Beiträge von va!n

    Hmmm, ich scheine mich ein wenig zu früh gefreut zu haben. Auch wenn die Streams der öffentlich rechtlichen in einer höheren Auflösung als vorher gestreamt werden; so werden inzwischen bei vielen der Sender für Hörgeschädigte der entsprechende Untertitel mit angezeigt. (Das läuft ja afaik auf einem extra Stream). Gibt es irgendwie eine Möglichkeit, immer den Stream mit der besten Qualität zu erhalten - allerdings ohne das auf diesen speziellen Stream mit Untertitel zugegriffen wird?

    Bishe rnutze ich einfach den direkten Link zu m3u8 des jeweiligen Senders. Klar, ich könnte ggfl. aus der m3u8 den entsprechenden Stream herauskopieren und direkt in meine Senderliste einbauen; aber das ist mir (sowas hatte ich zu meinen Anfangszeiten mit Kodi versucht).

    Man kann auch einfach mal folgende Datei löschen: ...\Kodi\userdata\Database\Epg*.db

    Danke für die Info! Ohne das ich die Datei löschen musste, klappt es inzwischen überraschenderweise, dass Änderungen direkt angezeigt werden. (Habe so lange ich die Daten noch ändere/vervollständige den Aktualliserungsintervall auf 1 Minute stehen; den ich später wiedr hochsetze).


    Ideen / Vorschläge @ Publish3r:
    Dein Addon ist wirklich eine große Bereicherung und einfach klasse!

    Wie wäre es, wenn es eine Funktion gebe, um die persönlichen Einstellungen (EPG Mappings) über einen Menüpunkt sichern und auch ggfl. wieder laden/herstellen kann?
    (Ich denke hier insbesondere, falls man sein Gerät mal neu installiert. Da wäre es doch super, wenn man zuvor gesicherte Einstellungen/Mappings laden/speichern könnte.

    Die neue Version des Kodi/IPTV Simple Client fragt das XMLTV nur noch zyklisch ab und ein einfacher Neustart reicht nicht mehr wie bei älteren Versionen, woran ich mir schon jetzt den Kopf zerbrochen habe.

    Beschreibung findest du "Auto refresh mode" gemäss github sollte dies alle 120 Minuten sein beim "Repeated refresh" der standart ist.

    Vielen Dank für die Info! Die Änderung wäre ja wirklich einfach nur "KopfKratz" ... Warum hat man das nicht einfach so gelassen; bzw. warum muss heutige Software im Vergleich zu damals oft so benutzerunfreundlich sein? Ich vertehe es nicht...

    Habe es mir gerade angeschaut... diesen Eintrag hatte ich auch schon auf nur "1 Minute" Intervall heruntergesetzt (um zu testen, ob die geänderten Daten angezeigt werden). Aber auch dieses brachte mir die letzten Tage keinen sofortigen Erfolg.

    Die Daten werden ggf. erst nach einem Neustart geladen.

    Ich habe mein Odroid N2+ so oft neu gestartet - weil ich genau von den durch dich genannten Punkt ausgegangen bin. Hatte leider alles nichts gebracht; weshalb ich sehr verwundert war.
    Habe gerade die Box eingeschaltet... und siehe da, es sind alle Änderungen bzw EPGs sichtbar :)

    Warum ich nach Änderungen und Neustarts (selbst nach dem komplett stromlos gesetzt; die Änderungen nicht sofort - sondern anscheinend erst am nächsten Tag sehe ist mir noch nicht ganz klar... Ich werde bei den nächsten Änderungen und Neustarts schauen, ob evtl. die Daten nur für den aktuellen Tag nicht angezeigt werden; diese aber evtl. (wenn man in der EPG Übersicht) nach rechts scrollt) schon für die nächsten Tage angezeigt werden. Das wäre noch eine mögliche Option.

