Beiträge von yogi106

    danke für den Tipp root2 aber hier gings um die geänderten Multicast-Adressen für Live-IPTV von Entertain-Kunden. Die Links wurden im Januar geändert und sehen jetzt z.B. so aus: rtp://87.141.215.251@232.0.20.234:10000. Die Adressen des "alten" Entertain kamen ohne die erste IP aus.
    Mit aktuellem PVR IPTV Simple Client/ Kodi 18.6 können die Streams wegen eines Bugs nicht abgespielt werden. Deswegen warte ich sehnsüchtig auf ein Update und hoffe auf einen Tipp hier im Forum

    LibreELEC 9.2.1 RPI2.arm
    Kodi 18.6 Leia
    PVR IPTV Simple Client 3.9.8.1
    Kernel: Linux 4.19.106

    Hi zusammen,

    die Frage, ob es für LibreElec auch eine Version gibt wurde zwar oben schon mal gestellt, allerdings habe ich dazu nichts finden können.
    Ich bin für jeden Tipp dankbar, wie ich die Magenta Streams auf dem RPi 3B zum Laufen bekomme.

    LibreELEC 9.2.1 RPI2.arm
    Kodi 18.6 Leia
    PVR IPTV Simple Client 3.9.8.1
    Kernel: Linux 4.19.106

    @rw79

    danke für den Tipp!
    Klingt interessant, wenn darüber die vier Raspis auch gleichzeitig streamen können. Muss ich mich erst mit beschäftigen.

    Zwischenzeitig habe ich einen Pi4 mit 4GB aufgesetzt mit Buster und Kodi 18.5, wie oben schon geraten wurde. Aber auch Kodi 18.5 spielt die MagentaTV Links nicht ab.
    VLC auf dem Pi 4 spielt sie hingegen schon ab. Die Einrichtung der IR-Fernbedienung habe ich bis auf den aller letzten Schritt auch hinbekommen. In der Konsole sehe ich die IR-Kommandos, nur VLC reagiert noch nicht. Braucht alles seine Zeit...

    Am Wochenende schaue ich mal der Möglichkeit mit dem TVheadend Server

    Zunächst erstmal besten Dank für die freundliche Unterstützung einem Neuling wie mir gegenüber!
    Dass die Nutzung der neuen Streams so weitreichende Folgen haben würde, hatte ich nicht gedacht.
    Ich hoffe aber trotzdem, meine vier im Hause verteilten Raspis weiter mit Kodi betreiben zu können. Im Moment tun wir das mit der legalen Kodi_TV.m3u über das internet, nur halt ohne die privaten Sender.
    Also werde ich die Diskussion um das Thema weiterverfolgen und glaube fest daran, dass die Entwickler das hinbekommen. Diesem Konzern, der den Menschen an Hotline nur Märchen erzählt (Zitat: "Wir haben nichts abgeschaltet"), klein bei zugeben, ist meiner Meinung nicht angemessen.
    Zwischenzeitlich werde ich mich um die Updates kümmern und wie ich da wieder die IR-Fernbedienung ans Laufen kriege. Vielleicht wechsele ich auch einfach zu Vodafon

    Beste Grüße,
    Yogi

    Hallo zusammen,

    am 9.1.2020 wurde bei Entertain Kunden das bisherige Verfahren abgeschaltet und durch ein geändertes (MagentaTV) ersetzt.
    Die Multicast-Adressen sehen jetzt dann z.B. so aus: rtp://87.141.215.251@232.0.20.234:10000. Die Adressen des "alten" Entertain kamen ohne die erste IP aus: rtp://@239.35.10.2:10000
    In der Playlist, die bei mir seit 2 Jahren bis zum 9.1. funktionierte habe ich danach die Zeilen von

    #EXTM3U
    #EXTINF:-1, tvg-id="ARD.de" tvg-logo="ard.png", Das Erste HD
    rtp://@239.35.10.1:10000
    ...

    geändert auf die neue Schreibweise:

    #EXTM3U
    #EXTINF:-1,(1) Das Erste HD
    rtp://87.141.215.251@232.0.20.35:10000
    ...

    Nach dem Auswählen des TV-Kanals kommt aber kein Stream zustande. Habe schon so einiges an der Schreibweise ohne Erfolg ausprobiert. Die Senderlogos haben darauf z.B. keinen Einfluss

    Vielleicht hat ja jemand die Umstellung in der Playlist schon hinbekommen oder kann mir einen Tip geben
    Über VLC laufen die Streams am PC übrigens problemlos.

    Besten Dank im voraus!

    OS: OpenElec (Official) Version 6.0.3
    Kodi 15.2, March1 2016