Beiträge von preuss65

    Hallo.
    Ich nutze Libreelec 9.2.2 x86 auf einer ASRock Beebox.
    Wenn ich ein formatierten 64GB USB 3 Stick anschließe, wird mir der Inhalt der vor der Formatierung angezeigt "Linux Mint live"
    Ich habe alle Formate ausprobiert ( fat32, NTFS usw ). MBR neu schreiben lassen.
    Mit Rufus Windows draufgespielt.
    Unter Linux Mint und Windows 10 wird mir der richtige Inhalt angezeigt.
    Libreelec habe ich mehrmals neu gestartet.
    Es bleibt der Inhalt von Linux Mint.

    Habt ihr ne Idee?

    Gruß

    Danke für die Antwort.

    Es war Beenden ausgewählt.

    Hab's auf ausschalten gestellt.

    Jetzt funzt es

    " Beenden " ist wohl Standard mäßig eingestellt.


    Eine Frage noch:
    wenn ich vom Desktop aus KODi starte geht immer der TV aus und schaltet sich wieder ein wenn KODi CeC aktiviert.

    Gruß

    Hallo. Ich habe die ASRock Beebox mit Pulse Eight USB Adapter und Windows 10 laufen.

    Ich nutze den ausschalt timer um KODi herrunter zu fahren.
    Nur schaltet KODi den TV aus und beendet sich, also zurück auf den Desktop.

    Habt ihr eine Idee?

    Gruß

    Hallo.
    Frohes Fest euch allen.
    System ist Windows 10 up2date und KODi 18.5.
    Ich versuche grade eine DVD, von einem DVD Laufwerk, mit Kopierschutz abzuspielen und alle 10-60sec muss KODi für 3-5 sec nachladen.

    Die Disk ist natürlich gereinigt.

    Kann man den Video Buffer erhöhen, so das KODi nicht ständig nachladen muss?

    Schöne Feiertage
    Gruß

    Hallöchen.
    Meine Mini Tastatur funzt nicht mehr so richtig und ich möchte die gleiche nochmals haben.
    Bei Amazon [Anzeige] gab es die zusammen mit ner TV Box. Ich hoffe das es ne Original RII ist.
    Das besondere an ihr ist der Power Button.
    Vielleicht weiß ja jemand welches Modell das ist und wo ich sie kaufen kann.

    Gruß

    Hallo.
    Ich habe sehr viele Audio Sampler.
    Wenn ich nach Artist sortiere bekomme ich halt alle angezeigt. Das ist total unübersichtlich.
    Kann ich das irgendwie ändern?

    Z.b. das mir die Verzeichnisse der Alben angezeigt werden.

    Oder irgendwie anders

    Gruß

    Er will kein Geld ausgeben.

    Hallo.
    Es darf auch gerne etwas kosten.
    Nur wenn man eigentlich alles zu Hause hat..

    Die Fritzbox als Server und Xenoamp als Player, ist eigentlich perfekt.

    Aber, Emby macht einen guten ersten Eindruck und der Player scheint auch okay zu sein.

    Ein bisschen hapert es noch bei den Covern und den Interpreten Bildern.

    Emby wird aber nur eine Übergangslösung sein den Xenoamp 2.0 ist in Arbeit und die Beta Version sieht perfekt aus.
    Kann ich nur empfehlen.

    Gruß

    Hallo.
    Ok, das emby kostenlos ist hab ich irgendwie überlesen.

    Letztendlich ist mein Problem ja auch eher der Player auf'm Handy und nicht Kodis DLnA Service ( Fritzbox )
    Im Moment nutze ich Pulsar+ als Player auf dem Handy wo auch ein 2.1 Soundsystem angeschlossen ist.
    Der Player hat, kann alles was ich brauche.
    Gitter Ansicht für Interpreten, Alben und Titel.

    Für's Netzwerk ( Stream ) sollte der Player gleiche Funktionen bieten ( haben ).
    Dh.: Gitter Ansicht für Interpreten, Alben und Titel.
    Er soll Cover bei Interpreten, Alben und Titel anzeigen und ändern können.
    Ein ID3 Tag Editor muss vorhanden sein. Denn trotz Mediamonky und Musikbrainz klappt die Sortierung, grade bei Sampler, nicht immer so gut.
    Mehr eigentlich nicht.
    Der einzige Player der all das kann ist der " Xenomp Player ". Der ist mir aber einfach zu... bei der Bedienung.

