Mit dieser Kupplung pro Datenplatte sollte es doch dann funktionieren, oder?
Beiträge von jachrima
-
-
Verstehe dich nicht so richtig, ich dachte dass du den ATX-20 Stecker auf das Mainboard steckst und dort hast du ja dann die SATA Anschlüsse für die Festplatten (brauchst natürlich Kabel dazu).
-
Wie kann ich denn die Login Daten im Eurosport Player Addon ändern? Im Addon selber scheine ich die Daten nachdem ich diese einmal eingegeben habe nicht mehr ändern zu können, wird in den Einstellungen nicht angeboten!
-
Also ehrlich, ich würde solange es privat läuft immer die Karte in der Vu+ Box mit Oscam laufen lassen, auch wenn ich gegen die AGBs verstoße. Wenn du das nicht möchtest dann ist das ok und vorbildlich, aber damit schränkst du dich eben auch dementsprechend ein.
-
Wenn Dual-Tuner und 4K nicht benötigst dann kommt vielleicht auch die VU+ Solo SE V2 in Frage, kostet bei Amazon knapp 160 €:
https://www.amazon.de/VU-DVB-T2-Tuner-Receiver-schwarz/dp/B00XMTZATW?th=1&tag=kodinerds04-21 [Anzeige]Ansonsten wird es mit den 100 € knapp werden!
-
Ich bin am Überlegen mir ein NAS mit maximal 4 Platten selbst zu bauen und habe dazu dieses Gehäuse ins Auge gefasst: https://www.amazon.de/gp/product/B00ZANF63S/ref=as_li_tl?ie=UTF8&creativeASIN=B00ZANF63S&linkCode=as2&tag=kodinerds04-21 [Anzeige].
-
Das ist möglich, gibt in Kodi ein PVR Client Add-On für die VU+ Receiver (schau mal hier: https://www.kodinerds.net/index.php/Thre…-on-VU-Enigma2/).
-
@epicfail
Die von dir im Post aufgezeigte Vu+ Zero Enigma2 Box wird mit einem CI+ Modul nicht funktionieren, hat kein CI Schacht. Trotzdem sollte aber darin die ORF Smartkarte im Zusammenhang mit Oscam laufen, ist nicht offiziell legal und du wirst damit gegen die AGBs des ORF verstoßen.Mit der Vu+ Zero 4K Box kannst du dann das CI+ Modul nutzen: https://www.amazon.de/VU-ZERO-4K-DVB-S2X-Receiver/dp/B077Y731K9/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1515929918&sr=8-1&keywords=zero+4k&tag=kodinerds04-21 [Anzeige]
-
Sieht wie „Commandos“ aus - hätte jetzt gesagt 1. Teil. Habe ich damals als es raus kam komplett durchgespielt.
-
Weiß jemand warum z.B. Sport1 nur mit der Telekom Box funktionieren soll? Hatte @KOorDInator am 05.01. hier so geschrieben:
Entertain IPTV - TV-Streams für Telekom EntertainTV -
-
Vom Darsteller (Colin Farrell) hätte ich jetzt mal auf die Pocahontas Verfilmung "The New World" getippt. Toller Film mit super schönen Bildern, Story ist mir aber trotzdem etwas zu kitschig!
-
Richtig, dann mach mal weiter!
-
Hast du diese Schritte hier durchgeführt: [Kodi 17 +] Inputstream HowTo + AddOns für Kodi 17&18 < Update 31.12.2017 ?
Soweit ich weiß gibt es aber auch ein neues Inputstream.helper Addon - damit sollten diese manuell durchgeführten Schritte auch bequem direkt in Kodi über dieses Addon am Fernseher einfach durchgeführt werden. Bitte korrigiert mich wenn dies nicht richtig ist!
-
Auf was für einen System läuft denn dein Kodi? Aus dem Logfile ist zu sehen dass das Inputstream.adaptive Verzeichnis nicht gefunden wird und deshalb die widedevibe Bibliothek nicht geladen werden kann.
Hast du die entsprechenden Links per Anleitung manuell gesetzt oder über das neue Inputstream.helper Addon? -
@Herby11
Inputstream.adaptive installiert? -
Flashen würde ich es auch nicht, LibreELEC auf SD-Karte und dann davon booten - das ist definitiv die sichere Variante und nur davon war ich auch in meinem Post ausgegangen. Aber nochmals Danke für diesen Hinweis.
-
So, nun noch mal genau gegoogelt und deine A95X R2 hat auch einen S905W Chip - also brauchst du keine neue Box und könntest LibreELEC 9 auf dieser Box testen!
-
Ich habe vor Weihnachten für die Familie die X96mini einmal mit 8GB und mit 16GB Flash eMMC fertig gemacht, findest du bei Amazon:
Ist zwar ein S905W Chip, aber die fertigen Images für S905X funktionieren damit ohne Probleme. Findest aber einige dieser S905X Boxen bei Amazon, deshalb ist es letztendlich deine Entscheidung!
-
Wenn du auf dieser Box kein LibreELEC aufgrund des Chips installieren kannst dann versuche doch eine andere S905X Box - mit LibreELEC 9 läuft auch Amazon da drauf.