Beiträge von Grueschn

    Leider haben mir die Einstellungsänderunegn nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Trotzdem Danke.

    Habe mich heute nochmal hingesetzt und XBMCuntu aufgespielt und siehe da, alles funktioniert. :thumbup:
    Ich habe keine Soundprobleme bzw funktioniert die Passthroughweiterleitung, sowie kein Ruckeln bei HD Filmen.
    Super, ich war nämlich kurz davor Windows zu kaufen... :whistling:

    An dieser Stelle aber nochmal vielen Dank an die freundlichen Helfer. Ein wirklich tolles Forum! :)

    wene: Ich hatte dann gestern noch Frodo installiert bekommen, bevor ich die asound.conf ausprobieren konnte...
    Trotzdem aber Danke.
    Zwecks Reboot. Meinst du nach jeder Änderung in der asound.conf oder nach jeder Änderung bei der Passthrougheinstellung im Xbmc?
    Ersteres habe ich gemacht, Zweites nicht.

    Es gibt übrigens eine gute und eine schlechte Nachricht.
    Due Gute Nachricht ist das mit Frodo der Sound einwandfrei funktioniert. :thumbup:
    Die schlecht Nachricht, fast alle HD-Filme ruckeln :cursing:

    Kann ich ggf. wieder auf Eden zurück?
    Wenn ja, kann mir jemand bitte sagen wie?
    Da muss ich sicherlich den ppa ändern oder?

    Also im Bios ist HDMI HD Audio enabled.
    Zwecks dem Alsamixer schaut es so aus:
    ┌────────────────────────────────────────────────── AlsaMixer v1.0.25 ──────────────────────────────────────────────────┐
    │ Gerät: HD-Audio Generic F1: Hilfe │
    │ Chip: ATI R6xx HDMI F2: System-Informationen │
    │ Ansicht: F3:[Wiedergabe] F4: Aufnahme F5: Alle F6: Soundkarte auswählen │
    │ Element: S/PDIF Esc: Beenden │
    │ │
    │ │
    │ │
    │ │
    │ │
    │ │
    │ │
    │ │
    │ ┌──┐ │
    │ │OO│ │
    │ └──┘ │
    │ < S/PDIF > │
    │ │
    │ │
    │ │
    │ │
    │ │
    │ │
    │ │
    └───────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────┘

    oder wenn man eine andere Soundkarte auswählt:

    ┌────────────────────────────────────────────────── AlsaMixer v1.0.25 ──────────────────────────────────────────────────┐
    │ Gerät: HDA ATI SB F1: Hilfe │
    │ Chip: Realtek ALC892 F2: System-Informationen │
    │ Ansicht: F3:[Wiedergabe] F4: Aufnahme F5: Alle F6: Soundkarte auswählen │
    │ Element: S/PDIF Esc: Beenden │
    │ │
    │ ┌──┐ ┌──┐ ┌──┐ ┌──┐ ┌──┐ ┌──┐ ┌──┐ ┌──┐ ┌──┐ ┌──┐ │
    │ │ │ │▒▒│ │▒▒│ │▒▒│ │ │ │ │ │▒▒│ │▒▒│ │▒▒│ │ │ │
    │ │ │ │▒▒│ │▒▒│ │▒▒│ │ │ │ │ │▒▒│ │▒▒│ │▒▒│ │ │ │
    │ │ │ │▒▒│ │▒▒│ │▒▒│ │ │ │ │ │▒▒│ │▒▒│ │▒▒│ │ │ >
    │ │ │ │▒▒│ │▒▒│ │▒▒│ │ │ │ │ │▒▒│ │▒▒│ │▒▒│ │ │ >
    │ │ │ │▒▒│ │▒▒│ │▒▒│ │ │ │ │ │▒▒│ │▒▒│ │▒▒│ │ │ >
    │ │ │ │▒▒│ │▒▒│ │▒▒│ │ │ │ │ │▒▒│ │▒▒│ │▒▒│ │ │ >
    │ │▒▒│ │▒▒│ │▒▒│ │▒▒│ │ │ │ │ │▒▒│ │▒▒│ │▒▒│ │ │ >
    │ │▒▒│ │▒▒│ │▒▒│ │▒▒│ │ │ │ │ │▒▒│ │▒▒│ │▒▒│ │ │ >
    │ │▒▒│ │▒▒│ │▒▒│ │▒▒│ │ │ │ │ │▒▒│ │▒▒│ │▒▒│ │ │ >
    │ │▒▒│ │▒▒│ │▒▒│ │▒▒│ │ │ │ │ │▒▒│ │▒▒│ │▒▒│ │ │ │
    │ │▒▒│ │▒▒│ │▒▒│ │▒▒│ │ │ │ │ │▒▒│ │▒▒│ │▒▒│ │ │ │
    │ ├──┤ ├──┤ └──┘ ├──┤ ├──┤ └──┘ ├──┤ ├──┤ ├──┤ ├──┤ ┌──┐ ┌──┐ Enabled │
    │ │OO│ │OO│ │OO│ │MM│ │OO│ │OO│ │OO│ │MM│ │OO│ │OO│ │
    │ └──┘ └──┘ └──┘ └──┘ └──┘ └──┘ └──┘ └──┘ └──┘ └──┘ │
    │ 41 100<>100 100<>100 100<>100 0<>0 0<>0 100<>100 100 100 0<>0 │
    │ Master Headphon PCM Front Front Mi Front Mi Surround Center LFE Line < S/PDIF >S/PDIF D Auto-Mut │
    │ │
    └───────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────┘

