Beiträge von defender25

    Hallo zusammen. Seit heute habe ich mit dem Skin Arctic Zephyr relaxed v.3.0.3 folgendes Problem:

    Der Trailer in der Flix Ansicht wurde bis jetzt immer als kleines Fenster angezeigt. Seit heute ist das so, dass beim Starten von KODi der Trailer im kleinen Fenster nur beim ersten Video angezeigt wird. Wenn ich dann auf das nächste Plakat gehe, startet zwar der Trailer auch, allerdings nur in der Vollbildansicht. Beim weiterschalten, ohne dass ich den Trailer bis zum Schluss sehen wollte, muss ich erst mit der Stopptaste das Video schließen.

    Ich hatte Änderung in meinem Plex Server vorgenommen, weil ich mir einen Plex Pass besorgt habe. Seitdem ist das Problem. Könnt ihr mir einen Rat geben?

    Ich habe weitere Tests unternommen mit folgenden Ergebnissen:

    mit Installation und Aktivierung von IMDB-Trailer; Trailer im Fenstermodus; automatische Trailer in den Flex-Ansichten und Einbindung meiner Film-Datenbank über PlexKodiConnect und der Aktivierung von Trailern in der Plex App:

    • das Abspielen der Trailer aus der Informationsansicht klappt jetzt im Fenstermodus > Zugriff auf IMDB-Trailer, da vorherige deutsche Trailer nun nur noch in englischer Sprache abgespielt werden
    • automatische Trailer in den Flix-Ansichten werden nur im Vollbild-Modus abgespielt > Zugriff auf ? (Plex-Trailer?), da hier fast nur deutsche Trailer abgespielt werden

    mit Deaktivierung von Plex-Trailer in der PlexKodiConnect App:

    • in der Info ansicht wie gehabt.
    • in der Flixansicht ebenfalls wie zuvor, allerdings weiß ich nicht, auf welche Trailer zugegriffen wird

    wie vorher, allerdings mit Deaktivierung von IMDB-Trailer:

    • in der Infoansicht wird zwar das Trailer-Fenster angezeigt, allerdings auf den gesamten Bildschirm abgespielt
    • in der Flixansicht wie zuvor

    Fazit: in der Infoansicht wird auf die IMDB-Trailer-App bei dessen Aktivierung immer zugegriffen und im Fenstermodus angezeigt. In der Flixansicht weiß ich, dass die Trailerauswahl nicht auf die IMDB-Trailer zugreift.

    Der [definition=12,1]debug-log[/definition] wird noch nachgereicht

    So,
    ich habe nun mal alles wieder neu installiert, auch von Marvel die Kodinerds-Version mit einigen Einstellungen zur Nutzung von Kodi mit Android-TV (Shield-TV).
    Immer wieder das selbe Problem: keine Traileranzeige im Fenster in einer Flix-Ansicht und auch nicht in der Informationsanzeige (mit Abspielmodus Fensteransicht).
    Die Trailer werden ständig im Vollbildmodus abgespielt (ganz ganz selten mal im Fenster). In der Informationsanzeige wird der Trailer hinter der Maske der Fensteransicht abgespielt.

    So sollte die Ansicht in der Informationsanzeige von Arctic Zephyr Reloaded aussehen:

    Es sieht aber so aus:

    Das Problem mit der Fensteransicht ist allerdings auch im Skin Estuary Mod M2 Matrix.
    (nur als Vergleich):

    Ob es nun am Skin liegt oder an KODI selbst kann ich nicht sagen. Ich tippe eher auf Kodi (19.2), sonst würde sicher der Fehler nicht bei beiden Skins auftreten.

    Mir ist beim Laden der Trailer folgendes aufgefallen:

    • wenn der Trailer im Fenster angezeigt wird (ganz selten), wurde der Spinner (das runde Kreischen beim laden) im Fenster angezeigt und der restliche Bildschirm war noch zusehen
    • wenn der Trailer im Vollbild angezeigt wird, wurde der Spinner anfangs im Fenster angezeigt, dann wurde der Bildschirm ganz kurz schwarz und der Spinner zeigte sich dann auf dem schwarzen Bildschirm und danach wurde der Trailer in Vollbild abgespielt.

    Vielleicht sollte ich die Funktion der Fensteransicht erst nach einem Kodi-Update nutzen, falls es bis dahin wieder klappen sollte. Ich bilde mir ein, dass die Fensteransicht mit 19.1 noch funktioniert hatte.

    Hat vielleicht noch jemand dieses Problem oder liegt es doch an meinen Einstellungen, ggfl. auch an der Shield-TV?

    Vielen Dank für Dein Feedack :)

    zu 1. Ich versuche, das mal nachzustellen. Ab wann wird denn die Info angezeigt? Sobald du einen Timer gesetzt hast, egal wie.....

