Beiträge von Roggy
-
-
Unter Kodi 19 hier schauen.
Ganz unten auf dem Bild gut erklärt.Für Kodi 18.9 dieses Addon Frodo/Gotham verwenden.
-
-
Der TV an der Shield dient ja bloß als Monitor, hat also mit der Sky Ticket App eigentlich nichts am Hut.
Installieren lässt sie sich ja auf der Shield, aber eben bloß nicht ausführen. -
Dafür habe ich den MOD erstellt, damit es läuft. Dieser ist derzeit aber nur mit Android TV kompatibel.
Dann müsste es ja auf der Shield 2017 laufen.
Oder liege ich hier falsch. -
Sky Ticket wird von diesem Gerät leider nicht unterstützt.
Shield 2017 auf Philips TV. Mein Philips hat kein Android TV. Schade
-
Wenn das war ist, kann ich endlich meinen Sky Ticket Stick in der Schublade lassen. Danke für diese Info.
-
1. Auf meinem Acer Aspire V15
2. Und wie bekomme ich das hin, das direkt Pro installiert wird.1. Ich würde hier mal das BIOS updaten. Löst schon so manche Probleme.
2. Google mal nach > windows 10 pro ei.cfg -
-
Hast du mal die Fritzbox neu gestartet?
Vielleicht wurde auf der die Firmware automatisch aktualisiert. -
-
Ja...Synology
Dann würde ich da auf der Synology eine Datenbank für Kodi anlegen.
Einfach mal neu anfangen.
Alle Filme mal neu scrapen mit dem Ember Media Manager, hier kannst du auch gleich die Filmsets mit erstellen.
Was an Bilder fehlt, händisch hinzufügen.
Ordner für die Filmkollektionen anlegen, da dann alle jeweiligen Filmordner ablegen.
Du brauchst dadurch in Kodi nichts mehr online einlesen sondern bloß noch Local Information Only.
Das geht dann ruckzuck mit dem einlesen der Filme.
Zum Schluß dann einfach mal die Datenbank separat exportieren, da hast du dann saubere *.nfo Dateien.
Ich weiß, dass das viel Arbeit bedeuten kann, aber letztendlich lohnt sich das.Nur für mein Verständnis....warum eigentlich über nfo?
Wie machst du das eigentlich, wenn du Kodi mal neu installieren musst?
Fängst du da wieder mit der Sortiererei an?Sorry, aber das was Roggy schreibt, würde ich mal komplett ignorieren...
Welchen Teil davon meinst du?
-
-
Legt euch Ordner an mit dem Namen, so wie die Filmkollektion mal heissen soll.
z.B. Herr der Ringe - Hobbit
Dort packt ihr die Filme rein, die dazu gehören.
Bei allen Filmen darin muss dann in der *.nfo Datei folgendes stehen:
<set><name>Herr der Ringe - Hobbit</name></set>
Jetzt noch die Bilder zum Filmset mit rein.
Herr der Ringe - Hobbit-fanart.jpg
Herr der Ringe - Hobbit-landscape.jpg
Herr der Ringe - Hobbit-poster.jpg
Herr der Ringe - Hobbit-clearlogo.png
Herr der Ringe - Hobbit-banner.jpgDann in Kodi dieses Addon > Movie Set Artwork Automator installieren.
Hier die Frodo/Gotham: Version 0.2.2 nehmen.
Damit dieses Addon die Dateien auch findet, musst ihr in dessen Einstellungen die Dateien so umbennen, wie sie bei euch existiere.z.B. statt folder.jpg > landscape.jpg oder thumb.jpg
z.B. statt logo.png > clearlogo.pngFertig ist der Lack.
Mit dem Media Elch lässt sich auch der Name des Sets ganz easy festlegen.Kodi zeigt da auch die Reihenfolge der Filme nach dem Jahr an.
Dieses sollte aber schon in Klammern hinter dem Film stehe.z.B. Der Herr der Ringe - Die Gefährten (2001)
-
Die Ansicht heißt Liste.
Rechts das Poster, in der Mitte die Filme, links dann die Infos zu den Filmen. -
...FTP wäre auch langsamer
Keinesfalls
-
Jup, ich mach das auch per FTP.
-
Hast du WOL auf dem NAS überhaupt aktiviert?
Alles Gefrimel.
Entweder von Hand starten.
Bei WOL ist sie ja eh aus.
Oder auf dem Smartphone eine WOL App installieren.
Alles andere ist kalter Kaffee. -
Warum lädt er sie von dort? Weil es eben nur ein Backup ist...
Nochmal zum mitschreiben.
Es ist kein Backup.
Hat man die Bilddateien in den jeweiligen Ordnern, brauchen sie nicht online geladen werden und es braucht dadurch nicht zusätzlich irgendwelche Addons. -
Genau so hatte ich es doch auch. Grafiken liegen allesamt im entsprechenden Filmordner auf dem NAS. Aber dies stellt ja lediglich ein Backup da und ohne Pathsubstitution lädt er diese eben nicht von da sondern immer lokal.
Eben kein Backup. Kodi lädt von da beim ersten Scan die Bilddateien und erstellt dann die Thumbnails, welche du dann generell bloß siehst.