Beiträge von CandyAndy

    Hallo Gartenzwerg,

    erstmal Danke das du mir hilfst, leider hat es nichts gebracht.
    Habe folgend Fehlermeldung bekommen:

    Die Verzeichnisstruktur konnte nicht gelesen werden. Soll die Quelle trotzdem hinzugefügt werden.

    Zumindest finde ich meine Verzeichnisse über UPnP Geräte . Doch ich kann Kodi das komplette Verzeichnis als Quelle nicht mitteilen.
    Im Dateimanager habe ich die Ordner "Filme" und "Serien" drin.
    Wähle ich in der Rubrik Film bei "zu "Dateien"... (Netzwerkzeichen) Filme an, so komme ich in das Verzeichnis.
    Das ist aber schlecht möchte die nicht einzeln einbinden.

    Mit UPnP habe ich mich noch nicht befasst.

    Kann das Problem evtl. mit Amazon FireAndroid zu tun haben.

    Für Tipps bin ich offen :rolleyes:

    Gruß
    CandyAndy

    Hallo Kodinerds,

    möchte gerne mit meinem Fire HD 10-Tablet (9.Generation) Quellen von meine NAS hinzufügen.
    Kodi 18.4 ist drauf.

    Mit dem Dateimanager (ES Datei Explorer) komme ich auf meine NAS drauf. Auch mit DS audio, DS video und Plex klappt alles bestens.
    Habe auch noch ein HTPC mit Windows 7 am laufen, da habe ich keine Probleme. Nur mit dem Tablet habe ich meine Schwierigkeiten.

    Habe alle Dienste (AFB/SMB und NFS) vorsichtshalber aktiviert, auch bei WS-Discovery ist der Haken drin.

    bei SMB erweiterte Einstellung habe ich keine Ahnung was ich hier setzen soll.

    bei Netzwerk-Dateisystem (NFS) habe ich folgendes eingegeben: nfs://http://ip.von.meiner.NAS/volume1/Video/Filme.
    hier zeigt er mir ein blaues laufendes Rädchen an, als ob er was laden möchte, doch er dreht sich müd. Irgendwann habe ich es gestoppt.

    Irgend was mache ich falsch oder eine Einstellung ist nicht korrekt gesetzt.

    Wie holt Ihr von der Syno (NAS) mit dem Amazon Tablet Eure Filme/Serien/Musik Dateien?

    Wäre schön wenn einer mir Hilfestellung geben könnt.

    Hallo Kodinerds und insbesondere EMM Enthusiasten

    Habe meine Filme auf verschiedenen USB-Festplatten, mein PC und mein NAS sind voll mit Festplatten.
    Habe keine Laufwerksbuchstaben übrig, die ich noch verwenden kann.

    Habe es mit einen anderen Festplattennamen (Filme_1; Filme_2) probiert, hat leider nicht funktioniert.
    Mit einem Unterverzeichnis hat es auch nicht geklappt.

    Mir fällt im Moment nichts ein, wie ich meine Filme in die Datenbank bekomme, ohne das EMM rumzickt.

    Würde gerne einen Überblick über meine gesamten Filme haben. Die nfo's und Bilder sind schon in den einzelnen Verzeichnissen drin.
    Brauche nur ein Überblick welche Filme auf welche Festplatte vorhanden sind.

    Wie findet ihr Eure Filme die auf unterschiedliche USB-Festplatten sind?

    Vielen Dank im voraus

    CandyAndy

    Hallo DanCooper,

    Erst einmal Danke, das Du so schnell reagierst, konnte Gestern nicht gleich antworten.
    Jetzt nach der Arbeit, habe ich nochmal den Vorgang wiederholt.

    Der Absturz findet auch bei linker Maustaste statt. Habe es nochmal mit neuen Serien probiert,
    die hatten keine Probleme gemacht nur die eine Serie. Auch habe ich bei anderen Serien Episoden ergänzt,
    hat alles wunderbar geklappt.
    Nur die Serie "Geschichten aus der Gruft" hat bis jetzt das Problem, wobei die schon Bilder und die NFO's gehabt hatte.
    Ob es daran liegt , möchte ich erst nach Deinem Okay ausprobieren, Dann würde ich nur die Filme mit den Verzeichnissen (Season...) behalten.
    Und nochmal die Datenbank aktualisieren.


    Gruß
    CandyAndy

    Hi folks,

    beim scannen bzw. Datenbank aktualisieren stürzt EMM bei einer Serie ab. Dies kann ich immer wieder reproduzieren.

    Meine Vorgehehensweise:

    1. Datenbank aktualisieren -> TV-Serien (Nur Serien aktualisieren)

    Nachdem aktualisieren wird mir die neu gefundene Serie grün angezeigt.

