Das automatische Umschalten geht glaub ich nicht. Ich mache es auch manuell. Geht ja auch schnell.
Aber du kannst das Feature ja mal im originalen Kodi thread vorschlagen, evtl wird es ja eingebaut.
Das automatische Umschalten geht glaub ich nicht. Ich mache es auch manuell. Geht ja auch schnell.
Aber du kannst das Feature ja mal im originalen Kodi thread vorschlagen, evtl wird es ja eingebaut.
Mag eigentlich den Skin Estuary MOD v2...seit Version 2.9.4 funktioniert die Suche über Spracheingabe mit der Longpress Return Taste auch richtig mit der Nvidia Shield TV...zuvor nur über den Standard Estuary Skin.
Jap ist bei mir auch erste Wahl. Vor allem auch, weil beim Start meines Odroid C2 gleich alles angezeigt wird. Andere Skins laden da erstmal und laden und laden...
Waren die Aeon Skins nicht alle so sehr überladen, daß sie auf schwächeren Systemen kaum brauchbar waren?
Ich denke auch, daß wir es hiermit belassen sollten. Ich habe den Skin mit Kodi 17 genutzt. Seitdem ich aber auf 18 umsteigen musste, bin ich mit dem V2 Mod ganz zufrieden. Läuft flüssig auf meinem C2 und die Addons, die ich nicht brauche sind deaktiviert.
So habe nun herausgefunden, daß wohl das Addon Bluetooth Audio device changer der Übeltäter ist. Sobald ich es deaktiviert habe, funktioniert alles wie es soll. Wieder aktiviert ist beim nächsten Neustart das Problem wieder vorhanden.
Hat jemand das addon in Benutzung?
Ah sorry, föllig vergessen...
Die * All Seasons lassen sich nicht per Kodi Interface syncen, da Kodi dies immer noch nicht zulässt. Eigentlich sollten die ausgewählten Bilder aber trotzdem angezeigt werden, sofern sie beim Einlesen der Serie in Kodi vorhanden waren. Es kommt nun ein wenig auf deine Scrapereinstellungen in Kodi an, ob die Serie erst dann hinzugefügt wird, wenn lokale NFOs und somit auch die Bilder vorhanden sind oder nicht. Besteht das Problem bei allen Serien oder nur bei einer bzw. einigen Serien?
Das Problem kann ich bestätigen unter Kodi 18. Bei mir wird ebenfalls nichts bei alle Staffeln angezeigt. Evtl im Skin nicht vorgesehen? Nutze den Standard Skin.
Hallo.
Ich habe ein Odroid C2. Bisher lief immer alles gut.
Nur seit ein paar Tagen konnte ich beobachten, dass nach dem Start bei den Systeminfos überall beschäftigt steht. Dadurch lassen auch keine Addons wie Radio usw starten. Filme abspielen geht, jedoch werden dann im OSD keine Infos wie Poster usw angezeigt. Bin zum Test mal auf RB20 zurück, aber ohne Veränderung.
Nach ein paar Neustarts funktioniert es dann irgendwann mal.
Weiß einer was das für ein Problem ist?
Danke.
Ich glaube begonnene Filme kann man nicht aufs Genre beschränken.
Ja das geht auch. Musst du dann nur die Liste bei den Einstellungen des Widgets angeben. Habe ich auch so für die Filme meiner Kinder. Und eben auch mit dem Genre Horror getestet. Funktioniert. Ich hoffe ich habe dich jetzt richtig verstanden.
Mach bitte mal einen Screenshot, vielleicht verstehe ich dich nur falsch.
Aber ich habe mir gerade eine Playlist erstellt mit Bedingung Genre Horror und diese dann direkt verlinkt. Beim anklicken komme ich dann direkt zu den Filmen.
Oder meinst du als Widget auf dem Hauptbildschirm?
Ich habe nochmal alles durchgespielt, paarmal neugestartet. Jetzt hat es sowohl per Script als auch über das Addon selbst funktioniert. Keine Ahnung warum vorher nicht. Nun werden auch wieder Filme / Serien abgespielt.
Ne, einstellen brauchst du nix.
Wenn es ncht klappt, lösche mal die libwidevinecdm.so unter ~/.kodi/cdm/
starte neu und dann spiele mal ein Film im Amazon-Plugin ab.Dann sollte eine Meldung kommen.
Ja nach dem Löschen kommt eine Meldung zum Installieren der Bibliothek. Das Problem, es müssen 2GB freier Speicherplatz vorhanden sein. Angeblich hab ich den nicht. Laut Anzeige habe ich aber mehr als genug. Oder zählt das ODROID-C2 eMMC Modul nicht?
Wenn ich das ganze auf dem PC mache, könnte ich dann die Dateien irgenwie auf den C2 kopieren?
EDIT:
ich probiere es mal mit deinem Script: https://www.kodinerds.net/index.php/Thre…9497#post439497
@OOmatrixOO
Neustart hat bei mir geholfen.
Mit der neuen widevine ist bei meinem x64 Libreelec Testsystem auch das buffern hoffentlich Geschichte.
LG
Xav
Woran sehe ich überhaupt, ob eine neue widevine runter geladen wurde? Und funktioniert das automatisch oder muss ich das irgendwie abschieben? Ich sehe da noch nicht durch. Die letzten Wochen hatte eigentlich alles ohne Probleme funktioniert.
Edit: Neustart hat leider nichts gebracht.
Gesendet von meinem Redmi Note 4 mit Tapatalk
Du kannst eine intelligente Playlist pro Genre erstellen und dann auf diese verlinken. Sollte dann gleich angezeigt werden.
Gesendet von meinem Redmi Note 4 mit Tapatalk
Muss mit der neuen Version des Addons noch extra was eingestellt werden? Weil bei meinem C2 mit RB Leia kommt die Meldung Wiedergabe nicht möglich.
Gesendet von meinem Redmi Note 4 mit Tapatalk
Danke ja das sieht gut aus.
Gesendet von meinem Redmi Note 4 mit Tapatalk
Hallo.
Ich habe bisher immer über den TV Musik gehört. Nun habe ich einen Bluetooth speaker und diesen mit dem Odroid C2 verbunden.
Durch die Benutzung der App Yatse kann nun zum Musik hören der TV aus bleiben.
Wie kann ich zb per Addon den Audio Ausgang nun schnell wechseln, um nicht erst in die Einstellungen zu müssen?
Weil Filme usw sollen ja trotzdem weiterhin über die TV Lautsprecher laufen.
Gesendet von meinem Redmi Note 4 mit Tapatalk
Also ich habe nichts manuell umbenannt oder irgendwelche Addons installiert und trotzdem zeigt mir Kodi alle Bilder an, die auch in EMM vorhanden sind. Ich denke mal, bei dir ist einfach eine Einstellung in Kodi oder EMM falsch.
Hallo.
Kann man sich die Playlisten, denen man folgt anzeigen lassen? Oder geht das nicht?
Danke.
Hallo.
Gibt's schon Neuigkeiten zum Passwort speichern Problem? Hab erst diese Woche wieder Ärger von meiner Frau bekommen, weil sie nicht Musik hören konnte.
Habe ein 20 Zeichen Passwort und muss es mir immer erst aus der KeePass Datei heraus kopieren.
Wäre super, wenn man es speichern könnte.
Danke.