Beiträge von Frankos

    Ich habe einen apple Tv 2 mit Jailbraek und xbmc Version 12.0 Frodo. Meine Videos liegen alle auf eine NAS. Jetzt habe ich einen Ordner Urlaub wo selbst gedrehte Urlaubsvideos drin sind. Darin ligen avi wie auch mp4 Files. Wenn ich diese über xbmc abspielen will, fängt der Kreis sich an zu drhen so als wenn xbmc das Video lädt aber dann ist xbmc auf einmal beendet.
    Ich habe auf der NAS auch einen anderen Ordner Filme wo all meine Filme drin sind, als mkv, mp4 und auch avi diese spielt xbmc Problemlos ab.
    An was kann es denn liegen?

    Sorry nicht falsch verstehen aber du sagst, hiermit hat das nix zu tun, damit hat das nix zu tun und vorallem läufts ja am PC gut. Na super, dann hast ja kein Problem, oder doch ?

    Der Satz ist ja mal gar nicht zu verstehen.

    Wenn Du meinen Beitrag richtig durch liest, dann müsstest Du verstehen das es ganz allein ein xbmc Problem ist. Ich erkläre es noch mal, von Anfang an, zum Verständnis.

    Die Hardware meines HTPC

    Silverstone Gehäuse
    BeQuit 300W Netzteil
    Asrock Mainboard H61M
    CPU Intel Celeron G540 LGA1155
    4GB Speicher
    60GB SSD Festplatte
    Grafikkarte NVidia Geforce GT520
    DVB S2 Karte DVBSky S952 Doppeltuner
    BluRay Rom Laufwerk
    NAS QNAP TS-112

    So installiert wurde Windows 7 Ultimate, danach die neuesten Treiber der jeweiligen Hardware. Dann xbmc 11 Eden und sonst nichts. Angeschlossen ist der HTPC via LAN Kabel über einen 1 GB Switch. Dieser wiederum ist mit anderen Geräten, wie 2 Desktop PC, Drucker und NAS mit dem Router verbunden.
    Die Filme, als avi und mkv Files, sowie Bilder und mp3 Dateien, liegen auf dem NAS. Über beide Desktop PC kann ich alles Problemlos abspielen. Auf einem Desktop PC, habe ich jetzt genauso das xbmc installiert, um zu Testen und alles läuft ohne ruckeln und ohne stehen zu bleiben.
    Wenn ich jetzt jedoch eine avi oder mkv File auf meinem HTPC via xbmc abspiele bleibt es nach 5 Sek. stehen. Spiele ich das gleiche avi oder mkv File jedoch mit dem Windows Media Player oder VLC PLayer ab, läuft es ohne Probleme. Wie oben schon erwähnt, habe ich ein avi und mkv File auf die SSD Platte des HTPC kopiert, von da mit xbmc abgespielt, das gleiche Problem nach 5 Sek. bleibt es stehen.
    Jetzt kamen viele Meinungen über Einstellungen im xbmc, habe alles probiert keine Änderung. Auch das deinstallieren der Geforce Grafikkarte und das aktivieren der Onboard Grafik brachte keine Änderung.

    Zitat

    Wenn du dein problem eingrenzen willst dann sag einfach mal welche
    Geräte du verwendest und wie die verkabelt sind. Denn augenscheinlich
    ist es kein xbmc problem.

    So ich hoffe, es ist jetzt verständlich und Du verstehst meine Sätze jetzt auch.

    Mit der Verkabelung hat es auch nichts zu tun.
    1. Da wo der HTPC jetzt dran hängt hängt auch mein Desktop PC dran darauf laufen alle Videos flüssig. Und die gleichen Videos die im xbmc stehen bleiben laufen im Windows Media Player oder VLC Player flüssig ohne ruckeln oder stehen bleiben.

    2. Habe ich Video Files avi und mkv auch auf der SSD des HTPC gespeichert um es zu testen ob es an der Verkabelung liegen kann, das Ergebnis ist das gleiche. Spiele ich eine Video File von der internen Festplatte SSD ab bleibt es genauso nach 5 Sek. stehen.

    Kein Plan wieso mir das gesetrn nicht aufgefallen ist, aber laut deinem Log hast du XBMC 12 RC1 installiert. Aber deine Screenshots sehen aus wie XBMC 11 ??? Hast du da zwischen drin neu installiert ? Oder vielleicht beide Versionen auf dem HTPC ? Auf jeden FALL sehr sehr seltsam. Da ist bei dir irgendwas komplett durcheinander.

    EDIT: Ah ok das zweite Log ist dann auch wieder mit XBMC 11 ... Da scheinst zu zwichen drin gewechselt zu haben. Bewusst ?


    Wie Du mir oben schon geraten hast habe ich das System gestern komplett neu aufgesetzt. Windows 7 Ultimate neu installiert und nun auch wieder die Version xbmc 11 Eden.

    Alle möglichen Einstellungen was hier empfohlen wurde "Bildwiederholfrequenz anpassen" und "Synchronisiere Wiedergabe zur Anzeige" habe ich schon durch. Nichts hat auch nur ansatzweise geholfen.

    So habe jetzt mal wieder das ein oder andere getestet, bleibt aber dabei das Video bleibt nach 5 Sek. stehen. Wie schon gesagt der HTPC hängt jetzt gerade an einem Monitor. Da hier davon ausgegangen wurde das es an dem Grafikkarten Treiber liegt, habe ich jetzt den Treiber deinstalliert. Habe jetzt noch die Grafikkarte Geforce GT 520 ausgebaut und verwende gerade die Onboard Grafik es handelt sich dabei um Intel HD Grafik.
    Jetzt den xbmc gestartet und das Video und genau nach 5 Sek. bleibt es stehen. Jetzt bin ich völlig ratlos da ich auch davon ausging das es an der Grafikkarte liegt.

    So hab noch mal mit den empfohlenen Einstellungen probiert. Wir eher schlechter statt besser. Jetzt fängt der Film an zu laufen und nach 5 Sek. friert er total ein also bleibt total stehen die Zeit der Wiedergabe läuft aber weiter.

    Externer Inhalt www.frankos.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.frankos.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.frankos.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    So habe es nochmal gemacht. Im Bios hab ich jetzt den Onboard Sound deaktiviert und dann die Nvidia Treiber nochmal neu installiert. Mit folgender Meldung wenn ich über die Nvidia Seite nach meiner GPU suchen lasse für den aktuellen Treiber.

    Externer Inhalt www.frankos.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Nur ändert sich am Abspielverhalten der Video Files nichts genauso wie vorher.

    Renderer-Methode stell mal direkt auf DXVA

    Die Audio Einstellungen würde ich auf jeden Fall mal komplett anders einstellen. Denn ich glaube nicht das dein TV 5.1 und DTS kann.
    Stell das mal auf 2.0 und deaktiviere DTS.

    Das deutet meiner Meinung nach darauf hin dass du eben nicht die richtigen Treiber für Audio installiert hast.

    Ein Screenshot deiner Settings fehlt noch komplett und zwar der mit dem Vollbild, Auflösung und Fenstermodus.