Ich hätte eine Bitte. Unterlasst bitte das full quotes. Das tut ja den Augen weh, übelst lange Texte als Zitat nochmals zu lesen. Besonders am Handy. Danke.
Beiträge von OOmatrixOO
-
-
Nein.
Ich möchte drei Hauptmenüeinträge, die bei onclick eine hinterlegte Playlist öffnen. Widgets spielen hierbei erstmal keine Rolle.
Das ist möglich. Einfach 3 Hauptmenüeinträge anpassen. Habe ich auch, allerdings nur 2. -
Ich hingegen finde die Art der Bewertung nicht schlecht. Schlimmer finde ich persönlich, dass das Gesehen Häkchen eher unter geht auf den Postern. Am TV etwas weiter weg sieht man es nicht gleich auf den ersten Blick.
-
Perfekt. Beide Probleme sind mit dem Update behoben. Danke dir.
-
das overlay war bei musicvideos?
Ja genau.
Der zweite Punkt Musik. -
Ja ist ok, ist nicht eilig. Bitte schau dir den zweiten Punkt auch mit an
Danke dir.
-
-
ups, das hatte ich auch schon bei musicvideos.
Gucke ich nach.
EDIT
ist gefixt
Wenn ich aus dem Menüpunkt Musikvideos einen eigenen Eintrag mache, kommt diese Anzeige (Bibliothek leer) und wird von dem Widget überlagert.
Ich hatte mir den Menüpunkt Musik angepasst. Seit dem heutigen Update wird mir da kein Widget mehr angezeigt.
-
Bei James Bond ist es ja nicht schlimm, nach Jahren zu sortieren. Aber bei Star Wars hast du dann die Teile 4,5 und 6 vor den Teilen 1,2 und 3. Nur mal so nebenbei.
Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
Das ist mir klar, daher nannte ich ein Beispiel für eine andere Sortierung, wo nach Titel keinen Sinn macht.
-
@hoppel118 wenn ich das richtig sehe, wird ja dann bei dir nach dem Jahr im SortTitle sortiert. Dann könnte man ja eigentlich gleich das Jahr nehmen und den SortTitle ignorieren.
Ich sortiere meine Sets eigentlich nach dem Jahr des Erscheinens.
-
Aber denk bitte mal an "Star Wars"
Oder aber an James Bond
-
Movie Sets nach Jahr macht Sinn. So hätte man die richtige Reihenfolge.
-
Ach ja stimmt, hast recht.
Das Problem ist behoben und ich kann nun auch die Kodi eigenen Playlisten auswählen. Super danke dir.Wäre es noch möglich, auch im Favoritenwidget die Fanarts angezeigt zu bekommen?
-
Bekomme kein Update auf 3.7.6 angeboten. Hast du das Update schon hochgeladen?
-
Hallo.
Schön das man nun auch auf den Ordner der Kodi Playlisten zugreifen kann, zumindest bei der Widgetkonfigurierung.
Könntest du das auch bitte bei Hauptmenüeintrag konfigurieren so machen? Denn da setze ich (und sicher auch andere) auch eine Kodi Playlist ein.Problem:
Ich habe mir den Hauptmenüeintrag Musik angepasst. Als Kategoriewidget habe ich das für Filme gesetzt. Wird aber nicht angezeigt. -
Hallo.
Wie kann ich in eigenen Menüeinträgen eigene Playlisten verknüpfen? Über das Auswahlmenü komme ich ja nur in den Skinordner und nicht höher, wo die eigentlichen Playlisten gespeichert werden. -
und ein multiimage was mehr Leistung brauch....
Der mod soll so minimalistisch sein wie möglich.
Ne werde ich leider nicht integrieren.
Damit kann ich leben.
Setzt du noch für den Menüpunkt Favoriten den Hintergrund als Fanart?
Und das Auswählen der Playlisten aus dem original Playlist Ordner für Widgets wäre noch gut.
-
Wow hier entsteht ein guter, flüssiger und leichter Mod. Gefällt mir sehr.
Schön das jetzt auch die Fanarts bei eigenen Menüeinträgen gehen.
Wo ich das noch vermisse, ist bei den Favoriten. Dort wird kein Fanart angezeigt.Außerdem, wie kann man die Fanarts rotieren lassen? Ich habe pro Film 4 Fanarts hinterlegt (dank EMM). Wie kann man die zeitlich wechseln lassen? Oder geht das nur mit einem extra Addon?
Danke für deine Mühe @bumblebee
-
Sieht gut aus, ist das schon in der Repo?
Konntest du schon mal wegen den Fanarthintergründen schauen?
Gesendet von meinem PLK-L01 mit Tapatalk
-
du kannst doch auch den ordner selber raussuchen wo die playlisten liegen, fällt mir gerade ein?!Geht leider nicht, da ich aktuell nur eine Ordnerebene zurück komme.