Beiträge von kane-online

    Guten Morgen zsuammen,

    vielleicht könnt ihr mir auch weiterhelfen?
    Ich habe gestern Abend Coreelec in der Version 9.0.3 auf meinem Odriod C2 neu installiert.
    Meine Logitech-IR-Fernbedienung funktioniert über den internen IR-Sensor des Odroid einwandfrei.
    Da ich das Teil allerdings in einem Gehäuse verstecke habe ich einen externen IR-Empfänger der über USB verbunden ist.

    Vor der Neuinstallation lief auf dem selben Odroid die Version 9.0.2 von Coreelec und damit konnte ich den externen-USB-Empfänger wunderbar nutzen (hatte nur Probleme mit dem Sound über HDMI - daher die Neuinstallation).

    Ich bin mir sicher, dass ich nur eine winzig kleine Einstellung übersehen habe.
    Könnte mir bitte Jemand auf die Spünge helfen?

    Danke und Gruß
    Michael

    Hi,

    jepp, stimmt, in den Logfiles stehen zwei verschiedene Pfade drin.

    Sichtbare Aufnahme:
    "pri": 2,
    "retention": 0,
    "container": -1,
    "config_name": "4877f45071380a285bbf57f0a057fdfd",
    "owner": "mmenen",
    "creator": "mmenen",
    "filename": "/mnt/aufnahmen/Geniale Technik.ts",
    "errorcode": 0,
    "errors": 0,
    "data_errors": 0,
    "dvb_eid": 4347,
    "noresched": false,
    "autorec": "",
    "timerec": "",
    "content_type": 2,
    "broadcast": 144056

    Verschobene Aufnahme:
    "pri": 2,
    "retention": 0,
    "container": -1,
    "config_name": "4877f45071380a285bbf57f0a057fdfd",
    "owner": "mmenen",
    "creator": "mmenen",
    "filename": "/home/mmenen/aufnahmen/Mein Blind Date mit dem Leben.ts",
    "errorcode": 0,
    "errors": 0,
    "data_errors": 0,
    "dvb_eid": 4285,
    "noresched": false,
    "autorec": "",
    "timerec": "",
    "content_type": 1,
    "broadcast": 140425

    Ob es wohl reicht, wenn ich den Pfad in der Log-Datei anpasse?
    Ich versuche es einfach mal und werde berichten.

    Danke schon mal

    Hallo zusammen,

    ich habe ein fertiges TVHeadend-Konstrukt mit dem ich auch schon erfolgreich Sendungen aus dem TV aufgenommen habe.
    Diese lagen ganz brav im Bereich "Finished Records".
    Nun habe ich auf dem Linux-Server wo der TVHeadend-Server drauf läuft den Mount-Punkt verändert.
    Dies habe ich im /etc/fstab angepasst und im TVHeadend unter Configuration/Recording/Default Profile entsprechend angepasst.
    TVHeadend nimmt auch wieder brav auf und schreibt die Sendungen in das Verzeichnis wo bereits die alten Aufnahmen liegen.
    Diese sind aber leider im Kodi nicht mehr sichtbar.
    Das liegt daran, dass TVHeadend die alten Aufnahmen in den Bereich "failed Records" verschoben hat.

    Meine Frage nun, wie bekommen ich die alten Aufnahmen wieder in den Bereich "finished records"?

    Ich danke Euch!

    Hey taker,

    welche Hardware nutzt du?

    Ich setze als Hardware einen Intel NUC NUC6CAYH [Anzeige] (Celeron) ein.
    Bei mir ruckeln "nur" 1080p Filme.
    Filme in SD sind ruckelfrei ebenso TV über TVHeadend.

    BTW. habe jetzt so lange rumprobiert, dass ich bei manchen Filmen keinen Ton mehr habe......sollte das vielleicht lassen :(

    Ich denke übrigens nicht, dass das was mit dem MIlhouse-Build zu tun hat sondern eher mit den LibreElec-Versionen ab 9.x

    Ich werde mal zurückgehen auf LibreElec 8.x dass passende Milhousebuild installieren und testen/berichten.

    Ich danke dir für die schnelle Antwort.

