Beiträge von tjost

    Ich habe bei CA im TVHEADEND die Daten eingetragen. Es kommt der grüne Haken der sagt er sei verbunden.
    Aber due Kanäle bleiben schwarz. Allerdings keine Fehlermeldungen.

    Ich habe keine Ahnung wie ich den Log einstelle und auslese, bzw wo ich den finde.
    Und OSCAM kapiere ich mal gar nicht.
    Es läuft alles auf einem Pi mit Rasbian

    Kann mir jemand bei der Einstellung helfen?

    43% CPU Last bei Kodi kann schon nicht wirklich stimmen.

    Hast Du an die MPeg Lizenzen gedacht? Ohne die muss bei MPeg 2 und HEVC oder wie das heisst die CPU rendern.
    Ich habe eine Temp wie geschrieben um die 50-60 Grad. Meine CPU Last liegt höchstens bei 25% im Peak.
    Vielleicht ist Hyperion auch zu CPU Hungrig.

    Ich habe heute den Pi 3b+ erhalten.
    neues Libreelec installiert update auf die Beta LE 9 gemacht und ihn so eingerichtet wie den alten auch.
    Zugang zum Internet scheint etwas schneller zu sein.
    Ich bemerke gleich das ich kein ruckeln im Bild habe wenn ich ein Menu aufhabe.
    Die PiFi Berry DTS Soundkarte funktioniert nicht nur genauso wie vorher, nein sie hat einen besseren Sound. So kommt es mir jedenfalls vor.
    33 Minuten Full HD Film mit DTS über das Netzwerk gestreamt mit zeitgleichen update meiner Bibliothek über das Internet und die CPU hat 52 Grad. das sind ca 10-12 Grad weniger wie zuvor bei der Auslastung
    CPU schwankt zwischen 600 und 1400 MHz.

    Bis jetzt sehr zufrieden

    Also ich habe mir jetzt auch einen bestellt.
    bin mal gespannt. Der soll ja in mein Mediacanter und da den 3 er ersetzen, der kommt dann in mein TV-Server und ersetzt den 2 er :)
    Ich denke mal das das etwas bessere Netzwerk schon etwas bringt. Zudem ist die Geschwindigkeit von 200 MHz zwar wenig aber ich denke es wird besser sein als den Pi zu übertakten.
    Bin gespannt ob der PiFi Berry (HiFi Clone) noch funktioniert und alles andere auch.

    Klar jetzt habe ich es auch verstanden.
    Frage ich den Inhalt von "PlayerisMovies==True:" ab dann bekommt er einmal ein ja und beim ersten durchlaufen der Schleife den Wert nicht noch mal. Frage ich aber in der Schleife ob der Wert existiert also mit while xbmc.getCondVisibility("VideoPlayer.Content(movies)"): bekommt er jedes mal beim Durchlaufen der Schleife den Wert. Dann geht es auch und der Text scrollt von rechts nach links. Recht langsam aber cool es geht.

    Ok. ich habe jetzt den Boolean abgefragt ob der Player gerade ein "movie" abspielt.
    PlayerisMovies = xbmc.getCondVisibility("VideoPlayer.Content(movies)")
    dann in die Def eingefügt:

    Wenn ich mein Add On starte läuft alles und auch der Scrolltext geht wenn ich einen Film starte. Aber er bleibt wieder in der Schleife hängen. Wie kann ich der def jetzt sagen "if PlayerisMovies==False break"?

    Oh,

    ok das verstehe ich doch ob ich noch andere Funktionen hinzufügen möchte kann ich schwer sagen. Ich würde gerne noch einen Statusbalken einfügen der anhand des Wertes "Player.ProgressCache". Der soll eine Zahl ausgeben also die Prozent. Hier wollte ich einfach einfach Bilder aufrufen lassen. Das steht aber noch nicht an erster Stelle.

    Ja ich habe verstanden das man die Schleife anhand eines Wertes definieren muss ob sie läuft oder stoppt. Ist schwer. Ich denke vielleicht muss ich einfach eingestehen das hier mein Verständnis für das Programmieren an einem Ende angekommen ist.
    Ich wollte auch nicht das man mir meinen Code schreibt.
    Wenn man jetzt eine Funktion so macht das sie von einem vorher definierten "xbmcgui.getCurrentWindowId()" abhängig ist?
    Z.b. Ich wenn ich beim Schauen eines Filmes mit den Namen des Filmes anzeigen lassen möchte, dann wird die Schleife nur ausgeführt wenn der Wert "VideoPlayer.Content(movie)" True ist. Ist dieser Wert False dann überspringe die Schleife.
    Aufgerufen vielleicht mit make_scrolltext(movie, Filmtitel, font36)
    Ich hoffe Du verstehst was ich meine.

    Danke nochmal für die viele Hilfe und die Geduld.

    Also in meinem Add On funktioniert das als def mit while True: dann aber auch nur das. Wenn er was anderes anzeigen soll macht er das nicht er bleibt in der Schleife hängen.
    Lasse ich das while True weg dann geht alles nur in der Funktion wird nichts angezeigt.
    Ich lese das so:
    Um einen Scrolltext anzeigen zu können muss diese Funktion in einer Schleife laufen weil er das Bild ständig neu generiert.

    So, nach einer Nacht schlafen und Deiner Bestätigung habe ich es zumindest einmal Laufen lassen können.

    Aber mit while True: läuft es dann aber auch nur das. Ohne While True wird nichts angezeigt. Ich denke weil er genau diese Funktion immer wieder wiederholen muss bis ich ihm was anderes sage.

    Hallo,

    also ich komme nicht weiter.


    Das funktioniert einzeln. ich würde jetzt gerne daraus eine Funktion machen die ich aufrufen kann wie die anderen. Aber ohne das sine wave. Ändern soll man den Text und die Textgröße.
    Ich blicke da nicht durch.

    ne ne das geht auch ohne das def.

    ich hatte vorher Fehlermeldungen das er die nächste Zeile das "elif ..." ein ungültiger Wert sei.
    Also hatte ich das in ein def gesetzt so wie ich gelesen und verstanden hatte.
    Nun habe ich es glaube ich verstanden.

    1. ich hatte aus dem Thread hier den Code per Copy und Paste in Textwrangler eingebunden dabei hatte er warum auch immer format Fehler fabriziert die ich nicht nachvollziehen konnte. Erst durch Neueingabe ohne Copy und Paste funktioniert es.
    2. ich habe dadurch angenommen das ich innerhalb einer if-elif Schleife nicht direkt eine 2 einsetzen könnte. Darum dachte ich das dies eine Lösung sei. Nun bin ich wieder etwas Schlauer.

    also jetzt habe ich es so ziemlich.
    ich habe jetzt
    global status
    status = False
    vor das

    while not xbmc.Monitor().waitForAbort(1):
    ind die schleife als Wert dann
    status = not status
    im Code dann das und es funktioniert soweit.

    Python
    if window=="10000":
    		def status1():
    			if status:
    				create_and_display_image(systemday, systemdate, font28)
    				xbmc.sleep(5000)
    			else:
    				create_and_display_image(systemtime, systemdate)
    				xbmc.sleep(5000)
    			pass
    		status1()