Beiträge von Grummelwutz

    Naja, wenn das umwandeln eine (merkbare) Platzersparnis bringt und das ohne oder kaum bemerkbaren Qualitätsverlust umso besser. Zumal ich noch einige DVD's und Blueray's habe die ich eben aus Platzgründen noch nicht als Iso's gespeichert hatte. Und einfach mal so 4 neue größere Fetplatten zukaufen ( 2 x für Synology DSM214play produktiv und 2 x für eine Qnap als Backup) ist momentan finanziell nicht drin :) achja, in der mkv brauche ich nur den Hauptfilm wenn vorhanden noch evtl. Kurzfilme als Tonspur nur die deutsche in der bestmöglichen Qualität und deutscher forced Subtitle :)

    Gesendrt aus der Tardis aus irgendeiner Zeit


    Ich habe mir angewöhnt, nur noch MKV auf den Kodi Tower zu lassen. Alles MP4 oder MOV werden bei mir sofort umcontainert! Nur bei WMV muß ich es hinnehmen, denn die kann man nicht sauber umtopfen!


    Was für ein Programm nimmst du dafür und nimmst du dann immer die gleichen Einstellungen und wenn ja, welche? Ich habe z. B. Probleme die GoPro Videos insb. die 4K Videos abzuspielen und wenn das dann ohne Qualitätsverlust geht wäre das genial.

    Gesendrt aus der Tardis aus irgendeiner Zeit

    so, und mir reicht es jetzt mit dem emby Addon mal findet er gar nix vorgestern waren nach einer kompletten neuinstallation wenigstens alle Serien und Filme da. Gestern festgestellt das einige Musikalben fehlen also gestern abend nochmal syncen lassen und heute morgen das böse erwachen: die bereits fehlenden Alben fehlen immer noch aber aber dafür war jetzt bis auf 4 selbst gefilmten Videos ALLE Filme aus Kodi verschwunden! Ich habe jetzt bevor ich das Haus verlassen habe noch mal einen manuellen sync angestoßen. Wenn das keine Besserung bringt, fliegt das Addon wieder raus und ich nutze dann eine lokale Datenbank. dann verzichte ich auf die Vorteile des Addon bevor ich mich jetzt weiter damit rum ärgere und Zeit und Nerven für nix investiere. Mag ja sein, das sich das mit der neuen Server Version bessert aber da die Emby Entwickler keine Antwort auf die Frage geben, wann denn die Version als Packet für die Synology zur Verfügung steht. Werde ich - obwohl ich das schon vor hatte bis die Enttäuschung kam - keine Jahres- bzw. Lifetime Lizenz kaufen. Zumal es nur die Aussage gab, das i. d. R. binnen 24 Stunden nach erscheinen einer neuen Version auch das Paket für Syno's bereit steht. Nachdem ich nur Probleme mit Samba hatte, habe ich auf NFS umgestellt da ich die Hoffnung hatte, das es besser wird ohne das Anmeldegedöns. Aber anscheinend nicht. Zumal ich auch angegeben hatte, das über das Addon abgespielt werden soll und was sehe ich dann in Emby? direkte wiedergabe! Im emby habe ich z. b. als pfad /video/eltern/Filme als pathsub ist dann nfs://volume1/video/eltern/Filme und das Addon Kodi sync cue ist installiert. Was mich auch wundert, wenn ich einen Film oder Serienepisode starte steht 2 mal "Öffne Stream" da bevor der Film / die Episode startet. Also, wer hat noch einen Tipp? auf dem Raspberry sind Libreelec Stable mit kodi 16.1 Jarvis installiert.

    Gesendrt aus der Tardis aus irgendeiner Zeit

    Da ja das einlesen gerade der Musikdateien je nach Größe ewig dauert die Frage ob man das einlesen bzw. synchronisieren bei jedem Start von Kodi irgendwie unterbinden kann.

    Genau das bemerke ich auch gerade, seit 2 Tagen scannt Kodi nun und iost gerade mal bei 6%. Und ich vermnute, das da auch der Grund ist, warum Kodi ,manchmal ewig braucht um einen Stream zu öffnen, oder kann das auch noch andere Gründe haben? Und warum steht in Emby "direktes Abspielen" statt über das Addon obwohl ich Addon ausgewählt habe in Kodi?

    So, Himbeere da und eingerichtet, aber: egal welche Datei ich auswähle, es kommt immer "Direkte Widergabe der Datei nicht möglich smb://http://ipAdresse.vom.NASmit.emby/ordnermitdatei" obwohl ich wiedergabe über Addon eingestellt habe. Müssen noch irgendwelche Rechte am NAS (Synology DS214play) geändert werden oder in Emby und wenn in Kodi dann trage ich was wo ein? Achja, die 2 Lizenzen habe ich schon gekauft.

    Edit: auch über den Dateimanager wird mir der Zugriff verwehrt. kann ich das ganze mit emby nicht auch über NFS realisieren? ansonsten muss ich dann doch lokale datenbanken nutzen. Was echt ärgerlich wäre aber wenn Emby/Kodi/Nas so rumzicken bleibt mir nichts anderes übrig.

    Das Coverproblem lässt sich z. B. via Playlists in Kodi lösen.

