Beiträge von iloveyou_57

    Hi,

    ich habe den Xbox 360 Controller unter OSMC zum laufen bekommen.
    Allerdings blinkt der ständig.
    Irgendwann wählt er sich dann ein und funktioniert nicht mehr.
    Oder er wählt sich nicht ein und schaltet sich irgendwann ab.
    Wenn ich den Controller wieder einschalte funktioniert er auch nicht mehr.
    Bei einem Neustart des Pi geht der Controller wieder, allerdings nur solange bis er sich einwählt oder sich ausschaltet.
    Woran kann das liegen, was mache ich falsch?

    Gruß

    Ich glaube Musik funktioniert noch nicht. Stereodruid arbeitet aber dran.
    Wenn du deine DB etwas schrumpfen möchtest kannst du den strm Ordner auch einfach in ein anderes verzeichnis kopieren, und anschließend im neuen Ordner das Löschen, was du nicht brauchst. Osmosis kann den Ordner dann nicht mehr Updaten, weil es nicht weiß, wo er liegt ;)
    In Der DB musst du dann natürlich den neuen Pfad angeben.

    Als Alternative würde ich dir aber empfehlen, einfach alles was geht in die DB zu packen (vorausgesetzt dein ADDON ändert nicht zu oft das Angebot). Das hat den Vorteil, dass du die ganz normale Suche verwenden kannst, und eben einheitlich alles unter Serien bzw. Filme hast.
    Unübersichtlich wirds eigentlich auch nicht. Die meisten skins haben widgets für zuletzt angesehene Medien. Sonst gibt's ja noch Favoriten, und superfavorites (einfach mal nach googlen) [infobox][/infobox]

    Kann auf OSMOSIS keinen Rechtsklick mehr machen um die strms einzufügen.
    Wollte in OSMOSIS super favourites ausprobieren.
    Es kam beim betätigen des Rechtsklicks oder der c Taste kein create strms mehr sondern das super favourites Menü.
    In den Settings habe ich diesbezüglich auch nichts gefunden.
    Habe daraufhin super favourites deinstalliert.
    Jetzt passiert bei einem Rechtsklick auf die Ordner garnichts.
    Es kommt auch keine Fehlermeldung auf.
    Kann mir jemand helfen?

    Wünsche allen ein frohes Fest...

    Ich glaube, da kann ich helfen.
    Die eigentlichen Serien werden nicht in die Medialist geschrieben, nur der addon Pfad, wo die serien zu finden sind. Die einzelnen serien sind im strm und dann im jeweiligen unterordnet der Sammlung gespeichert. Wie du aber schon richtig vermutet hast, werden sie serien bei der nächsten Aktualisierung automatisch neu erstellt. Wieso möchtest du denn einzelnen Serien löschen?

    Edit: Sammlungen kannst du direkt im Plugin unter "remove media" löschen. Dann wird der Eintrag aus der Medialist und die strms gelöscht.

    Ich wollte meine DB übersichtlicher gestalten und auf meine Bedürfnisse abstimmen.
    Das mit Remove Media ist ein guter Tipp, danke dafür.
    Kannst du mir evtl. noch helfen, wie ich über OSMOSIS ausgewählte Musik, in meine DB einpflegen kann?

    Hat auch geklappt danke.
    Du hast bestimmt viel zu tuen aber zwei abschließende Fragen habe ich noch.
    Wenn ich etwas löschen will z.B. eine Serie, muss ich die aus der Medialist löschen?
    Wenn ich es aus der Bibliothek entferne wird Osmosis doch trotzdem danach suchen, weil die Serie bereits in die MediaList geschrieben wurde.
    Und wo werden die Musik links gespeichert?
    Finde die nicht um sie in die DB aufzunehmen.

    Für Filme benutze Bitte die Kategorie Cinema. Um Filme und Serien zur DB hinzuzufügen, musst du noch den Inhalt der Kategorie definieren. Für TV- Shows(de), Cinema(de) einnmalig. Alles was darin landet, wird dann automatisch von Kodi erkannt.

