Beiträge von Chro

    Medienquelle habe ich jeweils angelegt.

    Filme
    nfs/http://XXX.XXX.X.XXX/mnt/HD/HD_a2/Mediathek/Filme (x264)
    nfs/http://XXX.XXX.X.XXX/mnt/HD/HD_a2/Mediathek/Filme (x265)

    Kinderfilme
    nfs/http://XXX.XXX.X.XXX/mnt/HD/HD_a2/Mediathek/Kinderfilme (x264)
    nfs/http://XXX.XXX.X.XXX/mnt/HD/HD_a2/Mediathek/Kinderfilme (x265)

    Animes
    nfs/http://XXX.XXX.X.XXX/mnt/HD/HD_a2/Mediathek/Animes (x264)
    nfs/http://XXX.XXX.X.XXX/mnt/HD/HD_a2/Mediathek/Animes (x265)

    Serien
    nfs/http://XXX.XXX.X.XXX/mnt/HD/HD_a2/Mediathek/Serien (x264)
    nfs/http://XXX.XXX.X.XXX/mnt/HD/HD_a2/Mediathek/Serien (x265)

    Beim anlegen einer smarten Playlist wird mir die Medienquellen direkt als Multipath angezeigt die ich dann auswählen kann.

    Im Filmhuib oder im TvHub werden mir alle Serien und Filme ganz normale in einer Übersicht dargestellt.

    Ja das habe ich gemacht der Film Hub funktioniert einwandfrei.

    Jedoch habe ich da alle Filme sowohl Kinder als auch Horror etc. in einem Pott. Dasselbe gilt für Serien Cartoons und Animes.

    Sobald ich dann die Smarte Playlist erstellt habe gehe ich leer aus.

    mit der USB Festplatte

    Pfad beinhaltet Ordner
    Pfad beinhaltet Ordner2

    hat funktioniert

    mit der NAS multipath/nfs/...

    wird mit ein leerer Bildschirm angezeigt mit einem Klick auf >Ok lande ich in der smarten playlist übersicht.

    Hallo alle Zusammen,

    habe seit heute eine NAS und bin hier in der Einrichtung ziemlich unerfahren.

    Habe nun meine Ordner in Kodi eingebunden und alles wird mir auch dargestellt. Ich würde jedoch gerne Filme und Kinderfilme sowie Animes und Serien voneinander trennen.

    Vor der NAS hatte ich eine USB Festplatte angeschlossen da haben die Smarten Playlists super funktioniert.

    Pfad beinhaltet Anime

    und dann wurden mir nur die Videos aus dem Ordner Anime angezeigt.

    bei dem Versuch dies mit der per NFS anngebunden NAS zu machen endet das ganze wie folgt.

    ich lande auf einer leeren Übersicht mit einem Klick auf okay lande ich in der Smart Playlist Übersicht.

    nach solch einer Möglichkeit suche ich auch schon die ganze Zeit.
    Ich konvertiere zurzeit meine Sammlung ins x265 Format um etwa das 5 fache Speicherplatz zu sparen und teils sehen diese dann in VLC Player wenn ich etwas schärfe und Filmkörnung dazugebe schon wieder besser aus als das 5 fach größere original.
    Leider kann ich das in Kodi selbst nicht regeln das Bild ist zwar nicht zu bemängeln aber schade das man nicht noch das Fünkchen an Qualität zurückholen kann das man aufgeopfert hat.

    P.S ich nutze die Nvidia Shield da kann ich VLC leider nicht so einfach als externen Player nutzen der android TV VLC hat einfach gar keine Einstellungsmöglichkeiten.

    hast du dir den bildvergleich hier selbst mal angeschaut rechts sieht nun aus wie ein vhs video

    Ich mag es körniger sieht beim abspielen nicht so extrem aus wie jetzt hier auf dem Screenshot. Ist aber auch ohne den Körnungsfilter schärfer als die source.

    Natürlich könnte ich auch mit den filtern teilweise rendern aber das würde ewig dauern Außerdem kann meine Freundin kann das körnige wie so manch anderer ebenfalls nicht ausstehen deswegen bevorzuge ich immer ein original das ich dann nachträglich mit den Filtern bearbeiten kann.
    Leider hat sich die Möglichkeit in Kodi noch nicht geboten.

    Hardware
    Nvidia Shield TV (2017) als Hauptgerät für Kodi.

    PC
    i9 9900k
    GTX 1070 Strix
    Asrock Z390 Taichi Ultimate
    Corsair 32 GB DualDDR4 3200 MHz CL16 (2x 16GB)

    Ich weiß leider nicht wie ich das VDPAU aktivieren bekomme. Diese Settings gibt es bei mir nicht.
    Die Shield wäre mir am wichtigsten.

    Ich würde mal die Art und weise wie du dein Videomaterial Konvertierst überdenken, wenn dort so gravierende Änderungen nötig sind.


