Beiträge von Kodigeek

    Super - danke für die ganzen Tipps, werde ich beizeiten ausprobieren.

    Weiß jemand, ob Emby auch das Problem mit der Mehrsprachigkeit der Titel löst? Die Extras wie beschrieben auf der Festplatte abzulegen ist kein Problem, aber die Filme nach Sprache aufteilen möchte ich ehrlich gesagt nicht.

    Hallo allerseits,

    Ich verwende Kodi/Openelec nun schon seit Jahren, aber irgendwie bin ich bis heute nicht mit der Datenbank warm geworden - statt dessen gehe ich einfach immer direkt auf das Verzeichnis, in dem meine Filme abgelegt sind. Die folgenden Probleme halten mich von der Datenbanknutzung ab (ohne Anspruch auf Vollständigkeit, aber mehr fällt mir im Moment nicht ein):

    - Wenn ich auf der Festplatte einen Datei lösche und anschließend die Datenbank aktualisiere, werden zwar neue Filme hinzugefügt, aber die alten sind immer noch da (bis ich auf den Film klicke, Kodi mir sagt dass die Datei nicht existiert und fragt, ob ich den Film löschen will).

    - Ich kann nur eine bevorzugte Sprache wählen. Es werden also entweder alle englischen Filmtitel in deutscher Sprache angezeigt oder alle deutschen Filmtitel in englischer Sprache. Ich weiß zwar, dass es möglich ist, das alles manuell zu editieren, aber das ist ein Haufen Arbeit und wenn mal irgendein Problem mit der Datenbank ist, muss ich das alles noch einmal machen. (Einfach die Titel in Originalsprache anzuzeigen ist übrigens auch keine Lösung, weil ich das bei chinesischen oder japanischen Titeln ja nicht will.)

    - Beim Einscannen in die Datenbank werden grundsätzlich alle Informationen ignoriert, die im Dateiverzeichnis bereits zugeordet sind, so wie die korrekte Identifizierung des Films oder der Titel selbst. Dabei haben die Dateien auf der Festplatte ihre Titel ja aus gutem Grund? Es entsteht einfach wieder ein Haufen unnötige Arbeit, wenn diese Titel beim Einlesen in die Datenbank plötzlich durch etwas ganz anderes ersetzt werden.

    - Man kann zwar einzelne Verzeichnisse von der Indexierung ausschließen, nicht aber bestimmte Dateititel (etwa solche, die "Making Of" oder "Gelöschte Szenen" lauten). Dies führt nicht nur dazu, dass Kodi die Datenbank mit Einträgen zumüllt die ich dort gar nicht haben will - den Einträgen werden dann auch noch Phantasietitel zugewiesen (anstatt dass sie wenigstens so bleiben wie sie sind).

    Ich vermute, dass in meinen Problemen vielleicht der eine oder andere Feature Request verborgen ist, aber vielleicht verwende ich Kodi auch einfach falsch oder ich habe schlicht Funktionen übersehen, die diese Probleme aus der Welt schaffen würden. Für entsprechendes Feedback wäre ich echt dankbar! ;)

    Hallo,

    Ich habe ein Problem mit dem Plugin und hoffe, dass mir jemand helfen kann. Und zwar betreibe ich Kodi/Openelec auf einem Raspberry Pi. Ursprünglich habe ich das im offiziellen Repository befindliche 7TV Plugin installiert, um mir die NFL-Livestreams von Sat1/ran ansehen zu können, allerdings kam beim Aufruf des Streams immer die Fehlermeldung "Es ist eine neue App-Version verfügbar". Diesen Fehler konnte ich gemäß Instruktionen, die ich auf einer anderen Webseite gefunden hab, beheben (editieren von client.py und löschen von "'app': 'megapp', 'method': '6'"). Seitdem bekomme ich allerdings den Fehler "Dieses Video steht in ihrem Land aus urheberrechtlichen Gründen nicht zur Verfügung." (was keinen Sinn ergibt, da das Video in "meinem" Land natürlich zur Verfügung stehen sollte), und komme nicht weiter.

    Jetzt habe ich also diese Weiterentwicklung von 7TV hier entdeckt, allerdings komme ich damit auf keinen grünen Zweig, denn mit der aktuellen Version sind unter SAT1 schlicht keine Livestreams auffindbar (lediglich diverse "Episoden"), und die "7TV old" lässt sich bei mir nicht installieren, Kodi sagt kryptisch dass die Installation fehlgeschlagen ist, und das war's.

    Hat jemand vielleicht einen Tipp für mich, wie ich doch noch an meine Live-Streams kommen könnte? Vielen Dank!