Beiträge von NeoNamek


    Das machen aber nur die schlechten FBs...
    So wie die Logitech es macht, ist das Verhalten einfach richtig...
    Braucht nur etwas eingewöhnung...


    Das Problem ist ja das die Logitech einfach viel zu langsam sendet. Da kann man nicht sagen das die Logitech gut ist und die anderen schlecht. Bei der Logitech muss man sich entweder damit abfinden das man nur 2 mal pro Sekunde klickt, was ehr langsam ist, wenn man zB Musik durchschaltet oder man klickt normal auf der Fernbedienung rum und muss akzeptieren das man ganz woanders hinkommt. Ich finde das ist alles andere als gut bzw. hochwertig. Die anderen Fernbedieungen gehen auch nur soweit wie ich klicke, in dem beispiel oben mit der One for all, hab ich zwar 2-3 mal mehr geklickt, als da wo er hin ist, aber ich habe deutlich schneller geklickt als bei den Harmonys. Da hat die Fernbiedung denke ich mal 2-3 befehle vershcluckt. ISt aber überhaupt nicht schlimm, da ich genau dort ankam, wo ich hin wollte.

    Du machst mehr als 10 Klicks :D

    Dann ist es kein Wunder, dass du nicht auf Position 10 landest...


    Du hast natürlich Recht, wenn ich 7 mal raufklicke, dann komm ich genau auf Blood Ties, aber wer macht denn sowas?^^ Man will klicken und wenn man aufhört soll die FB stehen bleiben, wie bei jeder anderen FB auch^^

    Hier hab ich das zB eben nochmal mit der All in One gemacht:

    https://www.dropbox.com/s/2oqrbbw480t8nwe/3c.mp4

    Fr34k

    http://www.logitech.com/de-de/support/…ds&bit=&osid=14

    So hab mal wieder ein Video gemacht.

    https://www.dropbox.com/s/x0tfub4dk7ww…120_185239Z.mp4

    Erste Fernbedienung ist die 650 und die zweite ist die One.

    Hab nicht versucht mit beiden 10 mal zu klicken, sondern hab immer versucht bei der Serie "Blood Ties" stehen zu bleiben. Ist realitätsnäher :D Hab natürlich versucht bei beiden gleich schnell zu klicken, ca 10 mal hab ich das wiederholt. Die 650 blieb fast immer an der gleichen stelle stehen. Bei der One war es unterschiedlich, in den meisten fällen wie im Video, aber bei ca einem drittel ging die FB noch zwei Serien weiter.

    Hatte nun Defintiv die gleichen Einstellungen. Kriege auch mit beiden keine besseren Einstellungen hin.

    Läuft die FB bei euch besser? Also für mich geht die verzögerung garnicht, ist einfach zu viel.

    Sicher das du in der Harmony Software von beiden das gleiche eingestellt hast und auch die FB danach aktualisiert hast :D Würde mich wunder wenn es bei der teureren Harmony One schlechter ist. Hätte erwartet je teurer je besser.

    Eigentlich schon, ich überprüfe nochmal die Einstellungen und aktualisiere die FB, dauert ne weile bei dem ganzen hin und her stecken^^ Melde mich dann gleich wieder.

    Hab noch mal was interessantes rausgefunden:

    Mit meiner Harmony One Advanced (1 Jahr alt) ist die Verzögerung wesentlich höher als mit der 650 (letzte Woche gekauft), bei gleichen Einstellungen. Im Video ist die 650, mit der One ist es schlimmer und ich wollte eigentlich die One behalten.

    @neis1

    Jo die Hama funktioniert gut mit XBMC, sofern alle Tasten eingestellt sind. Das Problem ist, das ich und die anderen schätze ich mal auch, mehrere Geräte mit der Fernbedieung steuern wollen. Bei mir Fernseher, Receiver, XBMC, Squeezebox und Licht. Dazu braucht man dann eine Universal Fernbedienung :) Sofern man nicht 5 Fernbedieungen haben möchte ^^

    Das Problem mit der Nachlaufzeit habe ich auch, das bekommst Du mit der Harmony nicht weg...

    Das ist traurig für so eine Fernbedieung, an sich gwefällt mir die Harmony auch. Gut einzurichten, Aktionen funktionieren gut und der Support ist klasse.


    In der Harmony Software kannst du die Reaktionszeit einstellen. Damit kannst du die Trägheit erheblich reduzieren. Ganz weg bekommt man sie aber auch damit in der Tat nicht. Aber das bisschen was bei mir über bleibt stört mich nicht.

