Beiträge von OOmatrixOO

    Auf den Bericht habe ich nur gewartet. Irgendwie kommt der immer, wenn es irgendwo um Bitwarden geht.

    Soweit ich das verfolgt habe, wurden die Schwachstellen angegangen / beseitigt und auch die Android App usw überarbeitet.

    Es gab ja auch einen Security Audit.

    Ist halt schade, daß solch ältere Artikel dann nicht aktualisiert werden, wenn es Veränderungen der beklagten Dinge gibt.

    Super. Danke dafür. Werde ich demnächst auch mal so umsetzen.
    Eine Frage zur Scanbot App. Ich habe die auch schon getestet. Wenn ich mehrere Seiten eines Dokumentes scanne, sind die immer unterschiedlich breit. Das sieht dann immer etwas unschön aus. Man kann nicht einstellen, dass immer A4 verwendet werden soll.
    Ist das bei dir auch so?
    Hatte mal den Support angeschrieben, die sagten die Einstellung soll irgendwann mal kommen. Ist nun aber auch schon wieder 2 Jahre her.

    Ob ich will? Hmm gute Frage. Ich könnte natürlich auch die betreffenden Filme Emby selbst transcodieren lassen, wenn sie angesehen werden.
    Mein Gedanke war eben nur, gleich den richtigen Codec vorliegen zu haben, damit Emby direct play machen kann.
    Aber evtl mache ich mir da nur zu viele Gedanken und sollte wohl wirklich Emby machen lassen. Soooo schlecht dürfte dann die Quali ja eigentlich auch nicht sein.

    Dateigröße wäre nebensächlich.

    Würde mich hier mal anschließen.
    Ich hab noch ein paar mkv Dateien, die als Codec MPEG4 / XVID haben. Würde diese gern in H264 / AVC umwandeln, damit Emby die nicht erst bei einigen meiner Geräte (zB Fire TV Stick) transcodieren muss, sondern direkt abspielen kann.


    Programme wurden hier schon einige genannt. Nur seh bei den ganzen presets nicht durch. Kann mir da jemand weiter helfen?

    Wie gesagt, ich brauche einfach nur den anderen Codec.

    Am liebsten wäre mir wohl Handbrake, da ich das als Docker auf meinem Unraid laufen lassen könnte.

    Hab mal die modifizierte Version von @AcidRain getestet. Hat alles funktioniert. Falls mal die extra Zeit zum Zuge kam, wurde sie wieder durch die Netzwerkaktivität zurück gesetzt. So konnte der Film ohne Probleme durch laufen.

    Schade, dass die Überwachung der Platten nicht wirklich funktioniert. Aber durch die Umstellung kann ich damit leben.

    Also von mir aus, könnte es hier so im Plugin geändert werden. :thumbup:

    @darkside40 wie genau mache ich das? Kommandozeile ist nicht gerade meine Stärke.

    @AcidRain die kleine Anpassung gefällt mir. Ich glaube, dass ist eine gute Idee. Wäre cool, wenn @darkside40 das in seinem Plugin anpassen könnte.
    Damit wäre zB auch das Problem gelöst, wenn man kurz mal auf Pause drückt um sich ein Bier zu holen und in der Zwischenzeit ist der Server im Sleep, weil keine Communication stattgefunden hat. :D


    Könnte ich das schon irgendwie testen?

    Hallo.
    Also das aufwecken funktioniert ja, wie oben beschrieben.

    Nun habe ich das Problem, den Stick wach zu halten. Ich nutze ja auf dem Unraid Server das Sleep Pugin von @darkside40.
    Irgendwie funktioniert aber die Überwachung der Platten und der Netzaktivität im Zusammenspiel mit Emby nicht so richtig. Beispiel beschrieben.
    Es passiert, also ab und zu, dass mitten im Film der Server in den Sleep Modus geht. Ist mir erst heute wieder passiert.

    Bei anderen Geräten lasse ich die IP überwachen, dass funktioniert aber bei dem Stick nicht, weil er immer an, somit auch immer online ist. Ich abe gerade keine vernünftige Idee, wie ich das Problem lösen kann.

    Die einzige spontane Idee jetzt von mir wäre, eine smarte Steckdose zu holen und den Stick darüber ein und aus zu schalten. Dann könnte ich da auch die IP überwachen lassen.

    Aber evtl hat ja jemand das gleiche Problem oder andere Ideen.

    @darkside40
    Irgendwie scheint die Überwachung der Platten nicht richtig zu funktionieren. Ich habe bei den Platten 30min eigestellt, bevor sie runterfahren sollen und im Sleep Plugin auch noch mal 30min.
    Aber laut Sleep [definition='1','0']log[/definition] gehen die Platten schon nach ein paar Minuten in den sleep, wenn ich über emby etwas ansehe und danach beginnt ja schon die extra Zeit vom sleep plugin (hier im [definition='1','0']log[/definition] zum Test nur 3min.)

    Hier zum Test habe ich um 22:57 Uhr einen Film auf Emby gestartet und 23:04 sagt mir das Plugin, alle Platten wären runtergefahren. Kann das denn sein?
    Heute hatte ich auch selber das Problem, dass der Server mitten im Film in den sleep gegangen ist, obwohl ich bei Network idle threshold low traffic eingestellt habe.

    Hab es nun hinbekommen.
    Direkt in Tasker funktioniert leider nicht, da dafür eine Berechtigung benötigt wird, die man auf dem Amazon Fire TV Stick nicht aktivieren kann. Anscheinend wurde dies von Amazon gesperrt oder so.

    Aber:
    Ich hab dann einfach in Tasker einen Task erstellt, womit Emby gestartet wird und die WOL App den Befehl zum wecken absetzt. Dann mit der Tasker App factory den Task als eigenständige App exportiert und installiert.

    Nun kann ich mit der App Emby starten und der Server wird gleich mit aufgeweckt, falls es schläft.