Beiträge von masteroid

    Hallo, habe mir übern Pi Imager eine SD Karte zurecht gemacht um den alten TV in der Werkstatt smart zu machen.
    Leider bekomme ich kein Ton über HDMI, bei Audiogeräte wird mir Bluetooth (PulseAudio) angezeigt und ist ausgegraut.

    In der config habe ich versucht

    hdmi_group=1
    hdmi_mode=16
    hdmi_drive=2

    und

    echo "blacklist snd_soc_skl" > /storage/.config/modprobe.d/blacklist-snd-soc-skl.conf

    4 Unterschiedliche HDMI Kabel habe ich auch schon getestet
    Nun ist mein Latein am Ende :(
    Kennt jemand das Problem und gibt es eine Lösung?

    Es ist 1GB verbaut. Wie man auch im Blogeintrag lesen kann scheinen die das doppelte zu verbauen.

    Egal es läuft jetzt bei mir mit der gxl_p212_1g und der Legacy Version CoreELEC-Amlogic.arm-9.2.8-Generic.img
    Leider läuft bekomm ich die andere Verison von CoreElec nicht zum starten :(
    Auf meiner MXQpro+ auch gxl_p212_1g läuft die CoreELEC-Amlogic-ng.arm-19.4-Matrix_rc2-Generic.img wunderbar

    4k vom smb spielt se wunderbar ab
    Mehr brauch ich auch nich.
    Wenn ich dann vll noch ma nen bluetoothcontroller gepairt krieg und ein vernünftiges emu frontend dann reicht das für mich.

    Solange es keine schöne Oberflächen für die Streamigdienste gibt mit kacheln und sonstiges läuft das weiterhin bei mir unter android und nicht in kodi. Und da haben ja mache schon ihre Probleme 4k anzubieten wenn es nicht auf deren Hardware gestartet wird

    *edit*
    gxl_p212_1g_slowemmc damit komm ich schonmal ins Kodi Menu allerdings ohne Welcome Message und auch ohne irgendeiner eingabemöglichkeit. Kein IR oder USB Tastatur
    *edit2*
    diese hab ich noch dazu gefunden diese funktionieren aber auch nicht :(
    coowell_v5
    nana
    tx3mini

    Auch hat dieser Typ hier in seiner 4x 4Gb rams verbaut (Hat auch die 2GB version) und ich hab 4x2Gb verbaut (1GB version).
    https://www.cnx-software.com/2016/06/07/unb…905x-processor/

    Hallo,
    Ich habe mich schon länger nicht mehr damit beschäftigt, aber ich miene mich zu erinnern dass es mal eine Liste zu PlutoTV gegeben hat.
    Und da jetzt der SkiUrlaub wieder ansteht wollte ich meine M3U auf den neuesten stand bringen und finde dazu keine Links mehr.

    Hat sich da was getan/verändert?
    Gruß

    Hallo,
    Ich habe mir einen Monitor/Dispaly mit Android TV bei Kleinanzeigen geholt.
    Auf diesem Ist Android 9 installiert. Build eng.jinwen.20210128.133410
    Natrürlich als ersten in den Chrome und Kodi APK gezogen. Leider konnte ich die von APKPure nicht installieren :(
    Also in den mitgelieferten AppStore und das Kodi Leia installiert.
    Soweit so gut wiedergabe von mkv 2160p funktioniert auch ohne Ruckln nur wenn es zur nächsten Folge geht schmiert mir Kodi ab.
    Hab es auch mal mit SimplIPTV probiert aber auch hier nach dem Senderwechsel lande ich wieder im Android.
    Dev Optionen in Android sind aktiviert.

    Könnt ihr mir bei meinen folgenden Fragen helfen?
    1. Mir wurde ein Kodi Update angezeigt wie trigger ich die installation?
    2. Kennt zufällig einer diese Egobas Monitore?
    3. Ist es ratsam Kodi als Launcher einzustellen?
    4. Habt ihr ideen wie ich das Abschmieren verhindern könnte?

    Besten Dank schonmal und Frohe Ostern
    Gruß

    Hatte es auch auf Quad da hat er aber noch weniger gefunden.
    Quad ist auch die logische wahl da ich ja nur 2 Eingänge belegt habe.
    Die Satelitenpositionen sind bei mir mit gekommen da kann ich keien löschen. Auf den Eingängen ist es richtig nur im rot markierten falsch

    Hallo,
    Ich glaube ich habe einen defekten R1.
    Nach erfolglosen Versuchen mit der minisatip fw bin ich nun wieder auf die orginale FW und habe geupdatet auf V1.25.0.157.
    Digibit hängt mit 1&2 an einem Multiswitch.
    Vor dem Update konnte ich noch über meine alten m3u ARD und Co schauen jetzt nicht mehr, auch bekomme ich beim Sendersuchlauf nur 52 Sender gescannt.(Sollten glabue ich mehr sein.) Und da sind es auch nur Französische nur mit Ton ohne Bild im VLC.

    Was kann ich noch probieren und testen um sicher zu gehen das Gerät ist defekt?
    Oder wo liegen meine Fehler?

    Senderlogos kann ich doch auch auf smb ablegen wie ich es jetzt mache im simple client
    Aufnahmen hab ich schon ewig keine mehr gemacht und umschaltzeiten eines Loewe aus alten Zeiten werd ich eh nich erreichen.

    Also kann mir keiner bei der Einrichtung von satip axe helfen

    Ich hab heute mal Satip auf dem Digibit installiert.
    Eine m3u Senderliste habe ich unter etc gefunden.
    Auch habe ich eine smb Config gefunden.

    Ist es nicht möglich meine Favoriten.m3u auf dem digibit zu erzeugen und dann via smb zu übertragen?
    Habe aktuell nur eine Satleitung angeklemmt. muss noch welche basteln.
    Gibt es irgendwo eine Schritt für Schrittanleitung?


    Gruß

    Ja etwas umständlich.

    Also was meine Wunschvorstellung wäre:
    1. Ein Zentraler Punkt wo ich meine Senderlisten Pflege.
    2. Keine langen Ladezeiten/Scans während Kodi startet.
    3. Sat und lokalesKabel in beiden Wohnungen. (VPN läuft schon)
    4. eigene Picons für loakalesKabel zentral für überall[nice to have]

    Was sich bereits im Haus befindet.
    Kodi Boxen
    Multiswitch
    DigiBit R1
    easymouse
    Wandboard wo ich aktuell TVH installiere

    Was ist machbar und was nicht?
    Wie würdet ihr es machen?
    Kann ich Digibit unterm Dach betreiben oder lieber im Keller?