    Vielen Dank. Ich hatte auch schon versucht einen direkten Netzwerk-Pfad anzugeben, anstatt einen Datei-Pfad... trotz Neustarts hatte sich an dem Vorabend nichts geändert.
    Als ich die Box heute im laufe des Tages gestartet habe, erschienen überraschenderweise alle gewollten EPG-Infos.

    Habe heute im laufe des Tages versucht weitere Sender aus der M3U8 mit der EPG direkt zu mappen. Egal ob ich den Netzwerk-Pfad oder Datei-Pfad angebe; meine Änderungen bzw neuen EPG-Infos erscheinen leider bei den jeweiligen Sendern nicht. (Das gleiche Problem, dass ich im oberen Absatz beschrieben habe).

    Daher habe ich den Tipp von easy4me bzgl. "Einstellungen > PVR und TV > Programmübersicht > Daten löschen" befolgt. Seit dem werden keine EPG Infos mehr angezeigt. Ich habe noch nicht so recht verstanden, wo ich diesen Umstand (Aktulaisierungsintervall / bzw auf Wunsch sofortiges aktualisieren) einstellen kann. (Einstellungen hierzu im der IPTV Simple Client App scheinen auch keine Wirkung zu zeigen).

    Ich würde mich nicht wundern, wenn alle EPG-Infos morgen im laufe des Tages erscheinen, wenn ich die Box neu starte. Bin gespannt und werde Rückmeldung geben.

    Publish3r
    Sehr cooles Addon. Habe es auf meinem Odroid N2+ unter CoreELEC v21.2 Omega installiert; und konnte auch direkt vom PC per WebInterface ein paar TestSender aus meiner M3U8 hinzufügen und auch - wie von Dir beschrieben - direkt mappen.

    Habe die EPG.xml erstellt und auch direkt in einem Ordner gepackt; und den Path+Dateiname direkt in "IPTV Simple Client" eingestellt.

    Leider erscheinen auch nach Neustart von CoreELEC leider keine EPG Infos; und auch keine Fehlermeldung(en). Ein Blick in die erstellte EPG-Datei zeigt, dass der Kanalname bzw die ID mit dem aus meiner M3U8-Liste exakt übereinstimmen. Habe einiges versucht; aber stehe gerade auf dem Schlauch. Irgendeine Idee? Schonmal vielen Dank.

    Ich habe mein System (Odroid N2+) auf die aktuelle Version (CoreELEC v21.2 Omega) per komplette Neuinstallation auf den Neuesten Stand gebracht.
    Seit diesem Zeitpunkt hatte ich das Problem, dass sämtliche Sender/Streams aus meiner M3U8 nur noch in 360/480 (Low-Quality) wiedergegeben wurden; obwohl auch höherwertige Streams 720 und 1080p existieren.

    Nach längerem suchen und ausprobieren habe ich inzwischen die Lösung des Problems gefunden:

    Einfach die Einstellungen des Addon "IPTV Simple Client" öffnen; links in die Menüleiste ([Allgemein | Gruppen | EPG | Senderlogos | Medien | Timeshift | Aufholen | Fortgeschritten]) soweit nach unten scrollen bis der Eintrag "Fortgeschritten" erscheint. (Die Menüleiste in meinem Fall länger als auf den ersten Blick sichtbar - und daher nachfolgende Einträge im ersten Moment für den Laien ggfl. nicht sichtbar);

    Unter "Fortgeschritten" findet man die Einstellung "Streaming", dort "inputstream.adavptive für m3u8-(HLS)Streams verwenden" aktivieren.

    Jetzt sollten Streams wieder automatisch in der bestmöglichen Auflösung laufen.
    Viel Erfolg und Spaß...

    catshome:
    Im Addon findest du die EPG Quellen, welche du grabben kannst. Ob da die Sender dabei sind die du benötigst,kann ich dir nicht sagen. Das Addon kannst du nach meiner Anleitung in CoreELEC installieren. Ansonsten gibtes auch noch andere EPG Quellen, wie z.B. Rytec.

