Nur mal so nebenbei gefragt. Warum machst du dir so einen Aufwand, wenn du sowieso die Medien nach dem Ansehen wieder löschen willst? Das widerspricht ja eigentlich dem Konzept einer Medienverwaltung ala Kodi.
Beiträge von OOmatrixOO
-
-
Da sieht doch eh keiner durch. Die einen sagen man soll das so einstellen, die anderen sagen stelle das so ein usw. Vor einer Weile hab ich hier in einem thread gelesen man solle gar nichts einstellen.
Ich habe jetzt gar nix eingestellt in der whitelist und habe bisher noch keine Probleme feststellen können. -
Mahlzeit.
Wie kann man die profiles.xml austauschen? Einfach rüber kopieren scheint ja nicht zu funktionieren. -
Sehe ich genauso wie @SkyBird1980. Ich war auch schnell von OMV zu Unraid gewechselt. Hatte es hier und da bei omv gehakt, lief und läuft alles ohne Probleme bei Unraid. Für mich sinnvoll investiertes Geld.
-
-
Ok danke dir. Damit gibt's keine watermarks, super.
Die OCR Ergebnisse werden wohl nicht direkt in der PDF gespeichert oder? Also damit dann das Dokument zum Beispiel auch am PC durchsuchbar ist? Das habe ich bisher nur in Scanbot gefunden. -
Ja ich habe die von dir verlinkte App probiert. Beim Scannen hat man unten rechts scanned by CamScanner auf jeden Dokument stehen. Wo bekommst du die Lizenz? Ich kann in der App nur das besagte Premiumkonto kaufen.
-
Um die Premium Features freischalten zu können. Unter anderem entfernen von Ads and watermarks.
Ich hasse watermarks auf Dokumenten.
-
Danke schaue ich mir definitiv an.
-
ich verwende CamScanner
bietet viele Funktionen wie Texterkennung, Seiteneinrichtung usw ...
50€ Abo pro Jahr find ich schon etwas heftig. Aber sonst kann man schon richtig gute Scans damit machen. Aber der Preis...
-
Hallo.
Ich bin dabei unsere Unterlagen zu digitalisieren. Habe mir überlegt sie einfach über eine Handy App einzuscannen.Aber da gibt es ja tausende. Habt ihr ein paar Tipps, bevor ich anfange jede einzeln zu testen?
Habe schon Scanbot probiert, aber da speichert es mir die Seiten bei mehrseitigen Dokumenten in unterschiedlichen Größen. Also nicht alle in A4. Das dann beim durch scrollen doch recht komisch aus.
-
Ich empfehle dir den Nginx proxy manager als docker zu installieren. Damit geht es sehr einfach. Durch den Tipp von @bennySB bin ich dazu gekommen und es funktioniert sehr gut. Ist sehr benutzerfreundlich.
-
Skin reloaden hat nix gebracht.
Aber ich hab da was gefunden. Anscheinend wieder ein Profilproblem.
Wo es jetzt nicht funktioniert hat, war das zweite Profil "Kinder". Mache ich das ganze im Hauptprofil, funktioniert es da und im 2. Profil ist das Widget automatisch da. Ändere ich die Widgetreihenfolge im 2. Profil (Favoriten vom Ende an den Anfang) ist nach einem Neustart wieder die Reihenfolge des Hauptprofils aktiv (Favoriten am Ende).Anscheinend wird das nur vom Hauptprofil dann "global" gesetzt.
Aber ich kann damit leben, in beiden Profilen ein Widget Favoriten zu haben.
-
Ich erstelle ein Widget.
-
Hallo @sualfred
Mir ist gerade folgendes aufgefallen.
Unter meine Medien habe ich das Widget Favoriten hinzugefügt. Nach einem Neustart ist es aber wieder verschwunden. Ist dann auch nicht mehr in den Einstellungen vorhanden und ich muss es neu anlegen.Getestet unter Win 10 und CoreElec.
Vielleicht kannst du dir das mal ansehen.Danke.
-
Ich nutzt es eben mit meiner Familie
Und da war die Funktion bei Google Fotos sehr gut, wenn jemand in ein geteilten Ordner etwas hinzugefügt hat, bekam man eine Benachrichtigung.
Speziell ging es da bei meiner Frau und mir um Schnappschüsse unserer Kids.Aber wie ich nun erfahren habe, gibts das bei NC einfach nicht. Benachrichtigungen bekommt man nur, wenn man erwähnt wird, oder per Talk eine Nachricht bekommt oder es irgendwelche Updates gibt. Sowas simples wie in einem geteilten Ordner gibt es eine neue Datei wird nicht mit einer Benachrichtigung bedacht. Da bleibt nur der Umweg, per Mail zu benachrichtigen.
Das muss ich nun meiner Frau bei bringen.
-
Keiner nutzt hier Nextcloud?
-
Hallo an die Nextcloud Nutzer.
Auf meinem Unraid läuft der Nextclouddocker. Alles super und funktioniert.
Nur verstehe ich anscheinend das Benachrichtigungssystem nicht. In den Einstellungen habe ich überall einen Haken bei Mail und Stream gesetzt. Nun dachte ich mir, dass Stream bedeutet, ich bekomme oben rechts über das Benachrichtigungssymbol eine Mitteilung, wenn irgendwas "passiert". Sei es eine neue Datei hochgeladen oder sonst was.Aber dem ist nicht so. Per Mail kommt aber irgendwann eine Benachrichtigung.
Nur in dem Aktivitätentab wird mir etwas angezeigt, wenn etwass "passiert".
Als Test hab ich mal Talk installiert und getestet. Da bekommt man bei neuen Nachrichten da oben eine Meldung. Warum bei dem Rest nicht?
Auch über die Android App kommt keine Pushmeldung. Obwohl ich gelesen habe, dass diese das Feature wohl haben soll.Vielleicht kann mir das ja mal jemand erklären oder ich bin wirklich zu doof.
-
Gute Idee. Einfach und effektiv.
-
An der Stelle noch einen Tipp für Backups unter Win.
Ich nutze dazu das kostenlose http://personal-backup.rathlev-home.de/index.html
Vielleicht hilft es dem ein oder anderem.