Beiträge von acid4real

    Hallo ihr beiden,

    Vielen Dank für den Tipp. Ich habe mir jetzt mal den neueren bestellt. Lirc ist in der Tat recht kompliziert. Wenn es doch viel einfacher klappt, dann werde ich das ja mal ausprobieren. USB Maus und Tastatur sind ja auch Plugn Play. :)


    Edit: 2.2.2017 - ist mittlerweile angekommen und läuft super. Bester Tipp überhaupt. Der Atric macht noch etwas Probleme, aber das wird schon noch werden. Hat doch Recht lange gedauert bis das Päckchen mit Royal Mail ankam.

    Gesendet von iPad mit Tapatalk

    Hallo zusammen, und ein gesundes neues Jahr noch.

    Ich würde gerne meinen Openelec PC ( HTPC ) mit meiner Harmony Ultimate steuern können.

    Benutzt habe ich dafür eine Anleitung von dieser Seite Anleitung lirc einrichten

    Bis vor kurzem ging ich davon aus, dass lirc erst gestartet werden muss.

    Beim verbinden mit Putty auf den HTPC mit der Eingabe des Befehls "top" stelle ich fest das ein laufender Prozess namens lircd bereits ausgeführt wird.
    Deswegen gehe ich davon aus, dass lirc schon beim Start von Openelec automatisch gestartet wird. Ist das korrekt?


    Mit dem Befehl:
    irrecord /storage/.config/lircd.confhabe ich bereits meine Tasten aufgezeichnet wie man hier sehen kann. ( Nur ein kleiner Ausschnitt )


    Beim ausführen des Befehls "irw" wird die Fehlermeldung "Connection refused" ausgeworfen. Erst nachdem ich "lircd" eingebe und dann "irw" startet irw auch, reagiert jedoch nicht auf die Fernbedienung.Da ich ja einen Atric USB Switch nutze, der automatisch auch mein RC6 Receiver hat unter Windows und Evenghost mit LIRC schon funktioniert hat, habe ich sowie es Atric schreibt diese Schritte bereits ausgeführt. Inhalt meiner autostart.sh

    Spoiler anzeigen

    #!/bin/bash
    killall -9 eventlircd
    killall -9 lircd
    LD_LIBRARY_PATH=$LD_LIBRARY_PATH:/storage/.config
    /storage/.config/lircd --driver=irman --device=/dev/ttyatric --uinput --output=/var/run/lirc/lircd --pidfile=/var/run/lirc/lircd-lirc0.pid /storage/.config/lircd.conf
    eventlircd --evmap=/etc/eventlircd.d --socket=/var/run/lirc/lircd --repeat-filter --release=_UP

    Könnt ihr mir helfen und sagen woran es hakt? Auch wenn ich mir die Autostart.sh anschaue verwundert mich doch das ein "killall" 2x ausgeführt wird? Einrichten hat ja wie gesagt Prima funktioniert aber bei "irw" gibt es keine Ausgabe also demzufolge erkennt lirc die angelernten Tasten nicht, und somit kann ich auch kein KODI in Openelec damit steuern.Viele Grüße