    Mir geht es um ältere Animes. die profitieren meiner Meinung nach wie in dem Screenshot zu sehen von den Einstellungen im VLC Schärfe um 3 Punkte erhöht und die Filmkörnung auf 50-100%.

    Links ist die Source Datei unkonvertiert! und rechts die selbe nur mit anderen Einstellungen im VLC.

    Leider hab ich die Funktionen VDPAU Schärfe und VDPAU Rauschen die bei manch anderen verfügbar sindnicht um da was zu verstellen. Für mich gibt es dort lediglich Kontrast Helligkeit und die Dinge die ich eigentlich nicht benötige. ^^

    Habe gehört das geht nur mit nvidia Karten jedoch fehlen mir Die Funktionen trotz gtx 1070 oder auch der nvidia shield die ich als Haupt kodi Gerät verwende

    Hallo an alle, :D

    gibt es eine Möglichkeit Effekte und Filter beim abspielen anzuwenden wie z.b im VLC Player.

    Würde gerne an der Farbe, Helligkeit, Schärfe und Körnung herumschrauben.

    Bei alten Filmen und Serien habe ich das schöne Verbesserungen sehen können nur bevorzuge ich es meine Serien auf der Couch über Kodi zu schauen als am Rechner über VLC.

    Ich möchte meine TV Einstellungen ungern kapput machen außerdem kann ich dort keine Film Körnung aktivieren falls sich jemand fragt wieso ich nicht einfach dort in die Einstellungen gehe.

    Möglicherweise kennt jemand eine Möglichkeit gegebenfalls auch durch addons. ?(

    Eine Frage an euch Xiamoi Nutzer.

    Die Nvidia Shield erstellt einen NVIDIA_SHIELD Ordner auf meiner Festplatte. Wenn Ich meine Filme hier ablege und dann meine Bibliothek Meta Daten exportiere dann tut er dies auch.
    Sollten meine Filme im Root Verzeichnis oder sonst wo sein kommt die Medlung Ordner nicht beschreibbar.

    Die Xiamoi Mi Box S erstellt jedoch keinen Ordner auf dem ich quasi die Schreibrechte erhalte.

    Hat jemand eine Lösung hierfür? Wüsste nicht wie ich den Ordner zu benennen habe falls eine manueller Ordner die Lösung sein sollte.

    Hallo an alle :D

    ist es möglich das ich meine Filme und Serien in Kategorien aufteilen kann?

    Im Kodi Hauptmenü dann die Punkte

    Filme / Kinderfilme / Serien / Anime

    erstelle und ich dann meine Filmordner auf der Festplatte ebenfalls nachdem Schema benannt sind dort anzeigen lasse.

    Aktuell wird bei mir alles das als ein Film deklariert unter Filme und Kinderfilme angezeigt und alles das als Episode deklariert ist in Anime und Serien.

    Ich hatte zwar früher mal eine Lösung mit Playlists die ich im Hauptmenü anzeigen lassen konnte jedoch war das ergänzen der Datenbank dann immer sehr mühselig zudem hat mein widget nicht mehr funktioniert. (statt Siehe Screenshot kam ich direkt zur Auswahl)

    Guten Abend an alle; :)

    Ich hab seit heute ein kleines Problem welches ich nicht gelöst bekomme.

    Wenn ich auf meiner Nvidia Shield die Meta Daten per "Bibliothek exportieren" auf meine lokal per usb angeschlossene Festplatte ziehen möchte erhalte ich die Fehlermeldung "Ordner ist nicht beschreibbar".

    Es hat ja mal ne Zeit lang funktioniert es ist für mich unverständlich wieso dieser Fehler plötzlich auftritt.

    Festplatte wechselt oft zwischen meinem PC und der Nvidia Shield um Dateien zu tauschen.

    ?(

    Für Serien alles klasse :thumbup:

    hab eben noch ein kleines Problem fest stellen müssen :D

    Bei Film Kollektionen wie z.b Harry Potter spielt keine Musik ab obwohl ich im Collections Ordner ein theme.mp3 hinterlegt hab.
    Bei Auswahl eines Film spielt diese jedoch wenn ich in dem Filmordner die theme.mp3 platziere dann ist aber nervig das beim scrollen durch die Kollektion mit jedem Film das Lied von vorne beginnt.

    Für einzelne Filme top bei Movie Sets muss man noch irgendetwas am Code schrauben ^^

    Vielleicht hat ja noch jemand eine Lösung dafür.

    Hallo Zusammen,

    es gab mal ein addon das es ermöglicht hat Hintergrundmusik für Serien und Filme zu scrappen die dann während der Auswahl im Menü im Hintergund läuft.

    Dieses wurde dann meines Wissens entfernt da das Scrapen nicht legal gewesen ist.

    Meine Frage jedoch ist ob es Möglichkeit besteht lokale .mp3 im Hintergund abspielen zu lassen.

    Serie A.mp3 Titelsong bei Auswahl von Serie A

    bei Wechsel auf Serie B Serie B.mp3

    und im Kodi Menü dann quasi Menü.mp3