Medienquelle habe ich jeweils angelegt.
Filme
nfs/http://XXX.XXX.X.XXX/mnt/HD/HD_a2/Mediathek/Filme (x264)
nfs/http://XXX.XXX.X.XXX/mnt/HD/HD_a2/Mediathek/Filme (x265)
Kinderfilme
nfs/http://XXX.XXX.X.XXX/mnt/HD/HD_a2/Mediathek/Kinderfilme (x264)
nfs/http://XXX.XXX.X.XXX/mnt/HD/HD_a2/Mediathek/Kinderfilme (x265)
Animes
nfs/http://XXX.XXX.X.XXX/mnt/HD/HD_a2/Mediathek/Animes (x264)
nfs/http://XXX.XXX.X.XXX/mnt/HD/HD_a2/Mediathek/Animes (x265)
Serien
nfs/http://XXX.XXX.X.XXX/mnt/HD/HD_a2/Mediathek/Serien (x264)
nfs/http://XXX.XXX.X.XXX/mnt/HD/HD_a2/Mediathek/Serien (x265)
Beim anlegen einer smarten Playlist wird mir die Medienquellen direkt als Multipath angezeigt die ich dann auswählen kann.
Im Filmhuib oder im TvHub werden mir alle Serien und Filme ganz normale in einer Übersicht dargestellt.