Beiträge von dam_j
-
-
- TV: Sony KDl-55W905
- Anlage: Spricht nichts gegen Sonos !
- Universalfernbedienung: RTI !
- HTPC: Intel NUC Celeron -
Also mein HTPC / Server / NAS mit 6x WD Red war aus einem Meter Entfernung (in einem gedämmten LianLi Tower) nicht mehr raushörbar !
Und vor den Platten waren noch langesam drehende 140er Enermax Lüfter + natürlich den Rest des Xeon Systems. -
Ich habe seit zwei Wochen den Celereon NUC mit Openelec (Gotham Beta) laufen und bin im direktem Vergleich zum Pi welchen ich mit selber Version auch hier liegen habe sehr sehr zufrieden !!
Absolut lautlos und gefühlte 800% schneller als der Pi !!
Meine aktuelle Empfehöung für jegliche Art Mini-HTPC, der Stromverbrauch beim idle pendelt sich so ca. bei 10 Watt ein (mit SSD und 4GB RAM).
Alles in allem kostet der dann ca. 200€ (wenn du einen erwischt). -
RTI / Sky legal (sprich mit Karte und CI-Modul) lief hier ganz gut !
-
Die von uns verkaufte Lösung kommuniziert über einen eigenen Controller direkt mit jeglicher XBMC-Instanz. Egal ob Pi, Windows oder Openelec etc...
-
Wir verkaufen auch wasserdichte Funk-Universal-Fernbedienungen
-
Meiner Erfahrung nach nein !
Entweder ein Client verteilt auf mehrere Räume gleichzeitig oder pro Raum ein Client.
Deshalb auch die Frage von vorhin von mir ob du wirklich verschiedene Sachen GLEICHZEITIG sehen/hören willst.
-
Wenns Morgen oder ab nächste Woche ist = David (das bin ich) falls dazwischen = Boss (ja der heißt wirklich so)
Bin ab Dienstag für den Rest der Woche auf Montage in Spanien (hoffentlich schönes Wetter)
-
Darf ich dich einladen bei uns persönlich vorbeizukommen ?
Wir können dir bestimmt bei vielen Dingen unverbindlich weiterhelfen !
-
Nicht zufällig das NeuBau-Projekt in Düsseldorf-Oberkassel am Luegplatz ?
-
Cat. 6 reicht für jede privatgenutze Strecke/Endgeräte mehr als aus !
Darf ich fragen in welcher Stadt das Objekt steht ?
Wir machen solche Planungen (meist inkl. Sat/Tv/SonoS etc.) beruflich. -
Willst du in mehreren Räumen VERSCHIEDENE Sachen hören/sehen ?
Oder so wie ich nur weitere Räum "hinzu schalten" ?
-
So, habe nun endlich mal meinen NUC zum gegentesten angeschlossen.
Was soll ich groß sagen, da läuft alles bestens !
Mir ist aber aufgefallen das ich auf dem NUC mehrere Audio-Ausgabegeräte zur Auswahl standen, auch z.B. Der HDMI-Ausgang einmal mit und einmal ohne das daran erkannte Sony Gerät. Beim HTPC ist das Audio-Gerät nur grau und unwechselbar.
-
Habe Heute meinen NUC DN2820 erhalten und werde bei mir zuhause mal gegentesten.
Kann es eine generell inkompatibilität sein ??
-
bei mir läuft unter openelec Gotham Beta DTS-HD einwandfrei.
Allerdings musst du in den Settings, den Expertenlevel aktivieren und dann explizit anhaken das dein Receiver auch DTS-HD kann. Standardmässig ist nur AC3 und DTS angehakt.
Gruß
EisiWie geschrieben wurden diese Einstellungen aktiviert.
-
Hab ich auch net... (den Rasp)
-
Hallo,
Ich hatte gehofft nun endlich auf Microsoft verzichten zu können aber obwohl im Menü aktiviert (und unter Win8 lauffähig) bekomme ich bei DTS-HD Filmen "nur" DTS.
Die Hardware:
Gigabyte G1.Sniper A88X
AMD A8-6500Tan Sony A/V-Receiver
Liegt das am Board oder geht das noch gar nicht ??
-
Kann mir zufällig jemand bestätigen das mittlerweile auch DTS-HD passthrough mit Openelec (Gotham-Beta) läuft ?
Hatte es gestern mal auf meinem neuen HTPC (AMD A8) laufen lassen und da kam aus der DTS-HD Testdatei NICHTS an den Receiver raus.Auf dem selben Rechner unter Win8 kam NUR DTS (normal) raus.
Auch ist mir aufgellan das im Vergleich zur Alpha mehrer Audio-Format Punkte unter Win8 fehlen, unter anderem der für DTS-HD !
Vielleicht kann das ja auch jemand bestäigen, wäre echt ein Traum wenn ich dank der Beta endlich auf diese ganze Microsoft-Kacke verzichten könnte... -
Bei Samsung kannst du normalerweise durch mehrmaliges drücken der "3D"-Taste auf der FB die verschiedenen Modi durchschalten.
Und einer davon sollte dich auch direkt vom Symbol her ansprechen.