    Den Inhalt der Kategorie für Cinema(de) zu definieren hat perfekt geklappt.
    Bei den Serien habe ich noch Schwierigkeiten.
    Sie werden zwar in die DB aufgenommen, werden allerdings nicht so schön aufgelistet mit Bildern etc..
    Evtl liegt es daran, dass ich den falschen scraper benutze fernsehserien.de?
    Benutze den Skin Destiny, da ich dort im Auswahlmenü eine extra Rubrik für Serien habe.

    @iloveyou_57
    Bitte ändere den Namen deines VideoAddons! Hier im Forum ist xS nicht erwünscht. Also bitte ändere nachträglich deinen Post und verwende als Kürzel "xS".

    Ich glaube dein Vorgehen ist nicht korrekt. Hier noch mal ein Beispiel aus dem 2. Post.
    Und als Hinweis, wie im 2. Post beschrieben, du kannst keine einzelnen Filme, Episoden oder Musikstücke hinzufügen, nur ganze Serien, Film/Musik-Sammlungen und Alben.
    Serien hinzufügen:

    • OSMOSIS öffnen.
    • Funktion/Option „Video Plugin“ auswählen(Serien und Filme).
    • Video-Plugin auswählen (z.B. Amazon Prime Video)
    • Serie suchen oder zu einer Serie navigieren
    • Serie selektieren, so dass sie markiert ist. Mit 'C' auf der Tastatur das Kontextmenü öffnen.
    • Den Menüpunkt 'create strms' auswählen.
    • TV-Shows auswählen. (Für Filme 'Cinema')
    • Fertig

    Jetzt habe ich es gecheckt Danke.
    Das mit den Serien klappt ganz gut, wie ich es jetzt verstanden habe, kann man keine einzelnen Serienfolgen sondern die komplette Serie mit Staffeln oder einzelne Staffeln einfügen.
    Wie funktioniert das genau bei Filmen, was ist mit Filmsammlungen gemeint?

    Okay hat sich auch erübrigt.
    Das Addon OSMOSIS ist genial nochmal danke dafür.

    Gruss

    Hallo @iloveyou_57, freut mich das du OSMOSIS nutzt. Leider reichen deine Infos nicht aus um das Problem zu reproduzieren. Ich benötige weiter Details damit ich den Fehler nachstellen kann. Addon Name, genaues Vorgehen beim hinzufügen, Und natürlich den Inhalt der Fehler verursacht, also Serienname oder Filme usw.

    Ich habe versucht über OSMOSIS auf xS zuzugreifen, doch egal was ich da anwähle um ein strms erstellen zu lassen, legt OSMOSIS keinen Ordner für Filme und Musik an, die ich in meine Bibliothek in Kodi aufnehmen kann.
    Ich habe mittlerweile Kodi neu aufgesetzt doch das Problem besteht immernoch.
    Wenn ich OSMOSIS deinstalliere und dann nochmal installiere, passiert auch nichts.
    Mein Fehler war es, dass ich an den Cinema und TV-Shows Ordnern zuviel rumgespielt habe, sie dann manuelll gelöscht hab weil ich dachte, dass OSMOSIS bei der Neuinstallation die Ordner eh wieder anlegt.
    Evtl weiß das Programm, dass es die Ordner irgendwann mal abgelegt hat und sie bei der Neuinstallation nicht mehr erstellen braucht.
    Gibt es evtl. Verzeichnisse, Datein die ich manuell löschen muss damit das nicht passiert?

    Zunächst einmal vielen Dank für das Addon.
    Ich finde das Addon super, allerdings habe ich auch meine Schwierigkeiten damit.
    Bei mir erstellt Osmosis keine Ordner, in die er die strms aufnimmt.
    Der write Vorgang findet zwar statt (MediaList).
    Habe versucht manuell die Ordner für Cinema(de) und TV-Shows(de) einzufügen, doch dann bekomme ich eine Fehlermeldung von Osmosis (siehe [definition='1','0']log[/definition]).
    Habe eine Neuinstallation vorgenommen aber vergeblich.
    Ich benutze Kodi auf Win10.
    Die Logdatei packe ich in den Anhang.
    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

    Gruß