hier der komplette Pfad: V:\Serien\24\Season 0\24 -S00E09 - Redemption.avi

    Der Film wird in Ember unter Staffel Special unter #=09 u. Titel=Redemption auch grau angezeigt

    Nun habe ich die Staffel neu geladen (F5)
    danach Serie (Re)Scrapen Strg+I ausgewählt hier kam der

    1. Fehler

    wenn ich beim scrapen in ein anderes Programm bzw. in ein anders Fenster bei Windows wechsle,
    kommt Ember wohl in einer Schleife oder hängt sich auf.
    Was ich sehen kann ist unten rechts "wähle Bilder: mit einem durlaufenden Fortschrittsbalken.
    Im Taskmanager ist nichts zu erkennen. CPU-Auslastung 4% ist auch in Ordnung.
    Habe ca. 10min gewartet, da meine Daten über WLAN zu meinem NAS geleitet werden, doch nichts ist passiert.
    Auch kann ich in Ember nichts mehr anwählen. Ember läuft munter weiter, es sieht so aus als ob er auf eine Angabe
    von mir wartet, doch ich sehe kein Fenster.

    über den Taskmanager das Programm bendet.

    Ember neu gestartet

    nochmal Serie (Re)Scrapen Strg+I ausgewählt, diesmal ohne Wechsel zu einem anderen Programmfenster.
    Jetzt wurde das Fenster für die Auswahl angezeigt. Dies konnte ich mehrmals reproduzieren.

    Der 2 Fehler:

    Mein Film 24 -S00E09 - Redemption wird nicht angezeigt bzw. Ember kann ihn nicht finden.
    Hier habe ich noch kein Ansatz gefunden, außer das der Elch ihn findet und sogat eine 24 -S00E09 - Redemption.nfo schreibt.


    Der 3.Fehler ist eigentlich eher ein Vorschlag.

    Wenn man z.B. (Re)Scrapen anwählt und keine neuen Bilder auswählt,
    sollte Ember das erkennen und nicht wieder die Bilder neu abspeichern.

    Gerade in meiner Situation (WLAN-Brücke zu meinem NAS),dauert das eine Ewigkeit.
    Alleine der Versuch mit der Serie "24 " braucht Ember ca. 15min oder noch länger.
    Erschwert kommt noch, das mein Server im RAID 5 Modus in Betrieb ist.
    (doch das ist eher mein Problem).

    Vielleicht sind die Fehler bekannt und Ihr könnt mir zu meinen Problemen helfen.

    Gruß
    CandyAndy

    Hallo,

    Ember hat gerade meine Daten fertig gelesen, nun wollte ich mal so nachschauen.

    Dabei habe ich bei Datei Einstellung (gültige) Darstellungsfehler, ob das an mein Systemeinstellung (Windows 7 prof.) liegt
    kann ich nicht sagen.

    habe mal ein Screenshot gemacht

    Ich habe mich schon Hier angemeldet, doch weiß ich noch nicht wie ich sowas richtig melde.

    Edit 1: habe noch ein Darstellungsfehler gefunden Screenshot
    Edit 2: hier noch einer

    Gruß
    CandyAndy

    Danke sl8 u. Barney Stinsen,

    :thumbup: :thumbup: :thumbup: werde es so machen. :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Da gerade Ember meine Daten neu einliest, habe ich Zeit gehabt noch andere Themen zu lesen.
    Habe es in einem anderen Post dann doch selber gefunden.

    Trotzdem, Super wie schnell einem geholfen wird.

    :rolleyes: Werde mich bemühen noch intensiver im Forum zu graben,
    damit Ihr mehr Zeit habt wichtigere Fragen zu beantworten. :rolleyes:

    Hi folks,

    Sorry das ich das nochmal ausgrabe, habe ähnliches Problem

    habe 2 Episoden
    Miami Vice - S05E21 - Letzter Auftrag (1)
    Miami Vice - S05E22 - Letzter Auftrag (2)

    in TVDB ist es nur als 1 Episode bzw. es sind nur 21 Folgen. Somit zeigt Kosi mir auch nur 21 an.
    Die Episode 22 wird nicht bei Serien angezeigt bzw. kann nicht ausgewählt werden.

    jetzt die Frage, wie soll ich die am besten bezeichnen oder soll ich die mergen.

    Danke im Vorraus
    CandyAndy

    so habe jetzt nochmal nachgeschaut.

