Beiträge von Godf@th3r

    Wharfdale ist nicht schlecht das stimmt,hatte ich auch schon.


    Was du dir noch anschauen kannst

    http://www.elektrowelt24.eu/shop/product_i…r-schwarz-.html

    Benutze ich zur Zeit als Übergangslösung und sind nicht schlecht.
    Betreibe das ganze sogar ohne SUB und es reicht

    Gibt auch noch das größere 608 System.

    Und du musst ja nicht zwingend die ganzen 1000,- auf den Kopf hauen.
    Ich hab dir nur eine Empfehlung gegeben.

    Anonymouse

    selber schon das neue Teufel System 5 gehört?

    du hast es auf den Punkt getroffen es gibt eben verschiedene Ansprüche.
    Und wen ich einen Film schaue dann möchte ich auch alle Details davon mitbekommen.
    Denn sonst kann ich gleich bei den TV Boxen bleiben.

    Denn es nützt nichts wenn ne 45er klingt wie aus nem Blecheimer und das ist bei Brüllwürfeln eben der Fall.

    Nur als bsp. einen Brüllwürfel trennst du bei sagen wir 125hz weil sie sonst übersteuern oder kaputt gehen.

    Die Teufel trennst du bei 80hz,ich trenne meine Stand LS z.b. bei 50hz und habe keinen SUB

    Wie gesagt da hilft genau so nur wie bei Beamern oder TV usw auch nur bestellen testen

    keibertz nimms mir bitte nicht übel aber wenn du ein Teufel System 5 gehört hättest dann würdest du dein Consono in Rente schicken.
    Ein Consono ist auch nichts anderes wie ein Brüllwürfelsystem,nur Teufel hat die beseren davon ;).
    Denn erklär mir doch bitte mal wie aus so einem kleinen Geäuse guter Klang kommen soll.
    Und die Teufelsysteme sind rein für Film konzipiert.
    Wenn er sagen wir mal 50% Musik hören würde dann müsste er die Concert und nicht die Cinema Variante nehmen,oder eben gleich gute Stand LS.
    Klar gibt es immer bessere und teuerer.
    Aber das Teufel passt ins Budget und er wird lange freude dran haben.
    Und es macht im Filmbetrieb nen Wahnsinnsklang und Schub

    Und bezüglich AVR,
    ja ist Geschmackssache aber teste einen Pioneer und auch du wirst ihn nicht mehr weggeben.
    Besseres Einmesssystem, wärmerer Klang, Videoprocessor,Einstellungen usw.

    Schau dir einfach mal nach vergleichstests um.
    Onkyo ist mit Sicherheit nicht schlecht.
    Aber nicht das gelbe vom Ei gibt dazu im Hifi Forum genug Freds

    Das ist halt meine persönliche Meinung dazu :thumbup:

    Gamma

    du kannst dich natürlich auch noch hier umschauen

    http://www.nubert.de/

    ganz kurz zum AVR

    schick beide zurück und kauf den VSX 922 und du hast alles was du brauchst.
    Das mit der Video Upconversion ist wirklich so.
    Ich hatte mit meinem VSX 921 sogar noch nen ticken besseres Bild als mein TW3200 noch dran hing.
    Wegen den Boxen meld ich mich morgen mal.

    Und komm von deinen Säulen weg das sind nichts anderes wie Brüllwürfel.

    Wenn du guten Sound willst bist du da falsch angesiedelt

    Non plus Ultra für Film

    http://www.teufel.de/heimkino-thx/s…inema-p600.html

    oder noch ne Spur besser

    http://www.teufel.de/heimkino-thx/s…inema-p152.html

    Hatte selber ein System 5 und das war Spitze

    Bei Teufel kannst du 8 Wochen probehören wenns nich passt bekommste dein Geld zurück


    Oder du schaust dich mal bei Klipsch um

    ok CI brauche ich nicht

    Sie muss halt wie gesagt ein gutes Sat Bild liefern.

