Beiträge von Hubbe

    Anscheinend gab es da doch eine Änderung bezüglich Nordvpn....

    Hab mal dieses hier gefunden...

    "Hey, I had visited GitHub's Zomboided webpage initially but didn't really find a walk through for how I ended up getting it to work..
    https://github.com/Zomboided/serv…er-Defined-VPNs
    I noticed that the user defined wizard asked for either a directory or file(ps) when I was using it. When I saw that, I went to Nord Vpn's download's page and downloaded the zipped .ovpn files to my desktop. Then I unzipped the files and opened he folder, found the two or three .ovpn files for the servers/countries I wanted to use as my primary, secondary and third vpn connections and uploaded them to the thumb drive.
    When I went through the wizard again I did this:
    Set the VPN provider in the vpn manager to "user defined" and input my email and password for my Nord VPN account. Then I started the user defined wizard. When the dialogue box pops up prompting you to select file(s) or directory, i selected files, selected my thumb drive and then selected the .udp files from the .ovpn files I downloaded. It set up my Nord account manually and it works great ever since..


    Also irgendwie manuell einrichten....weiß nicht ob dir das weiterhilft.

    Hey, also ich habe gerade nochmal geschaut, bei mir ist unter "VPN Configuration" Nordvpn mit dabei, bei den Providern! Click doch nochmal durch.
    Habe auch Kodi mit Raspberry mit Zomboided 4.1.0

    Hallo,
    Habe das addon erfolgreich auf meinen Raspberry 3 installiert.
    Läuft auch alles soweit, echt spitze.

    Was ich allerdings noch nicht hinbekommen hab ist, die Filme oder Serien in der Bibliothek mit aufnehmen! Bisher muss ich immer erst das addon anklicken.
    Geht das und wenn ja wie?

    Falls das hier in den 213 Seiten schon mal erklärt wurde hab ich es wohl übersehen. Sorry :)

    Hallo,
    also ich habe nun als Neuling auch versucht Mediathek Direkt zu installieren auf meinem Raspi 3.
    Ich habe das ganze über die kodinerds Repo installiert.
    Nach erfolgreicher Installation kommt kommt beim Starten des Programmes leider "Fehler, lesen sie die Log Datei"

    1.Wo finde ich denn die Log Datei?
    2. Wisst ihr bereits woran der Fehler liegen kann bzw. muss man eventuell ein anderes Plugin vorher installieren?

    Danke und Grüße

    Hallo, zunächst einmal vielen Dank für dieses tolle Plugin und die heftige Arbeit wo dahinter steckt!
    Ich habe meinen Raspi 3 so aufgesetzt wie in der Anleitung beschrieben.....und es läuft.
    Was mir allerdings noch nicht so ganz klar ist, dass unter meiner Geräteliste nur 1 Geräte angezeigt wird, nämlich mein PC.
    Der Raspberry wird nicht angezeigt.

    Am Laptop (Mac) hab ich mich angemeldet um auf die Filmauswahl zu schauen, das Silverlight Plugin habe ich nicht installiert da ich ja eh nie vorhabe am PC Skygo zu nutzen.

    Kann es sein, dass das 1 Geräte wo sich mir anzeigt mein Raspberry ist unter dem Namen "PC"?

    Allerdings fragt mich das System immer ob ich die aktuelle Session beenden möchte egal ob Raspi oder Laptop...also erkennt er ja das ich noch wo anderst angemeldet bin.

    Vielleicht bringt ihr ja mir Licht ins dunkle, ich will nicht auf einmal gesperrt sein.

    Grüße
    Hubbe

    Hallo,
    vielen Dank für "OSMOSIS", ich bin sehr begeistert von dem Programm! Ich nutze es auf meine Raspberry Pi3.
    Ich habe zu der Software eine Frage die ihr mir sicher beantworten könnt.
    Wenn ich die strm files in den Standardeinstellungen speichere, dann finde ich leider nicht das Verzeichnis der Quelle, sprich
    ich finde userdata/plugin_data.......einfach nicht.
    Könnt ihr mir sagen, wo ich das Verzeichnis finde um die Quelle hinzuzufügen?

    Vielen Dank
    Grüße