Beiträge von xxcrashxx2

    Hi soory das ich den Thread wieder hochhole.

    Aber ich brauche Hilfe mit meinem TVHeadEnd Server.
    Zur Hardware:
    Mein Server:
    Intel i5-4590s 3.00GHZ
    4GB Ram
    240 GB SSD
    10 TB für Daten

    Darauf läuft Windows 7-64 Bit Um die Daten bereit zu stellen, will da aber noch auf Emby umstellen.
    Per VMware Workstation 12 Player läuft Ubuntu 16.04.3 und da dann TVHeadEnd 4.2.3.

    Der TvHeadEnd hängt an einem Telestar Digibit R1 der 4 Sat-Signale bietet.
    Das läuft auch so im Heimnetz recht gut. Nun möchte ich aber auch in WAN streamen.

    Dabei vorallem an meinen Vater und meinen Bruder. Ich habe von Unitymedia einen Office Internet 150.
    Also 150mbit Down und 10mbit upload.

    Es geht mir vorallem um einen HD-Stream der Transkodiert werden soll und den beide(Vater & Bruder) mit ihrem Vu+ Receiver empfangen sollen. Deswegen Transkodiere ich den mit folgenden Einstellungen:

    Container: Matroska
    Resolution: 720
    Channels: Stereo
    Video Codec: Libx264 H.264
    Video Codec present: Ultrafast
    Bitrate: 3500kb
    Audio Codec: libvorbis
    Audio Bitrate: 0 = Auto

    Das ganze verursacht auf dem Server auch nur 20-30% Last auf allen Kernen. Trotzdem Ruckelt das Bild ab und zu, was aber schlimmer ist öfter bricht der Stream ganz ab oder der Ton wird asyncron.

    Könnt ihr mir Tips geben? Gibt es Einstellungen die ich ändern sollte?

    Da beide Clients wenn Sie gucken nur den gleichen Sender in der gleichen Auflösung gucken wäre da nicht Multicast besser? Dann könnte ich die Bitrate auf vielleicht 5-6000 erhöhen. Kann TVHeadEnd sowas?

    Wenn ja kann mir da jemand helfen?

    Weiter bin ich dabei TVHeadEnd in Emby zu integrieren aber irgendwie klappt das nicht.

    Gibt es dazu eine Anleitung?

    Weiter würde ich gerne auch auf mein Handy streamen wenn ich unterwegs bin. Will mir dazu einen O2 Free Tarif holen also mit Drosselung auf 1 Mbit. Kann man damit vernüftig Streamen? Klar kein FullHD ist ja nur auf dem Handy SD würde ich sagen sollte da reichen.
    Kann jemand dafür Einstellungen empfehlen?

    Wieviel bringt H.265 HEVC im unterschied zu H.264 beim Datenvolumen. Also viel viel besser wird das Bild bei den besagten 1Mbit?
    Gibt es da schon Hardware die das Encoding unterstützt? Eine CPU oder eine GPU? Hatte es mal auf meinem I5 versucht der leigt so bei 80-100% und es ruckelt etwas. Würde sich da ein AMD Ryzen 7 1700 lohnen? mit 8 Kernen und 16 Threads?

    Sorry Fragen über Fragen ich hoffe ihr könnt mir helfen.


    Danke im Voraus.

    Hi

    alles zurück Alle Sticks funzen. Oscam habe ich auch schon verbunden läuft auch.
    Transkoding klappt auch muss nur noch etwas mit den Einstellungen spielen.

    Kann jemand Einstellung fürs Streaming aufs Handy empfehlen?

    Eine Frage habe ich aber noch. Zu den Sendern in TVHeadEnd ich habe jetzt hier 1500 Sender etwas unübersichlich.

    Leider sehe ich auch nicht ob es sich um einen DVB-C oder DVB-S Sender handelt im Frontend?
    Kann man die Sender irgendwie Gruppieren?

    So z.b.:

    DVB-C
    - HD-Sender
    - ARD HD
    - ZDF HD
    ....
    - SKY
    - Sky Cinema HD

    DVB-S
    - HD-Sender
    - ARD HD
    - ZDF HD
    ....
    - SKY
    - Sky Cinema HD

    So ca. das man im Forntend auch ordentlich zu den Sendern springen kann.

    plz help

    Hi danke für die Infos.

    Habe jetzt mal etwas rumgespielt und auf meinem i5 NUC mal Librelec drauf gemacht und TVHeadEnd installiert.
    Sat-Sticks werden erkannt und finden auch Sender.

    Dann habe ich getreamt aufs Handy (Android) mit der TVHClient App die brauch ja noch einen Player.
    Mit dem Mx Player haben dann HD Sender geruckelt SD ging.

    Auf meinem Tablet habe ich dann TVHClient und VLC genommen und da lief dann HD auch.

    Gibt es da Empfehlungen was man zum Abspielen nehmen sollte?