    Ich hoffe es ist etwas zu erkennen ^^
    Auto-Mute auf disabled zu stellen bringt leider auch nichts.

    Hallo Zusammen,

    ich habe für meine Ellis einen HTPC zusammengebaut, welcher mir gerade etwas kummer bereitet.
    Meine Konfiguration:
    Asrock E350M1, A50M + 4GB RAM + 60GB Kingston SSD

    Ich habe nun Ubuntu 12.10. mit allen Updates installiert und danach XBMC über das Softwarecenter installiert.
    Sonst nichts weiter.
    Der PC soll nur zum surfen und Filme schauen genutzt werden.
    Das Videosignal wird per HDMI an den TV geschickt und das Audiosignal per optischen Kabel an den Receiver.

    Nun mein Problem:
    Sobald ich in XBMC Passthrough, in Verbindung mit "Receiver unterstützt AC3" aktiviere, kommt bei jedem Film mit AC3 (DolbyDigital) das das Audiogerät nicht initialisiert werden konnte.
    Stereomäßig funktionieren alle Filme.
    Ich habe auch schon alle Einstellungen durchprobiert:
    iec958 (ALSA), HD-Audio Generic - iec958 - 3 (ALSA), HDA ATI SB - iec958 - 0 (ALSA), HDA ATI SB - iec958 - 1 (ALSA), HDA ATI SB - iec958 - 2 (ALSA) und Benutzerdefiniert: plughw: 1,1; hw 1,1; plughw: 0,1; hw: 0,1
    Gerade eben habe ich Pulseaudio deinstalliert, weshalb es oben nicht mehr mit auftaucht. Ich hatte gelesen das es dadurch manchmal zu Problem kommt.
    Dazu bin ich wie folgt vorgegangen:
    sudo apt-get install gstreamer0.10-alsa

    danach

    sudo apt-get purge pulseaudio gstreamer0.10-pulseaudio

    --> Das hatte ich so im Netz gefunden.

    aplay -l gibt folgendes aus:
    htpc@htpc-desktop:~$ aplay -l
    **** Liste der Hardware-Geräte (PLAYBACK) ****
    Karte 0: Generic [HD-Audio Generic], Gerät 3: HDMI 0 [HDMI 0]
    Sub-Geräte: 1/1
    Sub-Gerät #0: subdevice #0
    Karte 1: SB [HDA ATI SB], Gerät 0: ALC892 Analog [ALC892 Analog]

    Sub-Geräte: 1/1
    Sub-Gerät #0: subdevice #0
    Karte 1: SB [HDA ATI SB], Gerät 1: ALC892 Digital [ALC892 Digital]
    Sub-Geräte: 1/1
    Sub-Gerät #0: subdevice #0

    Dementsprechend müsste ich doch mit meiner benutzerdefinierten Einstellung plughw: 1,1 richtig gelegen haben oder?

    Ich hoffe Ihr könnt mir bei meinem Anliegen weiterhelfen.
    Meine Eltern würde es zwar nicht stören wenn das nicht funktioniert, da die Ausgabe über Analag ja geht, aber den PC will ich so nicht übergeben ^^

    Vielen Dank vorab.