ich verstehe es nicht ganz.
was ist laut @the ratman lustig?
Beiträge von andy5macht
-
-
Beim ersten Schock hab ich diese Funktion auch gleich abgeschaltet...Für diese Art der Überraschung bin ich nicht gemacht
-
-
Solar (PV) kann und wird auch abgestellt, wenn es der Netzbetreiber für nötig hält. Zumindest bei Anlagen über 30kWp.
-
Wo steht bzw. wer sagt, dass nach 3 Jahren für Privatanwender schluss ist?
Lese ich zum ersten mal.Quelle:
Kostenlose persönliche Nutzungslizenzen für Fusion 360 sind drei Jahre lang gültig und können am Ende der Laufzeit verlängert werden.
Kostenlose Startlizenzen für Fusion 360 sind ein Jahr lang gültig, können jedoch jährlich verlängert werden (der Antrag ist bei jeder Verlängerung der Startlizenz erforderlich).
-
Hi Björn,
danke!
Deine Platine ist angekommen und funktioniert!
Musste aber (da ich einen anderen WROOM32 verwendet habe) ein bisschen basteln, war aber kein großer Aufwand!
https://github.com/dokuhn/openDTU…ment-1368244916 -
Ich würde ebenfalls gerne ein Board nehmen.
Habe dir aber auch per mail geschrieben -
Mit dem Rücksetzen der ESN in den Addon Settings und einem Neustart von Kodi ist das Problem beseitigt...
ja, bei mir auch - musste nichtmal Kodi neu starten. Einfach kurz ESN Rücksetzen (man muss nichts neu eingeben) und die 1080p waren zurück.
-
Hier ebenfalls "SD" also 540p
-
Kodi wird von Tag zu Tag besser
was hat Kodi damit zu tun?
-
@don du hast die Begriffe "Klipper" und "Input Shaper" etwas vertauscht.
Klipper ist eine 3D-Drucker Firmware, welche Input Shaper per Software unterstützt.
Neu ist jetzt, dass man für Input Shaper nun nicht mehr zwingend Klipper braucht, da das diese Treiber "Stand Alone" können.=> Klipper = Firmware
=> Input Shaper = eine art Filterdas sind somit "Input Shaper Treiber" und keine "Klipper Treiber" - die Treiber haben mit Klipper nichts zu tun.
PS: es scheint, dass Marlin ebenfalls die "Input Shaper" Funktion bekommen wird - eventuell schon mit dem nächsten Release:
https://github.com/MarlinFirmware/Marlin/pull/24797 -
das ist quasi der nachvolger der Harmony - mit verbesserter Programmierbarkeit - danke für den Tipp!
-
ah cool danke!
habe den "last channel switch" nämlich gern benutzt, dieser scheint noch praktischer - mega! -
- PVR OSD: Introducing last five channel switch (optional)
wie ist das zu verstehen bzw. zu verwenden? klingt praktisch
-
Zum Glück habe ich dieses Jahr in eine PV-Anlage investiert. Da bleibem mir die Striemen (zumindest tasgsüber) erspart.
-
das ist ja seltsam, dass es bei CE 9 klappt, aber bei 19 nicht. Müsstest mal im CE forum nachfragen, was das für eine Ursache haben könnte.
-
dann ist es mit deiner Box nicht supported:
"
Power
The settings only apply if the underlying hardware does support it!
" -
Hi Hoppel,
ich danke das dürfte das bekannte Thema sein, weswegen Team Coreelec den inject_bl301 "erfunden" hat.
Mehr dazu hier:
https://discourse.coreelec.org/t/coreelec-bl3…ject-bl301/6321 -
Diese Ansicht vertrete ich auch:
Für leute die wissen, dass sie ein Werkzeug nicht oft benutzen werden - von mir aus kauft euch das China-Zeug - das hält das eine Projekt bestimmt auch durch und gut ist.Für alle anderen:
Wenn man ein Werkzeug gern benutzt, geht man auch das nächste Projekt auch gerne an, daraus resultiert das nächste Projekt usw. irgendwann hat man so viel Übung, dass einem das ganze leicht fällt und hat Spaß dabei.=> mit gutem Werkzeug zu arbeiten macht (zumindest mir) mehr Spaß und kann einen auch auf ganz neue Wege führen.
-
Der OSD Channel Guide ist soweit auch durch...
cool, das schau viel eleganter aus!