    Die Konstellation Box in der Küche mit den Lautsprechern dran und kodi per Remote App bedienen klappt super.

    Gruß

    Libreelec bzw. CoreElec und alexelec von mxq Project.
    Ich habe noch eine alte s805 Box liegen. Die kommt in die Küche. Lautsprecher kann ich dort anschließen und per KODi Remote steuern.
    Emby usw per docker einzurichten ist mir zu kompliziert und zu teuer.
    Emby, pex, subsonic kosten einfach zu viel.
    Dafür bekomme ich ne flotte China Box.

    Gruß

    Für Streaming-Funktionen braucht man aber den Yatse Unlocker, der Geld kostet.

    Muss ich mir überlegen, weil es Alternativen gibt.
    Bei KODi Remote steht diese Funktion zur Verfügung.

    Bei 4-Head hab ich auch diese Funktion gefunden, bekomme es aber nicht zum laufen.

    xeno amp ist eigentlich perfekt. Läuft mit Fritz Mediacenter und KODi Mediacenter. Leider ist die Steuerung mir zu innovative.

    


    Vllt einfach weg von dem Kodi Gedanken gehen und das mit ner anderen Software lösen?

    Ich nehme an du nutzt CoreELEC? Haben die nicht auch die DockerBuilds mit drin? Dann wäre es vllt eine Idee im Hintergrund im Docker einen Mediaserver wie Emby oder speziell für Musik wie Subsonic etc laufen zu lassen.

    Subsonic kenne ich noch nicht. Das schaue ich mir heute noch an.

    Gruß

    Hallo.


    Hochkant geht nicht bei Kodi, zweiter Wunsch - direkt in der Musikauswahl zu landen bei start ist hingegen möglich.

    hab ich mir gedacht.


    Ich habe gerade festgestellt das die App KODi Remote doch Cover in der Interpreten Übersicht anzeigt. Dauerte nur etwas..

    Mal sehen ob das gut läuft.

    Hallo.
    Bitte verzeiht meine laienhafte Ausdrucksweise und korrigiert mich. Ich lerne noch

    Hast du Yatse schon ausprobiert?

    hab ich mir angesehen. Damit kann ich aber , glaube ich, keine Musik lokal abspielen.

    Ich habe in der Küche ein LG P880 ( gerootet ) mit ein paar Lautsprechern montiert und ist per WLAN im lokalen Netzwerk eingebunden. Mittlerweile ist die 64 GB SD Karte, vom P880, voll.
    Als, ich nenne es mal " Server ", habe ich eine Android 6.1 TV Box ( die im Schlafzimmer an einem TV angeschlossen ist ) und 2 Fritzbox 'en ( 7360 v2 & 7560 ). Auf die FB 7360 v2 versuche ich grad " Peter Pan 's Fritz mods " zu installieren. In der Hoffnung ein besseres ( kompatibeleres ) NAS oder Mediacenter zu bekommen.

    Ich bin ( fast ) erfolglos auf der Suche nach einem Android Player, der via #DLNA#UpNP#SMB# usw., mir die Liste der Interpreten mit Cover anzeigen kann.
    Der Player " xeno amp " ( von XDA ) ist der einzige player den ich gefunden habe, der bei der Interpreten Übersicht, auch Band Cover angezeigt. ABER der Player ist Frauen feindlich. Die, wie ich meine, bekloppteste Menü führung die ich je gesehen habe.

    Bei der App "Yatse" sieht alles so aus wie ich es gerne hätte.
    ABER ist wohl kein Player??
    Oder??
    Bitte korrigiert mich.
    Mit der Funktion ( wenn ich es kaufen würde und richtig verstanden habe)" Upnp erzwingen " kann ich es z.B. an VLC weiter leiten??
    Dann wird es wohl genau so aussehen wie bei einer Upnp Verbindung.

    Mit der App " KODi Remote " z.B. kann ich auswählen wo die Musik abgespielt werden soll ( auf der TV Box oder auf dem Handy ).
    Aber leider ist die Darstellung der Interpreten mir zu spatanisch ( ich nenne die Ansicht mal Ordner basiert ). Nur ein Ordner Symbol mit Bandnamen daneben. Die Darstellung versetzt mich immer 20 Jahre zurück und erinnert an win 3.11 oder war es Linux.