    Hallo beatmasterRS,

    mit PlexKodiConnect in Verbindung eines kostenpflichtigen PlexPass funktioniert die automatische Trailerwiedergabe. So bleiben all meine Einstellungen zur Datenbank erhalten (neu/gesehen/ungesehen etc.). In der Informationsansicht der Filme funktioniert nun auch die Wiedergabe der Trailer ohne IMDb.

    Mir ist aber nun folgendes aufgefallen: In der Infoansicht habe ich Trailerwiedergabe im Fenster aktiviert. Leider werden die Trailer nur sporadisch im Fenster angezeigt, ansonsten im -Vordergrund- Vollbildmodus (nicht im Hintergrund!). Auch bei der automatischen Trailerwiedergabe im Hauptmenu und in der Flix Ansicht der Filmliste ist mir dieser Fehler aufgefallen.

    (Bei der Verwendung des PLEX-Players für dessen Server können beim Auswählen einer Serie die Titelmusik abgespielt werden. Wird es diese Funktion später einmal auch in dinem Skin geben?)

    Zu meinem ersten Punkt mit der Infoanzeige des PVR bin ich nicht weiter gekommen. Ich habe in den Einstellungen der enigmaPVR app und auch in Kodi nichts gefunden, wie der Zustand geändert werden kann.

    Hallo defender25,

    zu 2: Ich nutze Emby auf einer NAS, scrape allerdings mit tmm. Wenn dort die deutschen Trailer hinterlegt sind, funktioniert die richtige (deutsche) Trailer Wahl einwandfrei.

    zu 3: siehe oben, und ich schalte die IMDB-Trailer im Skin aus.

    Hallo willicooper,

    danke für die schnelle Antwort. Ich habe mir für Plex einen Plex-Pass gekauft und die Trailer funktionieren nun auch ohne IMDB; allerdings auch nur in englischer Sprache.

    Ich habe viele Skins ausprobiert und mache noch ab und zu einen Wechsel, um andere zu testen. Zum Schluss lande ich doch immer wieder beim Skin Arctic Zephyr Reloaded. Der ist doch der Beste sowohl im Aussehen, als auch in den Funktionen.

    Allerdings sind mir einige Dinge aufgefallen, die mir nicht 100%ig gefallen:

    1. bei Anzeige des Hauptmenus im MODDERN MULTI-WIDGETS NETFLIX Format wird auf der rechten Seite ständig die Information des nächsten Timers angezeigt (im Vertikal Multi-Widgets Netflix Format wird der Infodialog nicht angezeigt). Bis jetzt habe ich noch nicht herausgefunden, wie ich diese Anzeige deaktivieren kann.

    2. Die automatische Traileranzeige finde ich auch einfach nur geil. Allerdings ist mir aufgefallen, dass diese nur funktioniert, wenn die Filme direkt als Kodi-Bibliothek synchronisiert sind. Ich nutze allerdings die App PlexKodiConnect, da damit bei einer eventuellen 100%igen neuen Synchronisation alle bereits vorgenommenen Änderungen in Bezug auf neu/gesehen/ungesehen, Poster, Filmkollektionen, Informationen, scrabben etc. bereits auf dem Plex-Server gespeichert sind und so auch wieder bei der Synchronisation übernommen werden.
    Nach einer neuen KODI-Synchronisation allerdings sind all diese Einstellungen futsch: es muss neu gescrabbt werden, teils werden Filme nicht richtig erkannt, man muss alle gesehenen Filme als gesehen neu markieren, was bei Serien sehr umständlich ist.

    3. bei Trailerauswahl in der Informationsansicht des jeweiligen Films werden über IMDb nur Trailer in englicher Sprache abgespielt. Es gibt in den Einstellungen der App keine Spracheinstellung.

    Diese 3 Sachen sind mir aufgefallen; bin aber im Großen und Ganzen sehr zufrieden mit Deiner Arbeit. Ich bin froh, dass es solche Entwickler wie Dich gibt. Mach weiter so :)

    Hi,

    ich benutze den Skin schon relativ lange, weil er sehr gut aussieht und weil man sehr viele Möglichkeiten der Darstellungen hat.
    Allerdings habe ich nun seit kurzer Zeit einige Probleme und weiß nicht wo her sie kommen:

    1. Ein Film wird ständig nach ca. 15 Minuten automatisch beendet. Beim weiteren Abspielen stoppt der Film dann wiederum nach ca. 15 Minuten. Mit dem Original Skin von Kodi passiert dies nicht.

    2. Nach dem ein Film komplett abgespielt wurde, verabschiedet sich KODI und muss dann neu gestartet werden. Dieser Fehler tritt allerdings bei ALLEN Skins auf.

    Kann jemand helfen oder weiß jemand, durch welchen Hintergrund-Apps oder Einstellungen der Fehler auftreten könnte? Ich würde ja Kodi ganz neu installieren, allerdings habe ich dann die Befürchtung, dass der Fehler wieder auftritt und die erneute Installation dann wieder umsonst war.