    2. Nun gehe ich auf die rechte Seite im Feld Titel, mit der rechten Maustaste klicke ich auf die neue Serie und wähle Serie (Re)Srapen aus.
    hier kommt folgendes Error Fenster:



    Die gesamte Log Datei wollte ich nicht hochladen, wenn was fehlt sagt mir Bescheid was Ihr noch braucht.

    3. Nachdem OK klick stürzt Ember Media Manager ab.
    4. Ich starte EMM neu suche die neue Serie.........
    leider ist die Serie nicht in der Liste zu finden.

    Dies habe ich jetzt schon zig mal probiert, immer das gleiche Resultat.

    Anmerkungen:
    Hatte noch andere Serie aktualisiert, bzw. Serie (Re)Srapen gewählt dabei sind keine Probleme aufgetreten. Der PC (Windows 7 Prof.) wurde noch nicht heruntergefahren, wollte vorher den Fehler mitteilen.

    Wenn etwas Neuse ergibt werde ich Euch berichten.

    Achso: ich benutze EMM 1.4.8.0 Alpha 23.3 x64

    Wäre schön wenn Ihr mir Hinweise geben könnt, wie ich das Problem lösen kann.

    Gruß
    CandyAndy

    Nachtrag "Neu starten hat nichts gebracht"

    Hi folks,

    Wollte gerne meine Alben und Interpreten mit Bilder,Infos sowie Lyriks in Kodi aufpolieren.
    Dazu benutze ich die Addons "The AudioDb Album Scaper"; Universal Album Scraper, Universal Artist Scraper und cdART Manager.
    Zusätzlich habe ich noch Artist Slideshow Helper und Artist Slideshow

    für fehlende Bilder oder Infos benutze ich den MediaElch.

    Meine jetzige Dateistruktur am Beispiel vom Interpreten Adya:

    Verzeichnis vom Interpreten \Musik\Alben\Adya
    \[2006] Adya Classic Vol. 1
    \[2007] Adya Classic Vol. 2
    \[2008] Classic Special
    \[2011) Adya Classic
    \[2013] Adya Classic Vol. 3
    \extrafanart
    artist.nfo
    fanart.jpg
    folder.jpg

    im Albumverzeichnis \Musik\Alben\Adya\[2006] Adya Classic Vol. 1
    \lyrics (nur als Beispiel, Adya ist Orchestral
    Adya - 01 - Light Cavalery.mp3
    Adya - 02 - Tritsch Tratsch.mp3
    Adya - 03 - La Gazza Ladra.mp3
    ....usw.
    album.nfo
    folder.jpg

    im Extra Fanart Verzeichnis \Musik\Alben\Adya\extrafanart
    fanart1.jpg
    fanart2.jpg
    ....usw.

    Am Anfang habe ich noch experimentiert und habe bei gewissen Interpreten irgendwelche Bilder verwendet.
    Nun habe ich in den einzelnen Verzeichnisse die Bilder erneuert, nun wollte ich diese in Kodi erneuern.
    Leider haut das irgendwie nicht hin, die alten Vorschaubilder bleiben bestehen.

    Meine Vorgehensweise am Beispiel von Adya:

    Hauptmenü -> Musik -> Interpret -> Adya -> lade Vorschaubild -> es wird mir Aktuelles Cover und Lokales Cover angezeigt, es sind die selben neuen Bilder.
    Habe es zigmal ausprobiert ob auf OK oder aktualisieren kein Erfolg es kommt immer das Testbild was als erstes drin war.
    Auch habe ich meine Bibliothek aktualisiert und bereinigt.
    Noch zu meinen technischen Daten.

    Meine ganzen Medien sind auf einem Synology NAS DS1513
    Kodi 17.3 (Confluence; Aeon Nox; EStuary) läuft unter Windows Home Edition
    gesteuert wird es mit einem Handy Addon. (Tastatur und Maus sind normalerweise nicht angeschlossen)

    Was muss ich tun, damit meine lokalen Daten in der Kodi Datenbank übernommen bzw. überschrieben werden.

    Ich hoffe Ihr könnt mir bei meinem Vorhaben helfen.

    Gruß
    Candy Andy

    Hi skinner

    die Buchstaben Ebene habe ich mal weggelassen

    Der Elch hat jetzt die Interpreten und die Alben gefunden, doch das scrappen geht noch nicht.
    Wenn ein Bild in dem Interpretenverzeichnis mit dem Namen folder.jpg drin ist findet der Elch es.

    Leider wollte ich, das mir das Programm die Interpreten im Netz sucht und die Portrait Bilder die gefunden werden automatisch auf mein NAS speichert.
    Da in Kodi die Interpreten teilweise gefunden werden muss der interne Scrapper funktionieren, nur möchte ich das diese nicht auf mein HTPC gespeichert werden.
    bzw. Kodi die Daten lokal sich holt.

    Gruß
    CandyAndy