Beiträge von halfdan

    Es geht darum das zu bewerkstelligen mit dem simplen "Aus" Befehl auf der Harmony, egal ob ich im dvbViewer oder im XBMC bin, also mit Windowsbordmitteln.

    Die Lösung hab ich jetzt aber gefunden. Kam zwar nicht über den MS-Support (die haben sich einfach nicht mehr gemeldet, meiner Ansicht nach ein ziemliches Armutszeugnis) sondern mit einigem Nachhaken aus der MS Community...

    Zitat


    You are searching for event ID 42 in System [definition='1','0']log[/definition] from source
    Kernel-Power
    as the sleeping event


    Standby & Hibernate Event
    Source: Microsoft-Windows-Kernel-Power

    Event ID: 42

    Hab heute früh mal im Aufgabenplaner eine neue Aufgabe damit eingegeben, der eine entsprechende "Taskkill.bat" startet und soweit ich das sagen kann, funktioniert das jetzt auch :thumbup:

    Hallo Nerds,

    folgende Unstimmigkeit habe ich noch bei XBMC. Nachdem ich mein Musikverzeichnis eingelesen habe, habe ich den komischen Effekt, das mir XBMC nicht zu allen Alben Coverbilder anzeigt. Gefühlt würde ich mal sagen nur bei etwa 20-30%.

    Meine Verzeichnisstruktur ist erst mal ein grundsätzliche Trennung zwischen Alben, Samplern und Hörspielen. Darunter in der Albensektion folgt dann der Interpret, darunter wieder ein oder mehrere Alben. Die einzelnen Dateien (mp3) sind sauber getagt (bestimmt zu 98%). Sie enthalten Künstlername, Album, Titelname und Nummer sowie generell auch ein Cover. Die Cover bekomme ich in anderen Programmen (iTunes etc.) auch angezeigt. Jetzt ist es mir aber ein Rätsel weshalb das in XBMC nicht der Fall ist.

    Irgendwo habe ich mal was von einer Größenbeschränkung für Coverbilder in XBMC gelesen. Kann es daran liegen? Ein Großteil der Cover sind in recht hoher Auflösung in der mp3-Datei integriert.

    Vielleicht hat ja jemand eine Idee wie ich XBMC "zwingen" kann diese Bilder auszulesen und auch anzuzeigen.

    Grüße
    halfdan

    Hallo Nerds,

    vielleicht hat ja jemand eine Idee. Folgendes möchte ich gerne erreichen. Wenn ich Windows in den Ruhezustand schicke, sollen automatisch XBMC und DvbViewer beendet werden. Über die Aufgabenplanung hatte ich hier leider keinen Erfolg.

    Im Moment behelfe ich mir damit, dass ich genau das oben angesprochene beim Aufwachen aus dem Ruhezustand durchführe (Aufgabenplanung Event ID42), XBMC und DvbViewer beenden und direkt wieder neu starten.

    Hintergrund ist, dass ich einen definierten Startzustand erreichen möchte. Vorher war XBMC riesengroß am Fernseher dargestellt (nicht komplett sichtbar). Hatte wohl damit zu tun, dass beim täglichen automatischen Neustart wegen Updates etc. der Fernseher ausgeschaltet ist und die Grafikkarte auf eine niedrige Auflösung zurückstellt. Nach einem Neustart von XBMC ist wieder alles in Ordnung. Herunterfahren (SoftOff) ist keine Alternative, da dann Timeraufnahmen nicht mehr funktionieren (geht nur bis max. S4).

    Damit ich die Programme nicht erst beim Aufwachen abschießen muss (sieht etwas unschön aus), möchte ich eben das beim "Einschlafen" des Rechners erreichen. Gibt es hierfür eine Möglichkeit bzw. kennt jemand die Event ID die den Übergang Wach zu Hibernate kennzeichnet?