    Wegen dem A6 noch mal.

    moonsorrox meinte hier in einem Fred im Forum mit dem A6 und Sat mit dem Aeon hätte es bei ihm geruckelt und ton wäre weg gewesen.

    Bin mir noch nicht sicher ob ich deinen Confluence oder den Aeon nutzen werde,deswegen brauche ich halt nen potenten Prozi.

    Möchte das ganze dann heute Final bestellen

    hey max

    welche Abstriche müsste ich dann machen?

    Möchte halt gutes Sat schauen können und als schmankerl halt evtl. noch aufnehmen.
    Was aber jetzt nicht zwingend wäre.
    Nur so könnte ich die Dame des Hauses glücklich machen wenn sie mal wieder eine Serie wegen meiner Filmsucht verpasst ;)

    keibertz: wohl die aktuelle am Ende von Seite 2

    Godf@th3r: 1000€ habe ich mir als Maximum für die Lautsprecher gesetzt. Ich habe bei Amazon folgende Receiver gekauft
    Yamaha RX473
    Denon 2113
    Ich werde beide testen und dann den nehmen, der mir klanglich am besten gefällt.
    Der Bereich würde ich mal abschätzen 80% Filme 20% Musik.

    Edit: iRule ist ja mal der Wahnsinn :D Hast du da irgendwie Erfahrung gemacht? Das klingt nach einer richtig guten Solution!


    Den Yamaha würde ich gleich wieder zurück schicken,is nich so der bringer.

    1000,- ist ja schon mal ne Marke.
    Soll es 5.1 sein?
    Standboxen oder was kompaktes?

    Ich an deiner Stelle hätte mir einen Pioneer VSX 921,922 oder größer geholt.
    Pioneer hat das beste Einmess System auf dem Markt was für 5.1 eigentlich unerlässlich ist.

    Wegen iRule

    Erfahrung würd ich jetzt nicht gerade sagen,ich war vor paar Wochen eben auf der Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau.

    Habe mir dann mehrere Sachen angeschaut unter anderem auch Harmony.

    Bin dann auf irule gestoßen und das ist eben das beste überhaupt.

    Du kannst alles so konfigurieren wie du es möchtest,und da ich eben ein iPad habe bietet sich das gerade zu an.

    Was mir an irule am besten gefällt ist das du wirklich alles steuern kannst was Netzwerkfähig, IP,IR oder RS232 ist.

    Vorallem kannst du z.b. mit einem Knopfdruck alle Geräte incl. beleuchtung einschalten.
    Das ganze kannst du programmieren und du kannst dir deine eigenen Buttons erstellen.

    Es ist sogar möglich dann durch deine Datenbank zu blättern auf dem iPad.


    Mein Ziel ist es darüber folgendes zu steuern

    Pioneer VSX 921
    Epson TW8100
    TV
    Motor Leinwand
    XBMC
    IP Camera
    Licht der kompletten Wohnung
    und evtl mal die Heizung

    Also ne Harmony kann dagegen einpacken.

    Du kannst bei iRule ja erst mal die Testversion benutzen.
    Habe mir jetzt aber die Vollversion geholt


    Ein Tablet wird NIE eine Remote ersetzen können!
    Eine Remote kann zum Beispiel kein Keymapping...

    Beispiel:
    Wie viele Klicks brauchst du, wenn du mit deinem Tablet die Tonspur wechseln möchtest?
    Ich brauch einen für die nächste Tonspur...


    ich auch :D


    Ich brauche z.b. dann auch nur einen Klick um HTPC,AVR,Beamer,Licht auf helligkeit x einzuschalten.
    Und zu guter letzt fährt auch die Leinwand noch mit runter.

    da kann jede Harmony einpacken

    Naja ist wie bei TV´s irgendwann wirds halt zu klein und du willst was größeres.
    Hatte auch mit einer kleineren Leinwand angefangen,und dann aber ganz schnell die große geholt.
    Und bei 3d gillt soieso um so größer um so besser.
    Deswegen macht 3d für mich auf einem TV auch keinen Sinn,ist wie wenn du auf nen Gameboy schaust ;)