Beiträge von OOmatrixOO

    Hallo.
    Ich scrape alles mit dem TMM und dort zieht es die Altersfreigaben von den jeweiligen Seiten, die als Scraper eingestellt sind. Dann habe ich da ab und zu Werte wie TV-PG oder TV-14 stehen. Nun würde ich das gern ins FSK Format umwandeln.

    Gibts irgendwo eine vernünftige Übersicht, was die amerikanischen Angaben in deutsch bedeuten würden? Habe schon so einiges im Netz abgegrast, aber so richtig zu frieden bin ich noch nicht, weil man doch alles irgendwie unterschiedlich interpretieren kann.

    Meist schaue ich bei IMDB unter Certificate, dort gibt es oft eine Angabe für Deutschland, aber halt nicht immer.
    Wie handhabt ihr das? Oder stört euch das nicht und ihr lasst es wie es ist?

    Hallo.
    Seit CoreElec 9 funktioniert das Fortsetzen von Filmen / Episoden im Zusammenhang mit Emby nicht mehr. Es kommt zwar das Menü Fortsetzen ab... / Von vorn beginnen aber danach springt es auf den Hauptbildschirm zurück ohne die Wiedergabe zu starten.

    Unter Windows und Libreelec funktioniert es hingegen.
    Habe auch schon vergebens eine Neuinstallation probiert.

    @liquidolze: Habe heute die nacht durchgemacht. Fast alle fertig. Nur das Youtube und Wakanim fehlt noch. Darum werde ich mich heute Nachmittag kümmern. Und dir anschließend deine drei per PN schicken.
    Du wolltest Prime, Netflix und Youtube. Oder gibt es noch andere, die du haben wolltest?
    Da ich sowieso dabei bin, kann ich auch gleich noch weitere machen, falls du welche brauchst.

    Daran wäre ich auch interessiert. Amazon Music wäre noch nice :)

    Hallo.
    Ich habe da noch ein Problemchen.
    Sobald ich unter Benutzerprofile den Punkt Anmeldebidschirm auf aktiv stelle, fehlen mir im Skin etliche "Bezeichnungen".
    Siehe dazu die Fotos.
    Wenn ich Skin aktualisieren laufen lasse, wird alles wieder normal. Auch wenn ich wieder den Anmeldebildschirm auf aus stelle, wird wieder alles normal.
    Hat das was evtl mit dem "anderen" Problem zu tun?
    Habe ich schon eine komplett Neuinstallation von Kodi probiert, das Problem tritt dann dort auch auf mit dem Embuary Skin.



    Hallo.
    Ich teste gerade diesen Skin in Verbindung mit Emby. Gefällt mir sehr gut.

    Nur habe ich folgendes Problem:
    Ich nutze 2 Profile. Profil 1 Master User ist mit einem Pin versehen, das 2. Profil Kinder ohne Pin. In den Einstellungen ist die Option Anmeldebildschirm auf aktiv gestellt.
    Melde ich mich mit Profil 1 ab, lande ich korrekt auf dem Anmeldebildschirm.
    Melde ich mit Profil 2 ab, lande ich kurz auf dem Anmeldebildschirm. Danach werde ich automatisch in Profil 1 eingeloggt. OHNE das ich den PIN eingeben muss. Das sollte doch eigentlich nicht so sein.

    Eine Gegenprobe mit dem Standardskin ergab, das wohl am Embuary liegen muss, denn mit dem Standardskin konnte ich das Verhalten nicht nachstellen. Dort bleibe ich auf dem Anmeldebildschirm und werde nicht automatisch eingeloggt.

    Das ist natürlich blöd, wenn meine Kinder das spitz kriegen, können sie schnell mal in das andere Profil reinschauen.

    Ich hab da mal noch ein paar Fragen. Wie macht ihr das so?

    • Wie macht ihr das mit den Darstellern? Von TMM oder Emby scrapen? Emby speichert die ja in einer Datenbank, wo der sinnlose .actors Ordner in jedem Film- / Serienverzeichnis entfallen könnte.
    • FSK? TMM kann ja nur FSK 6 als Beispiel. Um in Emby die Kindersicherung vernünftig zu nutzen, braucht Emby (laut Info aus ihrem Supportforum) die Angabe FSK-6.
    • Auflösung der Fotos? In TMM habe ich immer versucht, die bestmögliche Auflösung der Bilder zu scrapen. Fanart 1920x1080 als Beispiel. Emby scheint beim scrapen willkürlich irgendeine Auflösung zu nehmen.

    Ja hatte ich deinstalliert.
    Doch es ist definitiv Nextcloud, ich habe alles heute mehrfach durch gespielt. Der Server springt bei genau dem von mir oben genannten Szenario an.
    Bin gerade nach Hause gekommen, vorher extra geschaut, dass Nextcloud nicht aktiv ist. Und dann das Handy mit dem WLAN verbunden und siehe da, der Server schlummert schön weiter.
    Wenn die App synchronisieren will, muss sie ja auf die Datenbank etc zugreifen und das alles liegt nun mal auf dem Server.
    Warum aber nun Nextcloud irgendwas synchronisieren will, wenn ich mich mit dem heimischen WLAN verbinde weiß ich auch nicht.

    @Seger Wenn ich das richtig verstanden habe, wäre TMM bei sozusagen als Backup da (außer für Filmsets), wenn du den Großteil Emby machen lässt.

    Ich hatte bisher nur TMM genutzt, bin nun auf Emby umgestiegen und erste Versuche zeigen, dass Emby das eigentlich ganz ordentlich macht. Bin nun am überlegen ob ich mich von TMM ganz verabschiede oder dort nur noch zusätzlich alles fertige einfach nur einlesen lasse. So als Backup sozusagen, falls Emby mal nicht mehr will. Auf der anderen Seite, warum alles doppelt pflegen?

    Ja ich nutze die App BoxToGo Pro. Diese kann ich aber mittlerweile ausschließen.

    Ich glaube ich habe den Übeltäter gefunden. Und zwar die Nextcloud App auf dem Handy. Das der Server angeht, wenn ich die App öffne, verstehe ich ja, greift dann ja per Portweiterleitung auf den Server zu. Soll ja so sein.

    ABER:

    Die App ist von den neumodischen Energiesparplänen auf dem Handy ausgeschlossen. Heißt also, sie ist immer an und wird nicht vom System geschlossen, sobald sie eine gewisse Zeit im Hintergrund ist. Das hatte ich mit Absicht eingestellt, da ich das Feature Fotos automatisch hochladen nutzen wollte. Das führt anscheinend dazu, dass sie beim Verbinden mit dem WLAN irgendwie den Server kontaktiert. Warum auch immer. Dadurch wird er logischerweise geweckt.

    Stelle ich das wieder um, dass sie nicht von den Energiesparmaßnahmen geschützt ist, bleibt der Server aus, wenn man sich mit dem WLAN verbindet. Dadurch kann man dann wohl das automatische Hochladen nicht nutzen.

    Naja was solls. Ich werde das mal noch beobachten. Da soll mal einer drauf kommen.

    Hab mal die Portweiterleitung deaktiviert und da kann ich zB am Handy machen was ich will (WLAN an/aus) der Server bleibt aus. Weiterleitung wieder aktiv, Handy WLAN aus/an -> Server startet.
    Scheint wohl daran zu liegen.
    Naja da deaktiviere ich erstmal WOL.