    Es sollte so aussehen als wären Dateien lokal auf dem Handy gespeichert. Z.B. der Player " Pulsar " stellt es , für mich akzeptabel da.


    Kodi läuft auch auf Android und dort werden dann wenn per UPNP/DLNA eingebunden auch die Cover angezeigt.

    Bekomme ich KODi, auf dem LG P880 hochkant Montiert ( Android 6.1 ), über z.B. ein skin, dazu, daß es nur als reiner Musik Player fungiert?
    Meine Freundin ( kein Technik Freak ) soll es einfach bedienen können.

    Also - KODi starten - und gleich bei der Interpreten Auswahl?
    Wäre der Hammer wenn das ginge.

    Wenn ihr noch Ideen habt, wie ich das realisieren kann, ich bin offen für alles.

    Gruß

    Hallo.
    Ich hoffe das ich hier richtig bin.
    Ich habe kodiOS auf einer TV Box ( S905x ) installiert. Dort befinden sich Audio ( mp3 ) Files auf einem USB Stick. Die Files sind nach # Interpreten / Album / Titel # sortiert. Diese Files möchte ich im lokalen Netzwerk freigeben.

    Jetzt möchte ich von einem Android Smartphone auf die Files zugreifen.

    Leider habe ich noch keinen Player gefunden der mir in der Übersicht die Interpreten mit Cover angezeigt.

    Wie kann ich das realisieren?

    Gruß

    Dann ist das hier das richtige für dich. :rolleyes:

    Logitech Harmony einrichten - der einfach Weg ;)

    interessant, wenn ich mich für ne Logitech entscheide.
    ----------------------------------------------------------------------------------------------
    Auszug aus
    Using a Microsoft remote control in Windows


    2 Default eHome configuration

    Any version of Windows from Windows XP onwards will automatically detect and install a Microsoft remote as soon as you connect it. With versions of Kodi from v10.0 Dharma onwards most of the buttons on the Microsoft remote will work immediately. The exceptions I know about are:

    • The Info button; sometimes labelled More or just i.
    • The volume buttons will control the Windows volume setting not the Kodi volume
    • The four coloured buttons (not all MS remotes have these) won't do anything
    • With Vista/Windows 7 the Live TV, Recorded TV and Guide buttons will start Windows Media Center. With Windows XP (non-Media Center Edition) these buttons won't do anything
    • The Green/Windows button will start Windows Media Center

    For most people this will be fine, and in that case you don't need to do anything further. The only reason for continuing with this article is if you want to customise the Microsoft remote to change the actions of any of the buttons or to make the Info and coloured buttons work.

    ----------------------------------------------------------------------------------------------

    Wenn ich das richtig verstehe ! Anschließen und loslegen !


    Ich besitze z.B. die HP Fernbedienung die mit Kodi auf nem Windows PC ohne sie sie konfigurieren nutzen konnte


    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Jetzt da die tasten nicht mehr so gut funktionieren, brauche ich ne neue.

    Gefunden habe ich die Philips 5100/10

    Externer Inhalt images.philips.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Leider gibt es die nicht mehr. Die suche nach einem ähnlichem Modell war erfolglos


    Dann habe ich diese gefunden


    Inteset INT-422 4-in-1 Universal Backlit IR Learning Remote for Apple TV, Xbox One, Roku & Media Center


    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    oder diese


    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Jetzt dachte ich mir die alte HP einfach auf die neue zu kopieren ohne sie am PC zu Konfigurieren.


    Geht das?

    Gruß

    Für Geräte oder Funktionen die nicht enthalten sind, benutzt man dann die Lernfunktion. Also könntest du ja das MCE Profil vom Hersteller laden. (ich denke/weiß das one4all oder Logitech solche Profile schon haben)
    Mit dem Keymap Addon für Kodi kannst du dann ja noch jegliche Funktion von Kodi noch mappen oder ändern.

    mce profil von einer Fernbedienung oder von einem htpc mit einer mitgelieferten Fernbedienung?
    " Also könntest du ja das MCE Profil vom Hersteller laden. (ich denke/weiß das one4all oder Logitech solche Profile schon haben)"
    Damit meinst du von einem gekauften htpc?


    Gruß