    In der Harmony habe ich die "Befehlswiederholung" auf "0" gesetzt.
    Ich habe auch schon versucht über die Einstellung in der "[definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml" dies zu beheben.

    [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml nach /storage/.kodi/userdate/keymaps/ kopiert und ein bisschen an den Parametern

    <remotedelay>20</remotedelay>
    <remoterepeat>2000</remoterepeat>

    geschraubt.

    Was mich wundert ist, dass er eine Aktion ausführt für "Key_down" und eine für "Key_up" und dabei zweimal den Wert 0x0201 sendet/verarbeitet.

    85473.999603: event type EV_KEY(0x01) key_down: KEY_NUMERIC_1(0x0201)
    85473.999603: event type EV_SYN(0x00).
    85474.136707: event type EV_MSC(0x04): scancode = 0x800f0401
    85474.136707: event type EV_SYN(0x00).
    85474.361718: event type EV_KEY(0x01) key_up: KEY_NUMERIC_1(0x0201)
    85474.361718: event type EV_SYN(0x00).

    Ich denke nicht, dass es sich um ein Verzögerungs-/Empfindlichkeits-Problem handelt.
    Meiner Meinung nach darf er das Loslassen der Taste nicht als zusätzlichen Befehl interpretieren.

    Naja, mal sehen was der nächste Patch bringt.

    Hallo zusammen,

    erstmal vielen Dank für das Milhouse-Build.
    Netflix und Amazon Video funktionieren ohne Probleme.

    Ruckelnde Videos habe ich bis jetzt noch nicht erlebt.
    Die TV-Programme sind alle ruckelfrei!

    Allerdings habe ich ein anderes Problem.
    Ich hatte meine Libreelec-Version 9 mit einer Harmony-One IR-Fernbedieung laufen.
    Alle Befehle der Harmony wurden sauber umgesetzt.
    Nach dem Update auf die Milhouse-Version 9.0.0419 werden alle Tasten die ich drücke doppelt im Kodi ausgeführt.

    ir-keytab -t zeigt mir folgendes an:

    Testing events. Please, press CTRL-C to abort.
    84920.016672: event type EV_MSC(0x04): scancode = 0x800f0412
    84920.016672: event type EV_KEY(0x01) key_down: KEY_CHANNELUP(0x0192)
    84920.016672: event type EV_SYN(0x00).
    84920.254975: event type EV_KEY(0x01) key_up: KEY_CHANNELUP(0x0192)
    84920.254975: event type EV_SYN(0x00).
    85473.999603: event type EV_MSC(0x04): scancode = 0x800f0401
    85473.999603: event type EV_KEY(0x01) key_down: KEY_NUMERIC_1(0x0201)
    85473.999603: event type EV_SYN(0x00).
    85474.136707: event type EV_MSC(0x04): scancode = 0x800f0401
    85474.136707: event type EV_SYN(0x00).
    85474.361718: event type EV_KEY(0x01) key_up: KEY_NUMERIC_1(0x0201)
    85474.361718: event type EV_SYN(0x00).


    Wie kann ich verhindern, dass die Aktion doppelt ausgeführt wird?

    Vielen Dank schon mal.

    Gruß
    Michael.

    Hallo zusammen,

    nach dem Upgrade von LibreElec von Version 8.0.x auf 8.2.4 habe ich Probleme mit meiner Logitech Harmony One Fernbedienung.
    Vor dem Upgrad konnte ich Kodi über die Fernbedienung einwandfrei steuern (Als MCE-Device).
    Nach dem Upgrade werden alle Tastenbefehle 3-4 mal wiederholt.
    Eine Steuerung von Kodi daher nicht mehr möglich.

    Im Forum habe ich gefunden, dass die Einstellungen in der Datei /etc/lirc/lircd.conf.d/mceusb.conf Ursache dafür ein können.
    Folgende Einstellungen sind mir aufgefallen:
    min_repeat 4
    # uncomment to suppress unwanted repeats
    suppress_repeat 4

    Leider lassen diese sich nicht ändern (read-only)
    Auch die Freischaltung mittels: mount -o remount-rw /flash
    funktinoiert nicht.

