Beiträge von OOmatrixOO

    Hi.
    Bisher hatte ich unsere Fotos, um sie mal am TV anzusehen usw in Kodi per webdav eingebunden. Einzige Nachteil bisher, jeder Ordner wird erst immer neu durchsucht, bis er angezeigt wird.

    Nun hatte ich gesehen, dass man auch Fotos in Emby einbinden kann. Also habe ich die ganzen Ordner auf mein Medienlaufwerk kopiert, wo auch die Filme und Serien liegen. Dann eine Bibliothek mit Inhalt "Heimvideos und Fotos" erstellt. Hat alles soweit geklappt.

    Per Webui von Emby funktioniert alles gut und flüssig.
    Aber per Kodi Addon dauert der Zugriff auf die Ordner mit Fotos als Inhalt sehr lange. Auch so, als würde jedesmal der Ordner neu gescannt. Muss da noch irgendwas extra eingestellt werden?
    Mir ist auch aufgefallen, wenn ich in Kodi per Emby Addon die Datenbanken aktualisieren will, werden mir nur Filme und Serien angezeigt. Bilder aber nicht. Ist das normal? Kann man diese nicht extra aktualisieren?

    Ich bin seit vielen Jahren bei der Comdirect. Seit kurzem haben meine Frau und ich da auch ein Gemeinschaftskonto und werden die alten bei Comdirect und Sparkasse kündigen. Ursprünglich wollte ich das Gemeinschaftskonto bei der DKB. Aber das man die Kreditkarte als Tagesgeldkonto nutzen soll, fand ich ziemlich doof. Und da die Zinsen auf der Kreditkarte dort auch immer weiter sinken, lohnt das auch nicht mehr. Das Onlinebanking bei der Comdirect ist auch ziemlich gut.
    Das einzige, was wirklich stört, ist, dass es keinChiptan gibt.

    Naja man muss es als Tagesgeldkonto ja nicht nutzen. Mache ich auch nicht.
    Die Zinsen da sind eigentlich schon eine Weile stabil. Die Zinsgutschrift erfolgt sogar monatlich.

    Ich denke, komplett betrachtet werden sich die ganzen Onlinebanken nicht viel nehmen. Jede ist besser als die Sparkasse mit ihrer Gebührpolitik. Und mal ehrlich, wer braucht nun wirklich einen Ansprechpartner in jedem Dorf vor Ort? Ich ehrlich gesagt nur einmal, als ich das Sparkassenkonto gekündigt habe. Beste Entscheidung.

    Die DKB hat ein "richtiges" Kreditkartenkonto für die Visa. Die Visa ist ja eine Kreditkarte. Darum hat man dort 2 Konten. Das heißt, dass Visa Konto wird einmal im Monat, bei mir um den 22. rum durch das Girokonto ausgeglichen. Man muss daher kein Geld auf dem Visa Konto haben.

    Wenn man Geld auf dem Visa Konto parkt, gibt es dafür 0,2% Zinsen.

    Hm gute Frage, bin jetzt sicher schon 7 oder mehr Jahre bei der DKB. Bin damals von der Sparkasse gewechselt, da die für nichts noch Gebühren haben wollten. Geld bekommt man eigentlich überall. Visa Automaten, Tankstellen, Supermarkt usw.

    Das mit dem Barcode musste ich noch nie machen. Beim Einkaufen im Supermarkt kann man auch so gleich Geld mitnehmen. Und falls man den doch mal braucht, geht's bequem am Handy mit der App, da braucht man keinen PC dazu.

    Kurz und knapp, ich kann es empfehlen und hatte in der ganzen Zeit bisher noch keine Probleme.

