Beiträge von Psymon

    Ich habe leider keine Lösung gefunden. Bisher getestet habe ich:

    • IR-Diode von den GPIO-Pins entfernt und versucht nur die des PCTV 461e zu verwenden -> Kein IR Signal mehr
    • die oben genannten module (lsmod) auf die Blacklist gesetzt -> Keine Besserung
    • zwischen Stick und RPi einen USB-Hub mit eigener Stromversorgung verbaut -> keine Besserung
    • Neueste Version von Libreelec aufgespielt -> keine Besserung
    • Als Test auf OSMC gewechselt -> keine Besserung

    Ich habe es dann irgendwann aufgegeben und lass zur Zeit das DVB-S-Signal über den im TV integrierten Receiver laufen und schalte für youtube usw. dann auf den HDMI, an dem der RPi hängt. Ist ne Lösung, aber nicht sehr befriedigend, da man immer umschalten muss und das Aufnehmen von Filmen nicht möglich ist.

    Wenn du eine Lösung/Lösungsvorschlag hast, würde ich mich freuen wenn du sie hier posten würdest :)

    Hab ich vorhin in der Mittagspause mal mit modprobe -r rc_pinnacle_pctv_hd getestet und hat leider nichts gebracht ;( . Teste jetzt heute Abend nochmal ob ich es nur mit dem IR des TV-Sticks hinbekomm. Ansonsten wandert der Stick samt tvheadend an meinen 2. Pi und der 3er am Fernseh wird nur noch als Client genutzt.

    Ich melde mich ob es geklappt hat. Dir aber schonmal vielen Dank :) .

    Ich glaube ich hab den schuldigen. Der PCTV 461e hat einen verbauten IR-Empfänger. Anscheinend wechelt lirc sobald sich der stick aktiviert, also beim wechseln auf Live-TV) auf die jetzt 2. IR-Diode im Stick die schlechteren Empfang hat als die IR-Diode an den GPIOs des Rpis.

    Weiß einer von euch zufällig ob man lirc so konfigurieren kann, dass es nur eine bestimmtes IR Gerät nutzt bzw. ob man den IR-Empfänger des TV-Sticks irgendwie deaktivieren kann?

    Hallo zusammen,
    Ich hab ein Problem mit meinem rpi3 MediaCenter. Als OS läuft libreelec mit tvheadend 4.2. Mein TV-Stick ist ein PCTV DVB-S2 461e. Gesteuert wird das ganze mit einer IR-Fernbedienung in Kombination mit LIRC. Das funktioniert auch soweit ganz gut, bis ich Live TV in Kodi anwähle. Ab diesem Moment funktioniert die Steuerung per IR-Fernbedienung nur noch sporadisch. Die Steurung per Yatse funktioniert noch einwandfrei. Hab auch schon mal versucht noch einen aktiven USB Switch zwischen Rpi und Stick zu klemmen, was aber leider keine Besserung brachte.

    Hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem bzw. hat eine Idee woran es liegen könnte. Bin für alle Tipps dankbar!

    Externer Inhalt www.facebook.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.