Kommt auch auf den TV und seine Zwischenbildberechnung an, auf meinem Sony gibt es eine Modus wo man schon echt ganz genau drauf achten muss das ein Video ruckelt unabhängig von der Ursprungsfrequenz.
Beiträge von dam_j
-
-
Also mit der Kodi alpha3 kann ich auf jeden Fall auf Vollbild statt fenster schalten.
-
Bluetooth ist für mich auch Funk
Ich weiß nicht genau welche Art Funk aber auf jeden Fall kein IR.
-
Also mein vorläufiges Fazit nach einem Tag spielen:
- Haptik und Optik = sexy
- Fernbedienung = für den Preis super (funk)
- Amazon Oberfläche = extrem unübersichtlich
- App-Angebote = momentan eigentlich lächerlich...
- Sprachsuche = erstaunlich zuverlässig
- XBMC installation und Startvorgang = unnötig kompliziert
- XBMC (14 alpha 3) = läuft an sich sehr flüssig
- XBMC Videoleistung = zufriedenstellend (1zu1 BD-Rips ruckeln bei hohen Datenraten)Heute Abend werde ich noch den Stromverbrauch etc. in Ruhe zu Hause testen.
Für knappe 50€ auf jeden Fall nicht schlecht.Ob ich das Ding behalte weiß ich aber noch nicht, da ich eigentlich nicht noch einen reinen XBMC MediaPlayer brauche und mich der Mehrwert der Amazon Geschichten gegenüber der App die ich in jedem meiner TV´s habe nicht wirklich überzeugt...
-
Ruckelt in der Form als wäre die HZ Zahl falsch, probier es nachher nochmal in Ruhe.
-
Moin,
Meines kam eben an und nach der etwas quälenden Installation von XBMC 14 alpha3 war ich etwas erschrocken darüber das nicht mal ein AppleTrailer oder Youtube Video ruckelfrei läuft... Kann leider erst Heute Abend meine eigenen Medien testen.
Habt Ihr auch schon Erfahrungen ?
-
Gibts eigentlich Neuigkeiten zu deinem Problem ??
Meine neue Anlage ist bestellt und sollte "bald" eintreffen falls du noch Interesse an der Vor- und/oder Endstufe hast.
-
Ist der NUC denn in der Logitech Datenbank ?
-
Habe mich da jetzt ein wenig eingelesen, aber hat hier jemand mit einem U.S.A.-Modell schon eigene Erfahrungen gesammelt ?
-
Probier ich gleich mal bei der ZBOX Ci520.
Keine Chance in 4k
Ruckeln bis zum geht nicht mehr...
1080p natürlich vollkommen problemlos...Auf meinem Celeron NUC versuche ich erst gar nicht erst...
-
Probier ich gleich mal bei der ZBOX Ci520.
-
Ich kann leider nur sagen "dieses Jahr noch" da Integra ziemlich gemütlich mit sowas ist
-
Die DHC-80.6 kommt noch dieses Jahr mit 4k-Passthrough, Dolby Atmos und eignem Onkyo Einmess-System.
Ich brauche sie eigentlich nur wegen dem Passtrough. Aber wenn man auf 4k und Atmos verzichten kann wird meine ein SchnapperUVP: 2900€ für DHC-80.3 und .6
-
Hmm, wenn du nur eine Vorstufe brauchst könntest du theorethisch bald meine "alte" bekommen (Integra DHC-80.3).
Ich kann nach 5 Generationen Pioneer und einer Generation Sony nur sagen das ich am Ende sehr glücklich mit meiner Integra Vor-End-Kombi bin !Integra musst du dir quasi als Tuner wie z.B. AMG vorstellen, die kaufen Onkyo Geräte und tunen die mit einzelnen Teilen und Software soweit wie es geht auf.
-
Heißt das du brauchst jetzt einen neuen ?
Darf ich dir Integra empfehlen -
-
Warum nicht ?
Lautsprecher sind eine der wenigen elektronischen Sachen welche auch ruhig 20 Jahre alt sein können und trotzdem noch gut klingen.
Wenn dir persönlich der Klang zusagt = zuschlagen ! -
ich bin raus...lol....
-
4K kannst du erstmal vergessen, das dauert noch bis HDMI 2.0 flächendeckend überall verbaut wird.
Ich persönlich würde mit dem CI520 + SSD + OpenElec anfangen. Da hast du eine nette Kiste mit ein bisschen Dampf.
lg
Torben
-
4K kannst du erstmal vergessen, das dauert noch bis HDMI 2.0 flächendeckend überall verbaut wird.
Ich persönlich würde mit dem CI520 + SSD + OpenElec anfangen. Da hast du eine nette Kiste mit ein bisschen Dampf.
lg
Torben
+1
Allerdings funktioniert 4k hier schon wunderbar, aber mit höchstens 30Hz. Was aber in der Regel kein Problem ist da mir kein einziger Film mit einer höheren Frequenz bekannt ist.