Raspbian ist ein Betriebssystem (Betriebssystem = Distribution oder auch kurz "Distro") für welches ein Paket (Paket = Programm..Kodi = Programm...somit Kodi = Paket) bereitgestellt gestellt wird.
Kodi für den RaspberryPi konnte man noch nie!!! hier runterladen: https://kodi.tv/download
Dort befindet sich nur der Link zum Guide wie man Kodi auf dem RaspberryPi installiert.
Nämlich dieser hier: http://kodi.wiki/view/HOW-TO:Install_Kodi_on_Raspberry_Pi
Somit läuft der Download nicht ins Leere, es ist auch kein Fehler im Download und lässt auch aboslut keinen Spielraum für Spekulationen. Wenn du Rapsbian verwendest (welches, wie gesagt, ein eigenständiges Betriebssystem ist), dann musst du die Leute von Raspbian fragen, wann Kodi verfügbar ist.
Ich wäre (teilweise) der richtige Ansprechpartner wenn du LibreELEC verwenden würdest. Auch das ist ein eigenständiges Betriebssystem. Dort kann ich nur sagen, dass wir gerade am testen sind und wir bemühen uns Kodi 17.4 recht zeitnah anbieten zu können. Ein wenig Geduld wäre aber ebenso wünschenswert. Schließlich werden wir nicht dafür bezahlt.
Von daher lies halt einfach mal was auf http://Kodi.tv/download steht und folge vielleicht auch mal den Link zum Wiki. Weiter würde ich dann empfehlen das Wiki ebenso zu lesen, damit du weißt, was genau du da verwendest und wie (wenigstens ungefähr) es funktioniert
.
Danke
Edit:
Raspbian wird ohnehin eigentlich nur für den "Advanced"-User empfohlen. Wenn du/ihr (wenn man @PaddyJae hinzunimmt), nicht wisst wie Linux grundlegend funktioniert, ihr keine zusätzliche Software neben Kodi benötigt und einfach nur Kodi verwenden wollt, dann würde ich euch ohne LibreELEC sehr ans Herz legen. Das ist für den unerfahrenen Linux-Nutzer wesentlich besser geeignet.