    LG

    Hallo Zusammen,

    ich nutze die NVIDIA ShieldTV mit der aktuellen Adroidversion und habe bei der Nutzung von Kodi 19.0 folgendes Problem:
    Sobald ein Film bis Ende abgespielt wird, stürzt Kodi ab und die Oberfläche der Shield ist zu sehen. Kodi muss anschließend wieder neu gestartet werden.
    Beim manuellen Beenden des Films gibt es keinen Absturz.

    Ich habe mir den Log-Eintrag ganz am Ende mal angeschaut (siehe Anhang) und musste feststellen, dass nach dem beenden des Films die python engine nicht initialisiert werden konnte oder während dessen abrupt abstürzt, sodass nicht ein mal ein ERROR-Log geschrieben werden konnte:

    Code
    2021-05-02 19:32:01.757 T:20722    INFO <general>: CVideoPlayer::CloseFile()
    2021-05-02 19:32:01.758 T:20722    INFO <general>: VideoPlayer: waiting for threads to exit
    2021-05-02 19:32:01.758 T:20722    INFO <general>: VideoPlayer: finished waiting
    2021-05-02 19:32:01.758 T:20722    INFO <general>: CVideoPlayer::CloseFile()
    2021-05-02 19:32:01.758 T:20722    INFO <general>: VideoPlayer: waiting for threads to exit
    2021-05-02 19:32:01.758 T:20722    INFO <general>: VideoPlayer: finished waiting
    2021-05-02 19:32:01.834 T:21130    INFO <general>: initializing python engine

    Der Fehler tritt immer auf, egal welchen Skin ich nutze. Kodi habe ich bereits 2 mal neu installiert und eingerichtet. Nichts half.

    Vielleicht kann jemand von Euch einen Tip geben, woran das liegen könnte.

    Liebe Grüße und noch einen schönen Abend

    Ich habe das Problem, dass nach einer Videowiedergabe Kodi abstürtzt bzw. sich schließt, so dass ich Kodi wieder neu starten muss.

    Installationsstatus:

    • Kodi: 19.0 Release
    • Skin: AEON NOX: Silvio Ultimate Topics (7.9.6), Arctic: Zephyr - Reloaded (1.1.26) oder Estuary MOD V2 Matrix (3.0.7+matrix.8)
    • PlexKodiConnect (3.0.14)
    • Hardware: NVIDIA Shield Android TV (8.2.2)

    Kann Jemand helfen? Hat noch Jemand dieses Problem?

    Hallo Zusammen,

    das gleiche Problem habe ich auch:
    Himedia Q5 Pro mit der Original-FB; bei Kodi17.6 funktionierte die FB > nach automatischen Update auf Kodi18 funktionierte zunächst nur die Maustaste mit Mauszeiger. Nach der Konfiguration des vorinstallierten Kodi GameControllers mit den Tasten up, down, left, right, back, ok an der FB funktioniert an der FB das Steuerkreuz und die zurück-Taste; allerdings keine OK-Taste.

    Gruß
    defender25

    Hallo,

    Deine Einstellungen in der Shield stimmen nicht:

    gehe zu den Einstellungen der Shield > Anzeige und Ton > Erweiterte Einstellungen > Surround-Sound auf "Automatisch" stellen

    Dann sollten auch die Passtrough-Einstellungen in den Kodi-Einstellungen > System > Audio wieder komplett zu aktivieren sein.

    Gruß defender25

    Hallo,

    ich nutze auch eine Harmony Ultimate mit HUB und da klappt alles.

    Du schreibst, dass Du alles mit einer erstellten ACTION bedienst. Sollte so auch sein, damit Du ggf. auch den Fernseher und AV-Receiver zusammen bedienen kannst (z.B. Lautstärkeregelung am AV-Receiver oder Fernseher).

    Hast Du bei der Erstellung der ACTION auch die Tasten der einzelnen Geräte aktiviert? Eine Stop-Taste gibt es nicht. Um eine Wiedergabe zu stoppen, kannst Du nur mit der OK-Taste auf das OSD-Bedienfeld gehen, mit der nach rechts-Taste bis zum Stop-Symbol gehen und dann mit der OK-Taste die Wiedergabe stoppen.
    Die Menü-Taste der Shield kann auf die Menü-Taste der Harmony-Aktion gelegt werden. Beim Drücken der Menü-Taste musst Du nur darauf achten, dass Du diese nicht zu lange drückst, da diese doppelt belegt ist (1 x kurz > Kodi Menü / 1 x lang ins Shield Menü).

    Wozu benötigst Du eine Info-Taste? Was möchtest Du damit aufrufen?

    Man kann natürlich auf der Harmony eine Abfolge von Befehlen programmieren (Sequenzen):
    siehe hier

    Gruß Defender25