Beiträge von tjost

    also, ich habe das mal getestet:

    Code
    status = not status
                                                UnboundLocalError: local variable 'status' referenced before assignment

    Diese Fehlermeldung bekomme ich.

    Nun da die Adafruit Library ja etwas beschränkt ist und ich z.B. keine Laufschrift erzeugen kann dachte ich es wäre nett wechselnden Text zu verwirklichen.
    Alles andere funktioniert aktuell ja.

    Wenn ich das ganze in eine def setze und nur die def aufrufe würde das eher gehen?

    wenn ich

    while not xbmc.Monitor().waitForAbort(1): auf 5 setze dann bremst das die Aktualisierung aller Anzeigen beim erneuten durchlaufen aus.

    Hallo Claudia

    ersteinmal vielen Dank für die Mühe die Du dir gibst. Der Link ist gefixt.

    Also ich habe alles in einer while true schleife damit die Logos beim Kanalwechsel auch neu angezeigt werden.
    Ich habe keine Ahnung wie ich das sonst lösen kann. Da fehlen mir leider die Kenntnisse.

    while not xbmc.Monitor().waitForAbort(2): anstelle des while True scheint zu funtkionieren. Danke


    Python
    if window=="10000":
    					xbmc.sleep(50)
    					create_and_display_image(systemday, systemdate, font28)
    					xbmc.sleep(5000)
    					create_and_display_image(systemtime, systemdate)

    funktioniert auch nicht. Hier müsste ich ich denke ich eine Schleife einbauen die nur durchläuft solange window=="10000" ist.
    Ich denke vielleicht eine for Schleife? Aber keine Ahnung wie.

    neue version

    hallo nochmal,

    also wie und wo ich "waitForAbort" einbauen soll habe ich noch nicht herausgefunden. Aber so funktioniert es ja und aktualisiert sich ja auch.
    was das wechseln des Textes angeht habe ich es mal so probiert;

    Python
    if PlayerisMovies==True:
         create_and_display_image(systemtime, videotime)
         time.sleep(5)
         create_and_display_image(systemdate, videotime)

    funktioniert aber nicht, er überspringt die erste Angabe und zeigt nur die 2. Sollte man da vielleicht doch ein pass oder so einfügen?


    Jetzt hast Du in path den entsprechend dem Dateisystem 'richtigen' Pfad (also C:\\wasweissich oder /home/user/keineahnung) und kannst path einfach weiter verweißwursten ;) dateiImAddonOrdner = os.path.join(path, unterordner, datei)

    Ich glaube ich habe das genau so gemacht. :)

    @ClaudiaF
    Der QuellCode hat sich jetzt von 598 Zeilen auf 209 reduziert und es funktioniert.

    verstehe ich die Funktion def so richtig?;

    Python
    def open_image_and_display(image =Image.open(display).resize((disp.width, disp.height),
    Image.ANTIALIAS).convert('1')
       disp.image(image)


    und zum Aufrufen dann;

    Python
    try:
      open_image_and_display(display)
    except IOError:
      open_image_and_display(error)

    zu 1. ja genau wenn also ein Text zu lang ist soll er von rechts ins Display kommen und nach links raus scrollen und sich wieder holen.
    zu 2. ich dachte so was wie obere Zeile wechselt alle 5 Sekunden von z.B. "Freitag" in 19.01.18 in einer schleife der untere Text bleibt dann.

    Ich habe das alles für die Adafruit_SSD1306 Lib gemacht ich benutze PIL.

    Jetzt habe ich doch noch 2 Fragen die ich auch mit suchen nicht im Internet finde.

    1. Wie kann ich den Text scrollen lassen. gaaaaanz simpel.
    2.

    Python
    elif window=="10502":
    					draw.rectangle((0,0,width,height), outline=0, fill=0)
    					w,h = draw.textsize(systemtime,  font=font36)
    					mid2 = (width-w)/2
    					draw.text((mid2, top),    systemtime,  font=font36, fill=255)
    					w,h = draw.textsize("Music",  font=font28)
    					mid = (width-w)/2
    					draw.text((mid, padding),    "Music",  font=font28, fill=255)
    					disp.image(image)
    					pass

    wenn also ein Fenster mit der Nummer "x" aktiv ist wird das angezeigt. Jetzt möchte ich z.B. das der obere Text sich mit einem anderen abwechselt. Wie kann ich das realisieren?
    Ich steige durch die PIL nicht durch.

    Hallo an alle die sich die Zeit das zu lesen und zu verstehen.

    Ich stehe etwas auf dem Schlauch.
    Ich versuche mein AddOn für das Adafruit SSD1306 OLED Display zu verfeinern stoße dabei aber eine Grenze.

    Hier mal mein Code

    Grundsätzlich funktioniert das aber...

    Ich möchte von Kodi auslesen ob gerade ein Video läuft, wenn ja mach das wenn nein dann prüfe ob Musik läuft wenn ja dann das... wenn nein dann prüfe welches welches Fenster auf ist und mache entsprechen dem Fenster was ich will.

    Ich habe null Ahnung von Python darum kann ich auch keinen schollernden Text oder so aber so wie das hier ist geht es ja nur das Kodi scheinbar immer ausgibt das der VideoPlayer aktiv ist und bei LiveTV,DVD,oder Stream wird keine eindeutige WindowID ausgegeben.

    xbmcgui.getCurrentWindowDialogId() gibt gar keinen Wert aus.

    Ich hoffe man kann mir helfen.

    Danke