    Danke für die Info. Ich werde bzw würde wohl erstmal ganz ferne mit Rytecs Liste weiterarbeiten. Allerdings habe ich irgendwie ein paar Probleme mit Rytec und CoreElec...

    - Zwar ist mein alter Links zur Rytec EPG noch verfügbar, allerdings wird diese anscheinend seit kurzm nicht mehr aktualisiert.
    - Also zu den Link, den auch Du bzgl Rytec gepostet hast... Dort gibt es nur eine rytecDE_Basic.xz ... und leider keine rytecDE_Basic.gz ...
    Wenn ich diese *.xz in "PVR IPTV Simple Client" eintrage, wird mir nichts angezeigt. Das Plugin oder Kodi scheint hier *.xz nicht zu mögen, sondern nur *.gz

    Ich hatte das Proiblem schon in der Vergangenheit - und bin seit dem immer mit *.gz immer auf der sicheren (funktionierenden) Seite gewesen.


    Bzlgl. eines aktuellen Rytec rytecDE_Basic.gz Links wäre ich sehr dankbar.

    Alles andere ist aktuell für mich einfach (aus gesundheitichen und körperlichen Gründen) leider zuviel...

    darkside40:
    Ich lese dort "Provider List :" ...
    Ich habe allerdings keinen TV-Provider mehr... sondern mir eine eigenen m3u mit den Streamaing-URLS von ARD und Co erstellt...
    Wenn ich das richtig vermute, bringt mir der Grabber dann wohl leider nichts, richtig?

    Habe in dem Thread auch gelesen, dass das erstellen einer EPG wohl ca.2 Minuten dauern könnte... Das wäre in meinem Fall nicht so prickelnd. Da wäre mir persönlich leider ein schneller kurzer download einer *.gz lieber.

    Bin aber trotzdem auf Deine Rückmeldung sehr gepsannt.

    Cris_;
    Vielen Dank für den Alternativ-Link!
    Leider muss ich gerade feststellen, dass auf CoreElec (wie einst LibreElec auf dem Raspberry) die *.xz Datei nicht nimmt.
    Suche daher noch nach einer aktuellen *.gz alternative (Hatte vorher die gleiche URL wie Du)


    catshome:
    Ich benutze CoreElec auf einem Odroid N2+ ... Wäre dort auch dieser Takealug EPG Grabber möglich - und wie funktioniert das ganze genau?
    Kann ich dort irgendwo hinterlegen, von welchen Sendern/Ländern ich die Sender in meinem EPG haben möchte?
    DAnke für nähere Infos.


    Hat jemand evtl. eine Idee, wie und wo man Rytec kontaktieren kann?

    Musiktoto:
    Das hört sich erstmal ziemlich cool an. Allerdings hätte ich da noch ein paar Fragen, wie dieses exakt umgesetzt wird. Ich benutze lediglich Kodi mit einer selbst erstellten M3U-Datei, die alle von mir gewünschten TV-Sender enthällt.

    Bzgl. Deines Quellcodes mit diesen ganzen #KODIPROP tags... wird bzw. soll das (wenn ich es richtig verstehe), so direkt für jeden Youtube-Stream in die M3U-Datei eingebuden werden - oder evtl. nur einmal am Anfang der Datei?

    Ich werde es mal ausprobieren... ansonsten ist der Rest für mich verständlich und nachvollziehbar!
    Vielen Dank für diese tolle Beschreibung ! (Wäre eigentlich schon fast ein eigener Thread - Einstieg/ToDo Wert)

    Ist es noch möglich, für RicTV eine legale m3u8 zu nutzen?

    Website mit LiveStream: http://www.rictv.de/

    Den Streaminglink, den ich der Webseite entnehmen kann, ist anscheinend irgendie bei google und hat diesen expire Mist, so dass ich damit leider nichts anfangen kann. Streamings die über Fremde irgendwo eingespeist werden, möchte ich nicht nutzen.