    Einzig stört mich, dass man ein normales Konto nicht zu einem Gemeinschaftskonto ändern kann. Da muss man ein neues erstellen. Das sollte man also vorher bedenken, wenn man es mit seinem Partner nutzen möchte.

    https://www.dkb.de/privatkunden/dkb_cash/

    Die 4 Meter sollten eigentlich machbar sein.
    Es gibt ein Plugin für Kodi namens Audio profiles. Damit kann man einstellen, welcher Audioausgang wann genutzt werden soll.

    Mein BT Lautsprecher verbindet sich automatisch mit der letzten Quelle, also sollte auch dies dann möglich sein.

    Genau, hab im BIOS eingestellt, das der Server täglich 8 Uhr hochfahren soll. Macht er ja auch. Nur nach der Zeitumstellung eben erst 9 Uhr.

    Um wieder 8 Uhr zu haben, müsste ich im BIOS die Aufweck Zeit wieder ändern. Und das ist immer mit etwas Arbeit verbunden, da am Server weder Monitor noch Tastatur hängt.

    Aber wenn es keine andere Möglichkeit gibt, muss ich mir nochmal das aufwecken per Script ansehen.

    Hallo.
    Verbaut ist dieses Mainboard https://geizhals.de/asrock-a320m-h…tml?v=l&hloc=de

    Mir ist aufgefallen, dass sich nach dem Herunterfahren von Unraid die Zeit im Bios ändert. Immer um 2 Stunden. Im Bios steht zum Beispiel 9 Uhr als Zeit, aktuell ist aber 11 Uhr. Ich kann sie dann im Bios wieder korrigieren, aber nach dem Start / Beenden von Unraid ist sie wieder um 2 Stunden verstellt. Macht dies Unraid oder wie kommt das?

    Aufgefallen ist mir dies zu Zeitumstellung. Als der Server eine Stunde später als gewohnt hochgefahren ist.
    Beim Runterfahren sieht man auch eine Meldung "saving systemtime to hardware clock". Was auch immer dies heißen mag.

    Was mir noch aufgefallen ist, ändere ich die Zeit im Bios auf die richtige Zeit, beginnt die Zeit im syslog von Unraid um 2 Stunden nach vorn versetzt.
    ---> Bios Zeit auf aktuell gestellt ---> syslog Zeit um 2 Stunden nach vorn versetzt ---> ändert sich dann zwischendrin auf aktuelle Zeit
    --->Bios Zeit so lassen wie sie ist (2h zurück zur aktuellen Zeit) ---> syslog Zeit aktuell

    Verstehe ich absolut nicht.
    Was kann ich machen, dass überall die gleiche Zeit verwendet wird? Zeitzone im Bios einstellen gibts anscheinend nicht.

    Anbei noch 2 syslogs:

    syslog mit aktueller Bioszeit:
    syslog_mit_aktueller_Bios_Zeit.txt

    syslog Bioszeit 2h zurück:
    syslog_Bios_Zeit_2h_zurück.txt

    Hallo.
    Ich versuche gerade den Komplettumstieg auf Emby. Also alles von Emby erledigen lassen und keine extra Tools wie Filebot oder TMM zu verwenden.

    Ein "Problem" konnte ich aber bisher nicht lösen, ich versuch es mal zu erklären, vielleicht hat jemand eine Idee.
    Und zwar nutze ich für Serien zum Scrapen TMDB, da die Leute bei TVDB so langsam am Rad drehen und immer mehr Serien sperren, so dass man dort keine Infos in anderen Sprachen, wie deutsch einpflegen kann, was ich selbst sehr oft getan habe.

    Das Auto Organize Plugin nutzt für Serien aber nun mal TVDB und benennt dann die Datei mit dem englischen Titel, wenn es keinen deutschen gibt. So glaube ich das verstanden zu haben. Der Scraper für die Datenbank (TMDB) findet aber alle Angaben in deutsch, weil dort vorhanden. Somit habe ich die gewünschten Angaben in deutsch, die Dateien selbst haben aber den englischen Titel im Namen.

    Meine Frage wäre, wie kann ich das über Emby nachträglich umbenennen lassen?