    In einem anderen Beitrag habe ich gelesen, dass man die Datei nach /storgae/.Kodi/userdata kopieren muss da die dort befindlichen Datein zuerst ausgeführt werden und ansonsten auf die Default-Konfig unter /etc/lirc/..... zurückgegriffen wird.


    Hat leider auch nichts gebracht.


    Meine Frage nun, was muss ich einstellne damit die Logitec Harmony One Fernbedienung den Kodi unter LibreElec 8.2.4 als MCE-Device wiederohne probleme steuern kann.


    Vielen Dank im Voraus.


    Gruß

    Michael

    Hallo zusammen,

    ich nähere mich.
    Ich habe endlich ein USB-SATA-Adapter mit 12V Stromversorgung gefunden.
    Das Blu Ray laufwerk wird erkannt und ich kann Audio-Cds sauber abspielen.

    Bei DVDs und Blue Ray habe ich noch das Phänomen, dass das Menü ohne Probleme funktioniert.
    Selbst die Werbung vor dem Film (hurra :pinch: ) aber der Film selber wird nicht abgespielt.
    Er fängt kurz an und da wechselt Kodi zum Übersichtsbildschirm zurück und die Wiedergabe stoppt.
    Die Lizenzen (MPG2) habe ich eingespielt

    Guten Morgen zusammen,

    der Versuch mit einem USB-2-Hub war schon mal erfolgversprechend.

    Code
    [    2.672864] scsi host0: usb-storage 1-1.4.4:1.0
    [    3.705269] scsi 0:0:0:0: CD-ROM            ASUS     BC-12D2HT        1.00 PQ: 0 ANSI: 0
    [    3.761820] sr 0:0:0:0: [sr0] scsi3-mmc drive: 1x/1x writer dvd-ram cd/rw xa/form2 cdda tray
    [    3.761828] cdrom: Uniform CD-ROM driver Revision: 3.20
    [    3.762287] sr 0:0:0:0: Attached scsi CD-ROM sr0


    Allerdings kann keine der eingelegten Disk gelesen werden.
    Ich habe jeweils 2 verschiedene originale Audio-Disks und DVDs ausprobiert.

    Code
    DMESG:
    [   13.176817] sr 0:0:0:0: [sr0] CDROM not ready.  Make sure there is a disc in the drive.


    Auch nach einem Neustart mit eingelegte Audio-CD konnte diese weder gemountet noch erkannt werden.
    Seltsamerweise zeigte mit Kodi, nachdem ich die CD entfernt hatte an, dass ein Datenträger entfernt wurde.

    Morgen Abend werde ich mal ein läteres DVD-Laufwerk anschließen und testen.

    Hallo zusammen,

    ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
    Ich bekomme mein Blue Ray Laufwerk unter Kodi/libreElec/Raspi nicht an slaufen.

    Das Blue Ray Laufwerk ist übr einen SATA/USB Adapter an den USB-Anschluß des Raspi angeschlossen.
    Dieser Adapter verfügt über eine extra Stromversorgung.
    Wenn ich den libreELEC starte läuft das BlueRy Laufwerk zwar an, wird aber nicht gemountet.

    Folgende Fehlermeldung sehe ich im "dmesg"


    FYI:
    Wenn ich das Ganze Konstrukt an einen Windows-Rechner hänge (über USB) funktioniert es ohne Probleme.

    Ich danke euch.

    Gruß
    Michael

    Hallo zusammen,

    ich trau mich fast nicht zu fragen aaaaaber.
    Ich bekomme das AddOn nach der Installation überhaupt nicht angezeigt.
    Ich dachte schon, dass ich mich ein bisschen mit Kodi auskennen würde.... :/

    Openelec mit Kodi "Jarvis" auf einem RasPi 2
    ZIP-Datei "pvr-zattoo-0.0.3.zip" runtergeladen, auf den Raspi verschoben.
    Über AddOn - Aus Zip-Datei installieren - das Programm installiert.
    Lief ohne Fehlermeldung durch - Meldung "Addon aktiviert".
    Allerdings finde ich es nicht unter den AddOns.
    Lediglich das in den Repos enthaltene "Zattoo Box" wird mir angezeigt.

    Irgendwie seh ich den Wald vor lauter Bäumen nicht.

    Schon mal danke für die Hilfe.

    Gruß
    Michael