Beiträge von OOmatrixOO
-
-
Hallo.
Nein es ist nichts angeschlossen und die Funktion hatte ich im BIOS deaktiviert gelassen.
WOL hätte ich übers Smartphone gemacht, wenn ich es gebraucht hätte.Ich habe ja die Vermutung, dass es an der Portweiterleitung liegt.
-
Hallo.
Und zwar habe ich bei meinem Unraid System über das S3 Plugin eingestellt, dass es 23 Uhr herunter fährt, falls keine Aktivität vorhanden ist. Per BIOS wird es dann 8 Uhr wieder gestartet.
Was auch super funktioniert.
Nun habe ich noch im BIOS WOL aktiviert, für den Fall, dass ich das System trotzdem mal in der "Downzeit" wecken muss. Funktioniert auch.Heute komme ich von Spätschicht nach Hause und merke wie sich mein Handy mit dem heimischen WLAN verbindet, genau in dem Moment springt auch Unraid an und startet. Woran liegt das? Weil WOL im BIOS aktiviert ist?
Als Router habe ich die FritzBox 7490, dort ist nur eine Portweiterleitung von Port 443 auf den Nginx Proxy Manager geschaltet (zwecks Nextcloud...). Hat es was mit der Portweiterleitung zu tun? Kann man irgendwo im Log sehen, was das System startet?So wäre es ja blöd, da kann ich das System auch durchgehend laufen lassen oder halt auf WOL verzichten.
Evtl weis ja jemand Rat.
-
Hallo.
Problem erkannt und gelöst.
https://emby.media/community/inde…-with-password/ -
Läuft der auch unter Kodi 18 und kann man den auch in deutsch einstellen?
Beides ja.
-
Ich nutze den Aura Skin. Schön mit dem Menü oben.
https://forum.kodi.tv/showthread.php?tid=328558Beim Rapier gefällt mir nicht, dass es keine vernünftigen Widgets gibt.
-
-
@SkyBird1980
Das Skript hat einmal funktioniert. Dann habe ich zum testen noch mal die Zeit geändert, aber seit dem funktioniert es nicht mehr.
Kann es sein, dass es die neue Zeit irgendwie nicht setzt oder erst irgendwas zurück gesetzt werden muss? -
@SkyBird1980 stimmt ans BIOS hatte ich nicht gedacht. Blöd nur, wenn man irgendwann mal eine andere Zeit einstellen möchte, muss man erst wieder einen Monitor etc anschließen.
@nebosa
Das mit dem Script schaue ich mir an.Ich dachte ja, sowas könnte man irgendwie in Unraid realisieren, evtl als plugin oder so.
-
Hi.
Kann man das Aufweck Script auch ohne tvh nutzen?
Hintergrund: Unraid geht bei mir nachts bei Nichtbenutzung in den Sleep Modus. Ich hätte gerne, dass der Server danach wieder zu einer bestimmten Uhrzeit startet.Zur Zeit nutze ich ein altes Tablet was hier rumliegt und das sendet per Tasker einen WOL Befehl zum aufwecken.
Würde das aber gern per Unraid direkt realisieren.
-
Zentrale Datenbank klingt sehr gut. Ja das mit den tausenden Ordnern und den selben Bildern darin finde ich auch nicht optimal, kannte es halt nur nicht anders.
@Commerzpunk ich mache es auch mit TMM, aber in Emby wird bei mir der Ordner nicht eingelesen. Bei den Schauspielern ist da nur der Platzhalter zu sehen.
-
Hallo.
Wenn ich das richtig verstanden habe, kann Emby vorhandene .actors Ordner nicht einlesen und zeigt darum dann keine Fotos der Schauspieler.
Über geplante Aufgaben kann man ja Schauspieler nachträglich herunterladen.
Wo speichert dann Emby diese Fotos? Auch im Filmordner?Zusatzfrage:
Funktioniert parental control nur mit der folgenden Angaben: FSK-0 bzw DE-0? Also ist der Strich zwingend notwendig? Meine schon gescrapten Medien haben folgendes Format FSK 0. -
Hat keiner sonst das Problem? Das kann ich mir fast nicht vorstellen.
-
Hi.
Ich habe genau das gleiche Problem.
2 Profile. 1x Eltern 1x Kinder. Ohne Passwort werden die Inhalte in beiden Profilen angezeigt. Sobald man ein Passwort für das Elternprofil vergibt, wird nix mehr angezeigt. -
TMM V3 läuft bei mir sehr gut. Über den verlinkten thread hat man auch guten Kontakt zu den Entwicklern und schnelle Hilfe.
Vorteil 1 ist definitiv die Optik
Neue Features kommen nur noch in V3 rein. Ist in dem thread sehr gut beschrieben was alles neu ist.
Ich habe vorher auch filebot zum umbenennen benutzt, jetzt nur noch TMM. Um mein filebot Szenario zum umbenennen in TMM zu nutzen hat der Entwickler sogar den Renamer angepasst.
Ich bin rundum zufrieden. -
Ich nutze auch TMM, in Version 3. Habe damit keine Probleme / Error.
-
Ja sowas hatte ich auch im Sinn.
Hab ein Video gefunden und das wollte ich eigentlich durch spielen.
https://www.youtube.com/watch?v=TkjAcp8q0W0Was haltet ihr davon?
Verbrauch habe ich noch nicht gemessen, da ich noch am basteln bin und das machen wollte wenn alles fertig ist. Ich denke auch, dass der Server dann sowieso 24/7 laufen wird wegen der Nextcloud. Da wird WOL kaum Sinn machen.
-
Mir geht's eigentlich nur darum auf Nextcloud zu greifen zu können. Sonst macht es ja keinen Sinn wenn ich nur im Heimnetz darauf zu greifen kann.
Auch wenn ich mich kaum aus kenne, irgendwie muss man ja anfangen. Sonst lernt man es ja nie.
-
Hallo zusammen. Kurzer Bericht.
Nextcloud läuft jetzt schon mal. Erstes Ziel erreicht.
Als nächstes muss ich es nur noch von außerhalb zugänglich machen. Hab da was von duckdns gelesen. Mal sehen ob das klappt.
Wie habt ihr das gelöst? Auch über DNS? Wird da auf die cloud verlinkt oder auf omv?Und danach ist emby dran.
Danke an alle, die mich bisher hier sehr gut unterstützt haben. -
So scheint zu funktionieren.
Würde mir jetzt als erstes gern Nextcloud als Docker installieren. Da gehts schon los. Es gibt da 2 Versionen. Welche sollte man nehmen und gibt es eine Anleitung dazu, damit man auch mal das ganze Dockerzeugs versteht.
Danke.