der Hammer! Hat funktioniert!
Was ich gemacht habe
- Start von Version 9.0.0 mit gelöschtem CoreELEC Repository
- auf Nightly vom 03.03. upgedated (AddonMigration lief durch!)
- CoreELEC Repository gelöscht
- auf Stable 9.0.1 upgedatet => alles gut!
Beiträge von andy5macht
-
-
nein, so wild hab ich bisher noch nicht up/down gegraded...
also aktuell bin ich ja auf der 9.0.0 da soll ich auf ein nighlty, welches vor 9.0.0 raus kam? weil alles danach hat bisher nicht funktioniert. wenn du mir kurz etwas detailierter beschreiben könntest von wo nach wo updaten und wann die repo löschen... wäre echt nett. mag nicht neu aufsetzen. läuft grad zu schön -
Nach dem Update von einem Nightly (weiß leider nicht mehr genau welche) hängt mein Odroid C2 in der Addon Migration fest.
Ein Downgrade auf 9.0.0 und es geht weider.
Von der 9.0.0 auf die 9.0.1 und er hängt wieder in der Addon Migration.
Kann ich da was machen?vermutlich genau das oder?
ich habe jetzt alle addon repository gelöscht, also folgendes ausgeführt:
leider hängt die Kiste immernoch bei Addon-Migration.
Was kann ich noch versuchen außer alles neu aufsetzen? Muss ich alle Addons löschen, oder gibt es bestimmte, die Probleme machen? -
Nach dem Update von einem Nightly (weiß leider nicht mehr genau welche) hängt mein Odroid C2 in der Addon Migration fest.
Ein Downgrade auf 9.0.0 und es geht weider.
Von der 9.0.0 auf die 9.0.1 und er hängt wieder in der Addon Migration.
Kann ich da was machen?vermutlich genau das oder?
-
genau! sie muss nämlich da liegen wo er sie erwartet, zitat:
Codehyperiond /storage/.kodi/userdata/service.hyperion/hyperion.config.jsonHyperion Ambilight Deamon (714)Version : 22f7be8df010fe8f0a51e3677fe0c8e709042622Build Time: Jan 28 2019 10:12:58ERROR: No valid config found
==> /storage/.kodi/userdata/service.hyperion/hyperion.config.json -
Wegen den 70V, das beruht auf kapazitiver Kopplung:
https://de.wikipedia.org/wiki/Kapazitive_Kopplungund:
Der Phasenprüfer ist kein Messgerät! niemals darauf verlassen! -
nein, gestern noch probiert. da ging netflix.
hast du inputstream.adaptive und netflix selber aktuell?
Ggf. hier wird dir geholfen: [PreRelease] Plugin Netflix (Inputstream) -
ja das glaube ich dir. diese ansprüche habe ich nicht.
bei mir läuft alles auf dem Odroid und das einzige was hinter meinem Fernseher hängt ist der Arduino und die LEDs -
Ich habe Hyperion am Laufen mit dem Odroid C2.
Dann bei bekannten das Philips "Original" gesehen und war echt entäuscht.
Das selbstgebastelte ist um klassen besser - sorry Philips bzw. Ruschi -
Portisch of the CoreELEC team made a test-version of Hyperion-NG.
https://discourse.coreelec.org/t/slow-down-of-hyperion-ng/341/126
It is a try to get smooth playback with ambilight enabled => slowdowns COULD be fixed now.
Just try and report
Thanks! -
bei mir funktionieren alle drei sticks mit dem nightly vom 15.01.:
- Xbox DVB-C
- Sundtek MediaTV DVB-C
- DVBsky T330 DVB-CPS: musste aber tvheadend server manuell updaten.
-
Echt jetzt? http://lmgtfy.com/?q=stecker+der+aussieht+wie+USB-C
Was immer geht:
1. Fenster auf machen
2. Gerät raus werfen
3. Fenster zu machen -
Hier ebenfalls. Office 2019 für 1,99€.
Funktioniert...
Der Preis(verfall) liegt übrigens an diesem Beschluss:
https://www.golem.de/news/bundesger…307-100449.html -
Hab zum Maze-Zylinder nochmal was gefunden.
https://www.me.uk/puzzlebox/
die erstellte Datei in OpenSCAD einlesen und exportieren - schon hat man einen Persönlichen Maze-Zylinder - genial! -
Nein, ich denke nicht. Ab 70 grad hält es so einigermaßen auf Pertinax. Ich drucke PETG von eSun bei 260°C/85°C bei 0,15mm Schichthöhe und 85mm/s (0,4mm Düse)
-
Ich habe blaues, weißes und schwarzes PETG von Filamentworld ausprobiert. Leider scheint das kein reines PETG zu sein. Es lässt sich zu kühl drucken (ca. 220 Grad) und die Teile halten die Spülmaschine nicht stand (teil hat sich verbogen).
Hatte schon M4P und eSun PETG. diese muss ich bei ca. 250 grad drucken und halten die Spülmaschine stand. -
Nein, leider nicht.
Das lässt die Steuung auch nicht zu, weil jeder Odroid andere Grenzen hat.
Bei dem Standard-Takt laufen alle zuverlässig - alles andere ist für den Hersteller sowie Programmierer nicht zielführend. -
wie meinst du automatisch? Fernbedienung simulieren? sollte gehen, bringt aber keinen wirklichen mehrwert.
weil bei dieser art LED immer alle leds die gleiche farbe haben.
sprich ambilight lässt sich damit nicht bauen. -
Super! Freitag ist der richtige Tag für Updates
Hyperion wurde wohl ebenfalls geupdated.Gibt es neuigkeiten zum 4.X Kernel? Ist da evtl. schon das Licht am ende des Tunnels sichtbar? Oder laufen sogar schon Tests?
-
Du vermutest richtig. Der Schalter hat wohl keinen sauberen kontakt oder drähte sind locker o.ä.