    Ich hab ja schon versucht. Die optimalsten Werte habe ich bei:

    Media Center PC reagiert auf bestimmte Befehle zu stark oder nur gelegentlich. -> 0
    Media Center PC reagiert zu langsam. -> 0

    Jedoch wie im Video zu sehen schaltet er noch 8! Filme nach dem letzten Tastendruck weiter und das ist mit einfach zu viel.

    Was für Einstellungen hast du denn?


    @Brojo

    Also mit der All in One die auch im Video zu sehen ist hab ich ein Microsoft Profil drin was ganz gut funktioniert, ich weiß aber nicht ob es das Keyboard Profil ist.
    Problem ist das du nicht wie bei der Logitech einfach im Menu die Tasten zuweisen kannst, die kann man nur anlernen.

    :D Sollte eigentlich nicht sein. Ich würde einfach mal ein wenig mit verschiedenen Werten herumspielen. Vielleicht bessert es sich ja. Nur das Programmieren der FB ist mega ätzend... Kabel dran, Kabel ab....

    Ich hab schon rumgespielt, das ist die beste Einstellung die ich bekomme. Mit anderen Einstellungen sendet die Logitech teilweise 2-3 Sekunden nach!

    Bei mir was ähnliches. Die 18€ Hama inkl. Empfänger lauft perfekt, die Harmony mit RC6 Empfänger benötigt oftmals einen Tastendruck mehr. Sie ist auch schwehrfälliger aber noch im Rahmen. Momentan habe ich wohl eher ein problem mit dem RC6 Empfänger. Am gleichen Platz wie der Hama Empfänger scrollt der in jedem Auswahlmenü wie wild rum. Setze ich in die kompletten 1.5m in den Raum, dann gehts.
    Welche Empfänger verwendet ihr genau denn ich gehe ja davon aus das auch bei euch mehrere Geräte zusammen stehen ? Ich hab folgenden: Philips® RC6 Infrarot Empfänger, Modell OVU411000

    Anbei bemerkt, netter Support von Cohaus :thumbup:

    Ich habe die gleichen Empfänger wie du Philips® RC6 Infrarot Empfänger, Modell OVU411000, mit der One in All funktioniert es ohne trägheit und bei der Logitech nicht. Siehe Video.
    Die Hama hab ich auch, selbst da gibt es keine trägheit.

    Ich habe eben mal für dich den Hama und den Phillips empfänger nebeneinander gelegt, bei mir ändert sich da allerdings nichts. Alle Fernbedienungen funktionieren so wie immer. (Hab den Hama eig. nicht angeschlossen)


    Mich würde mal interessieren, wie das bei den Leuten läuft die die How-To's geschrieben haben. Ob es genauso läuft, bloß es stört nicht oder ob es mit der Harmony wirklich gut funktioniert.

    Ich hatte letzte Tage auch Probleme mit Verzögerungen bei den Harmony-Befehlen... Ich hatte die Tastenverzögerung probehalber mal auf 100ms und die Eingangsverzögerung auf 500 ms gesetzt... Funktioniert schon wesentlich besser als zuvor... Aber da wirst du wohl um ausprobieren nicht herum kommen... Die "Nachlauf"-Verzögerung wirst du wahrscheinlich auch nicht 100%ig weg bekommen...

    Greetz
    4

    Die Werte die du hast hatte meine Harmony als Standard Einstellungen und die Verzögerung war stärker als die im Video.

    Kann doch nicht sein das es bei der 30€ All in One Problemlos klappt und bei der 120€ Logitech so viele Probleme gibt oder? :P

    Hallo,

    ich hab XBMC 12 Beta1 Repack unter Windows am laufen und hab probleme mit meiner Harmony. Vorab mal ein Video von mir damit gleich verständigungsfehler beseitigt sind :)

    https://www.dropbox.com/s/9ekfrmdz778h…0_162611Z_1.mp4

    Die erste Fernbedieung ist eine One for All und die zweite die Logitech One (hab auch die 650 genau das selbe Problem).

    Mein Infrarot Empfänger: http://www.cohaus-berlin.de/shop/RC6-Infra…411000::11.html
    Wird auch in den Gerätetreibern als eHome-Infrarotempfänger erkannt.

    Die Logitech hab ich mit dem MCE Keyboard Profil einerichtet. hab auch die Verzögerungszeit auf 0ms und die befehle auf 0 und 1 Befehl senden eingestellt. Kleine besserung, aber nicht zufriedenstellent.

    Ist das normal so oder habe ich was falsch eingestellt?

    Vielen Dank

    NeoNamek