    Vielen Dank schon mal vorab
    Halfdan

    Was wäre denn die sinnvollste Einstellung wenn ich folgendes erreichen möchte:

    Konfiguration:

    HTPC ist über HDMI Kabel an den TV angeschlossen
    weiterhin noch mit einem SPDIF an den AV-Receiver (5.1) (älteres Modell hat keine HDMI Anschlüsse)


    Live-TV mittels DVBViewer nativ (kein Plugin)
    hier möchte ich den Ton über die TV Lautsprecher haben (das funktioniert auch einwandfrei)

    Filme und Serien
    hier möchte ich primär auch den Ton über den Fernseher haben (im Moment funktioniert das nur über den Receiver) und gelegentlich über den Receiver

    Musik
    die möchte ich ohne den Fernseher bedienen (mache ich per XBMCRemote auf meinem iPad). Audioausgabe auf dem Receiver


    Kritisch ist also nur Punkt 2 Filme und Serien. Gibt es hierfür eine Möglichkeit eines Switches zwischen den Audiosettings ohne umständlich in den Systemeinstellungen rumfummeln zu müssen. Ich stelle mir das so vor dass ich eine Auswahl habe "Ton über Fernseher" und "Ton über Receiver"

    Vielleicht hat ja einer von euch eine Idee.

    Achso, Betriebssystem ist Win8 Pro 64 Bit.

    Vielen Dank schon mal für eure Vorschläge.

    mad-max:
    nach einiger Suche habe ich dieses script.favourites auf einem ftp Server gefunden und über Addon als Zip installieren installiert. Getan hat sich immer noch nichts. Wäre ein feiner Zug von dir, wenn du mir erklären könntest wie ich diesen einen blöden Favoritenpunkt (ist ein Aufruf vom Advanced Launcher) in das Menü integriert bekomme. Das ist im Moment der einzige Grund warum der HTPC noch im Keller steht und nicht an den Fernseher angeschlossen ist... der muss erst 100% laufen bevor ich ihn auf den Fernseher loslasse.

    mad-max:

    nachdem ich jetzt endlich wieder deinen Skin erfolgreich installiert hab (nach ein paar Mal Neustart von XBMC ist er bei den Addons dann aufgetaucht), habe ich jetzt auch das Problem, dass ich keinen Favoriten ins Hauptmenü verlinkt bekomme.

    Bei mir sieht es jetzt so aus.

    Externer Inhalt s7.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    In den Settings des Skins hab ich hier

    Externer Inhalt s14.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    einen Rechtsklick auf Custom Favourite 1 gemacht, danach ist das Fenster zugegangen und der "leere" Button war da... was mach ich da verkehrt, oder besser, wie mach ich es richtig?

    Nein, habe ich noch nicht...
    Da jetzt PVR direkt drinne ist habe ich mich nicht mehr große damit beschäftigt...
    Wobei sich die Frage stellt warum überhaupt?
    Ist doch egal ob V12 oder V11...die Vorgehensweise ist doch Windows Technik


    mad-max:
    nutzt du den dvbviewer nicht mehr? Mir ging es hauptsächlich um die Frage, ob der dvbviewer langsamer umschaltet wenn er über das Plugin eingebunden ist.

    XBMC 12 plus DVBViewer Addon...
    Nahtloser geht nicht ;)

    Werde ich naechste Woche im Urlaub auch in Angriff nehmen...

    Gesendet mit meinem HTC Sensation XE


    mad-max:
    konntest du schon ausprobieren, ob die Integration unter XBMC 12 gut läuft?

    Wie sieht es tendenziell mit den Umschaltzeiten aus? Könnte mir vorstellen, dass deine beschriebene Batch Lösung und somit der DVBViewer als "Soloprogramm" hier schneller ist, oder?

    keibertz:
    das 150er hatte ich auch überlegt. Hast du eigentlich bei dir einen Gehäuselüfter eingebaut, oder könnte ich es vielleicht erst mal ohne versuchen? Alles was keine Vibrationen verursacht ist ja grundsätzlich schon mal nicht schlecht. Allerdings will ich ja auch die Lebensdauer des Inhalts nicht verkürzen...

    mad-max:
    kannst du einen leisen Gehäuselüfter für das Gehäuse empfehlen?