Beiträge von Philos

    Ich find's auch strange, kam urplötzlich. Hab's erst auf das NAS (wo die Filme liegen) geschoben, aber ein Testweise per USB-Stick abgespielter Film zeigt das gleiche Verhalten.

    Und es hat definitiv mit der Hardware-Beschleunigung zu tun: Wenn ich H264-Beschleunigung auf »HD und besser« stelle, laufen SD-Filme tadellos, aber bei HD gibt's die Probleme mit dem Spulen.

    Hallo zusammen,

    mir ist eben aufgefallen, dass ich H264-Filme nicht mehr vorspulen kann (Odroid C2 / CoreElec 9.0.3). Der Film springt zur gewünschten Stelle, spielt ein paar Sekunden ohne Ton (!) ab und hält dann an. Eventuell läuft es nach ein paar Minuten Wartezeit weiter, dann aber bald asynchron.

    Das lässt sich beheben, in dem ich in den Player-Einstellungen die H264-Hardware-Beschleunigung deaktiviere. Die Filme laufen dann noch flüssig (habe nur bis FullHD-Material), aber eigentlich kann das ja so nicht richtig sein, oder?

    Grüße

    http://ix.io/1Phs

    Moin,

    mein letztes Backup (aus Coreelec 9.0.2 heraus) lässt sich nicht zurückspielen. (Settings --> Coreelec --> System --> Restore backup).

    Nach einem Bootloop (rotes Notfall-System) und entsprechendem Hard-Reset möchte ich nun ein Backup zurückspielen.

    Das Archiv wird zwar ausgepackt und Kodi ruft auch zu einem Neustart auf, aber nach dem Reboot ist nichts passiert - alles jungfräulich.

    Hat jemand eine Idee, wo ich nach Fehlern suchen kann?

    Grüße!

    Hi,

    ich experimentiere gerade mit einem ähnlichen Setup. Ich nutze ebenfalls einen Pi zum Steuern der LEDs (Libreelec 8.95.2) und einen C2 als Mediacenter (Coreelec 8.95.7). Auf beiden System läuft Hyperion - nicht Hyperion.NG.

    In der hyperion.config.json des Pi benötigst du folgende Zeilen - das sollte da auch standardmäßig schon drinstehen.


    In der hyperion.config.json des Odroid benötigst du folgende Zeilen, wobei die IP an die deines Pi angepasst werden muss.

    Code
    // JSON/PROTO FORWARD CONFIG
    	"forwarder" :
    	{
    		"proto" : [ "192.168.178.24:19445" ],
    		"json"  : [ "192.168.178.24:19444" ]
    	},


    So klappt's bei mir ganz leidlich. Die Farbkalibration ist wundersamerweise nicht identisch mit der, als ich alles noch über den Odroid laufen ließ. Außerdem gibt es einen kleinen Zeitversatz, die LEDs hängen dem Bild einen Augenblick hinterher. Ab und zu kommt für ein paar Sekunden nichts aus den LEDs. Aber ich bastle einfach mal weiter.

    Siehe auch https://hyperion-project.org/wiki/Controlling-Multiple-Devices

    Kannst du es auch begründen sonst wäre es eine subjektive Meinung die auch auf Hormonschwankungen beruhen kann. :D
    Iss so ist ja auch keine Begründung daher diese ganz banale Frage;)

    Es IST eine subjektive Meinung :) Aber mal im Ernst, mit der jüngsten LE hatte ich Probleme, die mit CE nicht aufgetreten sind.

    Und hier nochmal explizit der Unterschied zwischen einem Krypton-basierten Kodi und einem Leia-basierten:

    Krypton:

    Leia:


    Hier noch das Logfile: http://ix.io/1xmc

    Im Kern geht es um:

    Code
    18:06:34.891 T:4067750768 WARNING: ActiveAE - large audio sync error: 102481911520597488.000000
    18:06:34.913 T:4067750768 WARNING: Previous line repeats 3 times.
    18:06:34.913 T:4067750768 WARNING: ActiveAE - large audio sync error: 102481911520597472.000000
    18:06:34.929 T:4067750768 WARNING: Previous line repeats 2 times.
    18:06:34.929 T:4067750768 WARNING: ActiveAE - large audio sync error: 102481911520597456.000000
    18:06:34.942 T:3605103472 WARNING: Previous line repeats 2 times.
    18:06:34.942 T:3605103472 WARNING: CRenderManager::WaitForBuffer - timeout waiting for buffer

    Hi,

    sämtliche Leia-basierten Builds für den C2, egal ob sie nun LE oder CE heißen, haben ein Problem bei der Wiedergabe von H246-Videos (genauer: MPEG-4 AVC (part 10), sobald die Hardwarbeschleunigung am C2 aktiviert ist. Die Dateien laufen eine Sekunde an und stocken dann, außerdem zeigt der Zeitstempel unsinnige Werte (z.B. -12345:00:23).

    Zwei Sample-Videos habe ich mal hier abgelegt: https://c.gmx.net/@329626646187350530/TzVGaaNqQVeT1OKaH9RmDg

    Alle Krypton-Builds (bis Kodi 17.6) sind hiervon nicht betroffen. Auch ein RPi3 mit LE 8.95.1 (also Leia unter der Haube) zeigt das Problem nicht. Was wurde da verändert?


    EDIT: Tatsächlich betrifft es nur LE-Builds auf Leia-Basis