    Streaming URL... (nicht vollständig geposted)
    https://r3---sn-4g5ednld.googlevideo.com/videoplayback?…&ei=Uj-iYLTvN82......

    Ich verstehe gerade die Welt nicht mehr wirklich... Per Explorer und auch TotalCommander ist der Ordner und Inhalt vorhanden...
    Lasse ich mir den Ordner - Dank euren Tipps - über "Videos -> Medienquellen -> Filme" anzeigen, so wird auch hier der besagte Ordner/Film NICHT angezeigt.

    Ich habe schon die Ordner- und Dateiattribute des Films überprüft - und auch vorsichtshalber die HDD auf Fehler prüfen lassen... alles okay.
    Was zum Teufel läuft hier falsch? *Fragezeichen über den Kopf*

    @'PvD:
    @'SkyBird1980:

    Sorry... da war ich woh zuvor etwas zu schnell... habe zuvor unter "Kategorien" auf "Filme" geklickt... und nicht wirklich realsiert, dass dort auch noch "Medienquellen", sowie eine Untergruppe "Filme" bei Mediaquellen ist. upppss...

    Vielen Dank... Habe mir das nochmal genauer angeschaut und nun direkt festgestellt... sah bei mir etwas anders aus... Werde nun mal schauen, ob ich diesen besagten Film händich hinzufügen kann... Wobei halt nach wie vor die Frage bleibt, warum Kodi bzw. der Scrapper diesen Film nicht erkennt und mit in die DB packt... (Ist mir eher nur durch Zufall aufgefallen)

    Auf jedenfall bis hierhin schonmal vielen Dank...!

    PvD:
    Erstmal Danke für die Hilfe mit dem Screenshot.
    Allerdings weiss ich nicht so recht... aber ich glaube, irgendwie reden wir beide aneinander vorbei.

    Den Eintrag "Filme" habe ich mir zwar ins Hauptmenü plaziert... und genau dort unter "Titel" wird der o.g. Film nicht angezeigt.
    Da ich auch unter "Videos" keine Funktion finde, wo ich (nicht gescrappte Dateien etc) einsehen kann, weiss ich nicht so recht, was Du mir mit dem Screenshot sagen willst.

    Auf der HDD == vorhanden
    In Kodi unter Filme-Kartegorie == nicht vorhanden (auch nicht unter unbekannter Name)

    Der Film wird einfach in Kodi nirgends gelistet - und anscheinend auch vom Scrapper nicht erkannt.
    (Es verhällt sich, als wäre der Film auf der HDD gar nicht vorhanden)
    Mich wundert auch, dass selbst in den LogFiles kein Fehler steht, wie es sonst der Fall ist, wenn ein Film nicht zugeordnet werden kann.

    Hallo zusammen,
    ich bin inzwischen mit meinem Latain am Ende. Ich handelt sich im aktuellen Fall um folgende Ordnerstruktur/Datei:

    Code
    "/2013/Dinosaurier 3D - Im Reich der Giganten (2013)/Dinosaurier 3D - Im Reich der Giganten (2013).mp4"


    Aus welchem Grund auch immer, wird dieser Film vom Scrapper nicht in die Datenbank aufgenommen. Überraschenderweise ist dieser Ordner/Film auch nicht im LogFile als Fehler vermerkt. Es handelt sich um TMDB - Dinosaurier 3D - Im Reich der Giganten der laut TMDB auch vorhanden und vom Scrapper zu finden sein sollte.

    Ich habe schon die Eintrag bei TMDB und den Dateinamen Byte-für-Byte verglichen, ob evtl. auf irgendeiner Seite ungewollte Sonderzeichen vorhanden sind - Fehlanzeige.
    Hat hier evtl. jemand eine Idee, warum der deutsche Filmtitel unter o.g. Ordner/Dateiname vom Scrapper anscheinend (unter Kodi/Windows - sowie unter CoreElec/Odroid N2+) einfach ignoriert wird?

    Vielen Dank im voraus!