Beiträge von haha

    So, es liegt definitiv am FireTV Stick 4k. Die betreffenden Dateien lassen sich mit einem FireTV (1. Gen.) und einem FireTV Stick (2. Gen.) mit Kodi 17.6 und 18 RC2 und auch mit dem VLC-Player problemlos abspielen. Nur der FireTV Stick 4k kann das nicht, weder mit Kodi noch VLC. Ich werde ihn zurück schicken.

    Obwohl ich mit den Amazon FireTV-Geräten bisher immer zufrieden war, suche ich nun nach einer Alternative mit aktueller Soft- und Hardware. Das Nvidia Shield TV scheint nicht schlecht zu sein, hat aber auch seinen Preis. Was könnt ihr mir dazu raten, oder gibt es vergleichbare Alternativen? Auf jeden Fall sollte das Gerät über ein Logitech Smart Hub bedienbar sein.

    Heißt das, dass ich in den Einstellungen des FireTV Stick etwas verändern muss?


    Edit:
    So, ich schätze, es liegt am FireTV Stick 4k. Mit dem VLC wird die Datei auch nicht richtig abgespielt.
    Mit einem "normalen" FireTV Stick tritt das Problem nicht auf, allerdings ist auf diesem noch Kodi 17.6.

    Hallo,

    ich nutze Kodi 18 RC2 auf einem FireTV Stick 4k. Beim Abspielen einiger avi-Dateien kommt es zum Ruckeln. Das Video sieht mehr wie ein "Daumenkino" als ein Film aus. Der Ton ist in Ordnung.
    Ich habe schon unter Einstellungen - Player - Video die Einstellungen für "Bildwiederholfrequenz" (von "Aus" auf "Immer") und die beiden "Hardwarebeschleunigung erlauben - Mediacodec" und "Hardwarebeschleunigung erlauben - Mediacodec (Surface)" geändert (An/An, An/Aus, Aus/An und Aus/Aus), weil das vor ein paar Jahren half. Das änderte aber nichts.
    Auf dem Windows-PC werden die Dateien problemlos abgespielt.

    Wie kann ich das richtig einstellen? Danke!

    Nein, tut es nicht.
    Wie gesagt, wenn überhaupt, erscheint der Hub nur unter "sonstige Bluetooth-Geräte" und dann als Harmony Keyboard. Anfangs waren dabei nach dem Pairen auch noch sinnlose Aktionen mit der Fernbedienung möglich, jetzt wird sie gepairt und reagiert auf keine Taste.
    Ich habe allerdings die Fernbedienung ohne Display.
    Ich habe es auch mit App auf dem Tablet versucht. Da erscheint dann dieser Pairing-Hinweis, aber unter Gamecontroler wird das Hub nie gefunden.
    Ich habe jetzt auch noch das Hub resetet und alle Einstellungen und Geräte gelöscht - hilft nicht.

    Hallo.

    ich nutzte die letzten Jahre den Logitech Harmony Smart Control Hub problemlos mit dem Amazon Fire TV (1. Gen.). Jetzt habe ich mir den Fire TV Stick 4k gekauft und kann den nicht mit dem Hub pairen, weder als Fernbedienung noch als Game-Controller.
    Gelegendlich und nicht reproduzierbar wird er als Hamony Keyboard erkannt. Dann ist aber die Tastenbelegung völlig daneben.
    Ich habe den Hub sowohl über die Handy-App als auch über den PC versucht neu einzurichten, also Fire Tv raus und Fire Stick 4k rein. Hilft aber alles nichts.
    Kennt jemand einen Weg zum Pairen und kann ihn mir Schrit-für Schritt beschreiben?

    Danke!

    Hallo,

    ich nutze den Fritzbox Callmonitor schon länger ohne Probleme, aktuell als Vers. 2.0.11.
    Heute machte ich ein Kodi-Update auf Vers. 17.4. Seit dem kommt beim Start von Kodi immer "Fritzbox Callmonitor Fehler" und ich soll für weitere Informationen im Log nachsehen.
    Nun, ich weiß nicht, wo ich das Log finden kann. Über den Dateimanager in Kodi habe ich im Addon-Ordner vom Callmonitor nachgesehen, dort ist aber nur eine Settings.xml und ein leerer Cache-Ordner.
    Liegt das Problem in Kodi 17.4, und wie bringe ich den Callmonitor wieder zum Laufen. Eine Neuinstallation von Ver. 2.0.11 und auch von 2.0.10 brachte nichts.

    Danke!