    1. Beispiel:
    Bei Miami Vice in Staffel 5 sind 2 Episoden vorhanden
    Miami Vice - S05E21 - Letzter Auftrag (1) u.
    Miami Vice - S05E22 - Letzter Auftrag (2)

    in TMM (TinyMediaManger) ist nur der 1.Teil gescrapt, was auch logisch ist.
    Da bei TVDB auch nur 21 Folgen gibt, dem entsprechend fehlt mir die *.nfo und die restlichen Metadaten für den 2. Teil.

    Lösungsansatz: Werde die *.nfo vom 1. Teil kopieren bzw. umbenennen und editieren, denke dann hat sich bei mir das Problem gelöst.

    2. Beispiel
    In Outerlimit Staffel 1 ist diese Datei vorhanden:
    Outer Limits - Die Unbekannte Dimension - S01E01E02 - Die Sandkönige (1)

    TMM zeigt mir beide Staffeln an, auch Kodi zeigt beide Episoden. Wenn ich aber die Episoden abspiele,
    wird wie nicht anders zu erwarten der gleiche Film abgespielt.

    Somit kann ich nur bestätigen, Kodi 14.2 Helix zeigt beide Episoden an.

    Leider kenn ich nicht spmc.

    Gruß
    CandyAndy

    Sorry das ich mich einmische,

    schade Scoty, wie Du an die Sache ran gehst.
    reiset u. C0mmanda möchten Dir helfen, doch Du ignorierst ihr Bestreben.

    Wie sieht Deine Struktur im konkreten Beispiel aus. Hier eine von mir:

    Serie (root)
    Alpha (Unterverzeichnis von Serie)
    Season 1 ( Unterverzeichnis von Alpha)
    Alpha.S01E01.filmtitel.mkv oder Alpha - S01E01 - Filmtitel.mkv (Datei in Season 1)

    sind schon *.nfo, *.png oder *.jpg für banner, poster, fanart usw. in den Verzeichnis vorhanden.

    Zusätzlich, da Du ein NAS (Netzwerk) verwendest über welche Quellen (SMB, NFS etc.) fügst Du die ein.

    Du siehst es gibt soviele Möglichkeiten, genauere Angaben wären sehr hilfreich, bzw. bei vielen Fragen sogar unumgänglich.
    Was bei mir immer wieder auffällt, wenn ich versuche, Punkt für Punkt mein Ablauf genau zu beschreiben und selber zu hinterfragen,
    dann habe ich danach meine Frage zu 80% selber gelöst bzw. den Fehler gefunden.

    Btw. bin auch erst seit kurzem bei Kodi wieder gelandet, doch hat alles bisher geklappt.
    Was nicht geklappt hat, war bis jetzt der (Meiner Einer) es bedient hat daran Schuld .
    Natürlich muss ich sagen das ich vorher die guten Tutorials lese oder gelesen habe (Schleim 8) ).

    Für meine Serien und Filme benutze ich andere Tools (z.B. TMM; EMM oder Media Elch). Auf mein Nas ist (soll) alles lokal vorhanden (sein).

    Das Kodi Filme löscht, wäre aber gar nicht gut. Wenn es so ist, solltest Du wirklich Step by Step aufschreiben wie Deine Vorgehensweise ist.

    Gruß
    CandyAndy

    Gute Frage muss ich morgen mal nachschauen ob das auch bei mir ist, habe auch ein paar Staffeln, wo 2 Episoden zusammen gefasst sind. Nach meinem Verständnis wird nur eine angezeigt ist ja auch nur eine Datei. Wenn 2 angezeigt werden würde, müsste kodi wissen wo der 2.Teil in der Datei anfängt und dort reinspringen und abspielen.

    von mein IPad gesendet

    Hi folks,

    Habe mein AFTV nun auf Kodi umgestellt und meinem NAS (Synology) verbunden. Die Filme
    u. Serien werden alle sauber angezeigt. Bevor ich nun mit meinen Audiodateien anfange, sind noch einige Fragen offen.

    Sokrates empfiehlt eine leicht abgewandelte Ordnerstruktur, wie ich sie z.Z (in rot) angelegt habe.

