seit paar Tagen geht bei mir in CoreElec (Omega) gar nichts mehr an EPG, hab jetzt auch mal Waipu-PVR deinstalliert inkl. Zugangsdaten und neu installiert...
Jetzt geht gar nichts mehr... Hängt beim Start des PVR-Managers. Ich flipp bald aus🤬
seit paar Tagen geht bei mir in CoreElec (Omega) gar nichts mehr an EPG, hab jetzt auch mal Waipu-PVR deinstalliert inkl. Zugangsdaten und neu installiert...
Jetzt geht gar nichts mehr... Hängt beim Start des PVR-Managers. Ich flipp bald aus🤬
seit heute morgen wird gar kein EPG mehr angezeigt... Auweh ich höre meine Freundin schon quengeln
Es will irgendwas laden, aber in der Übersicht wird nix angezeigt.
Hab die neueste Version
ich hab ne ältere X96mini (905) und CE20 bootet davon einwandfrei.
Aber leider habe ich Probleme mit Wlan. Will ich auf ein Wlan drauf bekomme ich einen I/O Fehler. Und mangels Möglichkeit für Lan ist Wlan leider die einzige Möglichkeit
Kennt da einer nen Workaround damit ich diese Box auch vollständig mit CE20 nutzen kann?
hatte kurz IO Broker getestet, hab da erst gerafft wie es geht.
Zurück zu HA und voila alles geht
Ich besitze einen Hoymiles 600 Wechselrichter sowie 2 Solarpanele. Das wiederum lasse ich mit einem selbstgebauten OpenDTU überwachen. Das läuft prima
Nun verzweifel ich daran diesen in Homeassistant einzubinden.
Hat das schon wer gemacht und mag mir da helfen? Vlt mit ner Schritt für Schritt Anleitung
Als Dank würde ich paar Biere spendieren
da kannst Du nichts machen...
für meine Zwecke gibts nochn Wehrmutstropfen aber das hat nichts mit dem Addon ansich zutun. Ist egal, das ist andersweitig zu lösen.
Aber endlich hab ich ein Addon das mir diese Möglichkeit im IPTV Simple ermöglicht
ich hab die Aufnahmen jetzt auf meinem NAS gespeichert. klappt super
also bei Ubuntu musste ich es mit dem Paketmanager nachinstallieren.
Schau mal beim Raspian, ich möchte fast wetten das es dort genauso ist.
einfach dort nach PVRhSimple suchen, markieren und installieren.
Nach Start von Kodi müsste es dann zu finden sein
Den Fehler hatte ich auch unter LibreElec.Hab die contextEPG.py und main.py geändert und schon geht's
Wenn Publish3r noch Unterstützung leisten würde, wäre nicht schlecht.
Ich bin kein Python-Schreiberling (komme von C und C++)
magst Du deine Änderungen teilen? Wäre sehr daran interessiert.
Kann ich mir ggf. auch mal ansehen
sobald @letsdecrypt ein Problem gefixt hat und es öffentlich ist, dauert es nicht lang und es wird auf den anderen Plattformen releast.
Gut gepflegte Plattformen sind da recht fix
ich würde mir für die Zukunft diesen CDM Ordner immer irgendwo sichern um auf der sicheren Seite zu sein. Sollte Inputstream helper zufällig kein Backup finden nach einer Neuinstallation zB., könnte man zumindest auf diesen Weg wieder zu einem funktionierendem Widevine kommen.
Hilft zwar denen, dessen Kind schon in den Brunnen gefallen nicht weiter, aber hier und via Google gibts jetzt genug Lösungen, sich die entsprechende Widevine zu extrahieren.
Bügel das mal über deine vorhandene drüber
Hab gestern eine meiner TV Boxen neu machen müssen und konnte so die Box wieder zum laufen bekommen
entpacken und dann den vorhandenen CDM Ordner überschreiben
Das liegt wohl am neuesten Widevine. Also ich hatte auf die neuesteste aktualisiert und ich hatte das Problem auch. Bin dann mit dem Inputstream Helper eine Version zurück und das Problem war nach einem Neustart behoben
ich hab mir einmal beim Versuch eine Box zerfetzt die trotz das sie damals unterstützt wurde beim versuch CE in den internen Speicher zu installieren "ermordet" wurde
Aber auch, sollte es auf dem Markt was besseres geben würde ich die Box gern dann wieder verkaufen dann sollte sie im Herstellerzustand sein
Ich hab auf einer 64GB SD-Card CoreElec 19.4 bei einem H96max x3 (32/4) installiert.
Ich würde gerne den internen Speicher nutzen, um auf dem schnelleren Speicher TV-Aufnahmen usw. speichern zu können.
Hat einer ne Idee wie ich den internen Speicher nutzbar machen könnte?
ich hab den Fehler gefunden. Hab Dir ein Pullrequest in Github geschickt
Addon lässt sich jetzt auch via EPG programmieren
EDIT: Zu früh gefreut... Auf meinem Linux Laptop gehts. nicht aber auf Android und CoreElec