    Ein Problem habe ich aber mit meinem Sundtek DVB-C Stick. Der wird auch erkannt, nur bei der Transponder Suche steht dann nur AUSSTEHEND. Es fällt auch auf sie Sat-Sticks auch von Sundtek leuchten Grün und der DVB-C Stick leuchtet blau.

    Ist der Stick vielleicht defekt?

    Hi

    danke erstmal für dein Infos.
    Ich würde gerne unter Windows bleiben.

    Dachte halt es gäbe eine Software die alles kann aber irgendwas fehlt bei allen Sachen:

    Plex
    + Medienserver
    + kann wohl jetzt auch Live TV streamen
    + Transcoding und Streaming

    - Kann aber kein OScam damit ich Sky und Hd+ auf meine Handy oder Pad Streamen kann

    Emby
    + Medienserver
    + Transcoding und Streaming

    - LiveTV nur über TvHeadEnd
    + Über TVHeadend aber OScam möglich
    - TVHeadEnd nur unter Linux


    Welche TV Server Software gibt es denn die Live TV Streamen und transcoden kann und wo man OScam einbauen kann?

    cu

    Hi JNK20

    danke erstmal für deine Antwort.

    zu Emby und TVHeadEnd hatte ich auch schon sowas gelesen.

    Laufen soll das ganze auf meinem Windows Server
    -i5 4590S sollte zum transcodieren reichen oder?

    Die TV-Inputs sollen über 4 Usb-TV Sticks laufen 2x Kabel 2x Sat. 3 habe ich schon hier von Sundtek.

    Zu dem Umstieg auf Linux ist halt das Problem das ich nicht soviel Ahnung von Linux habe. Dann müßte ich ja auch meine Pools unter Linux einrichten wie mache ich das ohne DriveBender?

    Hi alle zusammen

    ich will mal wieder etwas umbauen und aufrüsten.

    Ist Zustand:
    - Windows Server mit einem Pool per Drivebender
    - Raspberry Pi als Oscam Server
    - Am Oscam hängen so 3 Kabel-Reciever und 2 Sat Reciever
    - Amazon FireTV Box um Filme und Serien vom Pool des Servers abzuspielen mittels Kodi


    Was ist das Ziel
    Ich möchte gerne die Daten des Pools(MKv´s) und Live TV auf alle Clients verteilen inkl. Transcoding für z.b. Handy oder Pad.

    Was ich mir überlegt hatte:

    1. Plex
    Plex hat ja jetzt auch eine Live TV Funktion. Wäre ja eigentlich ideal für das vorhaben oder? Aber kann man Oscam in Plex integrieren? Oder kann man per Plex auf den Oscam Server zugreifen?

    2. TVHeadEnd
    hatte ich mir mal angesehen aber nicht ganz ans laufen bekommen. Kann TVHeadEnd auch vorhandene MKv´s Transkoden? Ich glaube nicht oder?

    3. emby
    selbe ungefähr wie Plex. Kann man Oscam integrieren?

    Kennt ihr alternativen?
    Was würdet ihr empfehlen ? Mir wäre Plex am liebsten auch wenn es was kostet.

    Danke für eure Hilfe

    Hi

    alle zusammen ich habe ein ähnliches Problem.

    Ich habe einen Server mit Windows 7 Prof drauf. Darauf habe ich einige Freigaben drauf eingerichtet. Die Freigaben haben keine Passwörter also als Gast Zugang.
    Server hat eine Feste IP und ich greife auch per fester IP zu und nicht über den Namen zu.

    Ich greife mit einem FireTV mit Kodi Isengard drauf zu.

    Jetzt zum eigentlichen Problem ich komme ganz normal drauf und kann auch alles vom Server abspielen.
    Aber jetzt wenn ich mit einem anderen PC per Explorer auf den Server zugreife, und dann wieder mit dem FireTV was gucken will dann kommt die Fehlermeldung ???

    Nochmal der Ablauf:

    Firetv gibt eine Serie wieder

    dann gehe ich ans Notebook und kopiere einen Film auf den Server

    gehe ich dann an den FireTV um den kopierten Film zu starten kommt die Fehlermeldung.

    Dann muss ich den Server neustarten dann komme ich wieder drauf.

    Auf dem Server habe ich schon Benutzerbegrenzung auf Höchstzahl zulassen stehen auch "Zugelassene Benutzeranzahl auf 100" hat nichts gebracht.

    Hat einer einen Idee wie ich das beheben kann?

    oh mann kann auch überall das rein interpretieren was man möchte. Gut gann weiß ich bescheid. Dann macht ihr mal.

    Warum soll er die Daten den nicht verschlüßeln.

    Es ist seine Hardware, seine Daten, da kann er alles tuen was Ihm in den Sinn kommt.

    Und jetzt sag nicht: wer nichts zu verstecken hat, kann die Haustür auch offen lassen.....


    nicht du schon wieder :)

    er kann sicher machen was er will. Ich wollte nur fragen warum oder darf man das hier im Forum nicht mehr?