    Nach dem Prinzip habe ich auch die Serien meiner Töchter von den Allgemeinen getrennt. ;)

    Nicht das wir aneinander vorbei reden, ich meine die übersicht in emby. Da sie ja auch später wenn alles funktioniert, auch direkt über emby von ihrem Tablett aus auf die Inhalte zugreifen soll und kann. Da ist es auch nicht so ideal, wenn sie z. B. die Cover von Game of Thrones und Saw sieht.

    Externer Inhalt uploads.tapatalk-cdn.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gesendrt aus der Tardis aus irgendeiner Zeit

    Wenn du über die schwarze Sidebar in deine Filme gehst, dann findest du oben rechts so ein Dreieck aus 3 Strichen wie bei http://prntscr.com/dz14b1

    Dort findest du dann auch Filter für Altersfreigaben. Dort werden nur Altersfreigaben angezeigt, die du in der Kategorie auch hast. Markiere die gewünschten und du siehst dann auch nur diese ...

    Das hilft ja schon mal, so kann ich filtern wo die Angabe falsch ist, allerdings habe ich in der Mediathek auch Filme wo die FSK / das Rating fehlt. Die werden mir aber nicht angezeigt?

    Na dann: ich habe jetzt das ganze Wochende damit verbracht, mit dem Emby Metadaten Manager die Filmtitel zu korrigieren. Jetzt hätte ich gerne das Emby eben die Dateinamen entsprechend ändert (am besten nach dem Schema Film und jahr, also z. B. "Fast & Furoius 2004") geht das? Ausserdem ist mir aufgefallen, das bei manchen Filmen mal die FSK mal das amerikanische Rating und mal gar nx drin steht obwohl der deutsche Filmtitel gefunden wurde. wie kann das über emby gelöst werden, das überall die FSK drinsteht? Oder zur Not mit einem externen Programm das die *.nfo entsprechend anpasst, aber welches? ich hätte noch den Extreme Movie Manager 9. Da ich in emby ein Profil für meine Tochter eingerichtet habe und alles bis einschl. FSK 6 freigegeben habe und alles andere, auch da wo nichts angegeben ist, gesperrt. Was aber blöd ist wenn ausgerechnet bei z. B. bei "Frozen" die FSK fehlt oder das amerikanische Rating drin steht.

    Danke dir, aber irgendwie kann ich jetzt Emby nicht mehr konfigurieren, zumal ich bei eMby auch ein Kind Profil erstellt hatte und dort nur alles bis FSK 6 freigegeben habe und alles was keine hat gesperrt ist. Aber bin jetzt eh erst mal dabei über den Metadaten Manager die Film- Serientitel gerade zu ziehen. Allerdings scheint er nicht bei allen die FSK Freigabe zu ziehen, mal macht ers dann die amerikanischen und dann auch mal wieder keine. Aber da werde ich mich wohl mal in einem Emby Forum anmelden müssen. Da dies ja nicht Kodi betrifft. Kennt da einer ein gutes deutsches Forum?

    Edit, oh mann bin ich durch, hatte ja schon geantwortet. Das kommt davon wenn man das Wochenende nur damit verbringt Film- und Seriennamen zu korrigieren :)

    Naja, momentan verzweifel ich noch da es nicht so funktioniert wie es soll, gestern dachte ich noch ja, jetzt hat er es, aber heute die Ernüchterung: er hat gerade mal 19 von keine Ahnung wievielen Filmen eingelesen. Und alle paar Minuten kommt "Fehler in Emby Bitte Log Datei überprüfen" an den Berechtigungen für Emby auf der Syno kann es nicht liegen, da er sonst dort nichts anzeigen bzw. nichts finden würde. Also entweder habe ich noch irgendwo in der Konfig vom Add-On einen Fehler oder Kodi mag nicht wirklich. Achja, bei der Testweisen Einrichtung unter Ubuntu mit 16.1 hat das Add-On nur enmal nach meinem Nutzernamen und Password gefragt. In Windows mit 17.1 wieder 2 Mal.

    Ich hänge einfach mal die Log Dateien an. in der old war die dauernde Fehlermeldung von Emby zu sehen. in der neuen noch nicht aber auch da spilet er anscheienend nichts ab.

    Ich greife mal die Frage von gmh007 auf: wie regel ich das am geschicktesten mit den FSK zwischen Kodi und emby? ich habe jetzt in emby 2 User angelegt: einmal mich als verwalter und einmal meine Tochter und habe in emby direkt den Zugang über die "FSK Einstellung" geregelt. Aber wie sage ich Kodi das meine Tochter eben keine FSK Filme ansehen soll? Da ja zum Schluss ein Windows Rechner, ein Linux Rechner und ein Raspberry 3 mit Kodi (vermutl. mit openelec) laufen sollen vor allem der Raspberry 3 soll dann als Zuspieler für den Fernseher herhalten und da ist es dann wichtig, das ich hier ohne größere "Verrenkung" zwischen verschiedenen Nutzern umschalten kann, also z. B. meine Tochter guckt einen Film oder Serie und dann soll sie im Kindernzimmer über ihren eigen Raspberry weitersehen und ich dann was anderes auf dem Berry im Wohnzimmer. Muss ich dann auch in Kodi verschiedene Nutzer anlegen und diese Nutzer müssen sich dann in Kodi mit ihrem Nutzernamen und Password von Emby in Kody mit Emby verbinden? Und dann vermute ich, das icgh dann wiedderum Kodi so absichern muss das meine Tochter dann nicht einfach so die Einstellungen und den Nutzer / das Passwort ändern kann?