Beiträge von Publikumsjoker

    Also ich hab mich mal schlau gemacht und erfahren, dass Fritzboxen schon eine Art Sniffer eingebaut haben, den man im Support Bereich einfach aktivieren kann. Ich nutze die 4.x App von Amazon für Sony TV auf einer SHIELD und werd die Tage mal sehen, ob ich mit dem Log dann irgendwas hilfreiches beisteuern kann.

    Du kannst mit einer Fritz!Box den gesamten Traffic aufzeichnen, wenn du das willst und ihn dir dann mit Wireshark anschauen:
    http://www.schnatterente.net/technik/fritzb…fic-aufzeichnen

    Jedoch wird dir das wenig nützen, wenn die Daten Ende-zu-Ende-verschlüsselt sind.

    Habe gerade das folgende Setup aufgesetzt:
    - Raspberry Pi 2
    - OSMC installiert
    - OSMC auf die letzte Beta mit Kodi 17 geupdated
    - Inputstream 1.2.17 installiert
    - Smoothstream 1.2.3 installiert
    - libwidevinecdm.so aus chromium-widevine-1.4.8.823-2 installiert
    - pyXBMCt 1.1.7 installiert
    - Sandmanns Amazon VOD Plugin installiert
    - Amazon Login eingegeben und Methode auf Inputstream gesetzt

    Ergebnis:
    - Ich kann damit ein paar wenige Videos bei Amazon Prime anschauen
    - bei 99% der Videos kommt jedoch eine Meldung, dass das Abspielen mittels Inputstream nicht möglich sei (ich soll die Fallbackmethode aktivieren), da Amazon Etwas an der DRM-Verschlüsselung geändert habe.

    Nun meine Frage:
    Ist der Fehler aktuell normal? Habt ihr den auch? Oder habe ich da noch irgendetwas falsch konfiguriert?