    MUSIK Audio
    …..Musik
    .........ALBEN Interpret
    ..........A
    ...............ADELE
    ......................[Jahr]21
    .........................alle Songs des Albums
    ..........B
    ...............BRUCE SPRINGSTEEN
    .......................[Jahr] Born In The U.S.A
    .........................alle Songs des Albums
    .......................[Jahr]THE RIVER
    ..........................CD1
    ...........................alle Songs von CD1 des Albums
    ..........................CD1
    ..........................alle Songs von CD2 des Albums
    ......Compilation (Sampler)
    ...........Café del Mar
    .................Anniversary
    ......................[2000] The 20th Anniversary (1980-2000)
    ............................CD 1
    ...............................alle Songs von CD1 des Albums
    ............................CD 2
    ...............................alle Songs von CD2 des Albums
    usw.
    habe noch für Soundtrack (Filmmusik), Klassik (Musicals) extra Verzeichnisse angelegt.
    In allen Alben ([Jahr] Albumtitel) bzw. wo die Songs abgelegt sind auch die Coverbilder (Folder.img) gespeichert.
    Im Hauptverzeichnis Audio liegt noch ein Verzeichnis für Hörbücher (Hörspiele) evtl. soll später noch ein Podcastverzeichnis rein.

    Ich würde gerne meine jetzige Verzeichnisstruktur für das scrapen beibehalten,

    Außerdem empfiehlt Sokrates, für Skin abhängige Einstellungen den Pfad MUSIK/ALBEN für die Datenbank anzulegen, damit für die beschriebenen Addons Interpreten-Verzeichnisse
    angelegt werden können.

    Wie Ihr oben sehen könnt habe ich schon Interpreten, deshalb die Frage was muss ich tun, damit die Bilder in den richtigen Ordner
    (Interpret – A – Interpretname) geladen bzw. gespeichert werden und später von Kodi wieder gefunden wird, ohne neue Verzeichnisse anzulegen.

    Getaggt sind meineSongs mit mp3tag bzw. haben fast alle die MusicBrainz-ID. Außerdem sind viele mit Lyrik's und Cover getaggt.

    Was mir nicht gefällt, nur ein Verzeichnis mit allen Interpreten ohne Untergliederung von A-Z, zusätzlich möchte ich gerne auch die Jahrgänge im Albumverzeichnis beibehalten.
    Auf meinen PC benutze ich Foobar das wäre mein Traum für Amazon Fire TV.

    Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

    Zum Schluss möchte ich gerne noch ein Bild hinzufügen wie es auf meinem PC aussieht wenn ich meine Musik abspiele, wenn es ein Skin/Addon/App gibt das in etwa so aussieht wäre ich Euch sehr Dankbar wenn Ihr es mir mitteilen könnt.

    Gruß
    Candy Andy

    Hi,

    Danke für den schnellen Fix 4.2, kann es nur bestätigen gerade eben habe ich mal bei dem Film "im Namen der Rose" ausprobiert.
    Alles wunderbar.

    Wie oben schon von DanCooper erwähnt mit der alten Version keine Möglichkeit die Größe zu sehen bzw. nur kleine thumbnails.

    Ein tiefen Atemzug und aus voller Brust Danke DanCooper für die schnelle Umsetzung.

    Gruß
    CandyAndy

    Edit 1: jetzt noch bei Serien banner aktivieren (z.Z. angegraut) und es ist ein Hammerteil :rolleyes:

    Danke @DanCopper:,

    Für die Antwort, da sehen wir wieviel Feature genutzt werden, in einem Programm :)
    ob ich jetzt ein andres Fanartbild in der Staffel habe ist nicht so wichtig.
    Lieber habe ich Banner hehehe, wobei mir noch nicht klar ist ob Xbmc diese auch benutzt.

    Gruß
    CandyAndy

    Danke dan Cooper:

    habe es schonmal runtergeladen.

    Eine Frage:

    für jede Staffel kann ich beim scrappen ein fanart Bild aussuchen, doch leider speichert er mir nur 1 fanart Bild, nämlich im Haupverzeichnis.
    Die fanart für Staffel 2, 3 etc. werden nicht gespeichert bzw, finde ich nicht.

    Habe ich da, etwas verpasst/übersehen?

    Irgendwo habe ich gelesen, das man/frau die Verzeichnisse eher Season statt Staffel bezeichnen soll,
    doch weiß ich nicht mehr in welchem Zusammenhang.
    Kann es evtl. daran liegen.

    Gruß
    CandyAndy