Beiträge von ottoy
-
-
-
-
Hi, mal ne Frage in die Runde: Nutzt jemand von euch das telerising im Zusammmenspiel mit tv-headend? Seit zwei Tagen setzten bei mir die Streams nach 2 Sekunden immer aus, laden nach, setzen wieder aus usw. Also die Wiedergabe hält immer nach 2 Sekunden etwa an. An der Internetkonfiguration wurde nichts geändert. Wenn ich den Stream direkt (z.B. über eine m3u-Liste) starte, läuft es auch weiterhin problemlos ohne Ruckler.
TVH und raspberry pi wurden schon neu gestartet - ohne Erfolg.
Woran könnte das liegen?
Vielen Dank für eure Hilfe schonmal.
-
Ok, lege nochmal lokal eine Liste mit m3u-Endung an, wenn die jetzige Liste gescannt ist. Das kann allerdings noch ein bisschen dauern. Was meinst du mit streamlinks weglassen? Die URLs braucht man doch schon irgendwie, um zu wissen, wo der Stream "herkommt"...
So wie in deinem Beispiel sehen meine Listeneinträge auch aus und die werden, soweit ich das beurteilen kann, jetzt auch eingelesen.
-
Aber auch lokal bekomme ich die Listen nicht zum scannen. Habe ganz nocmal mit file:///Pfad/zur/Datei eingelesen, aber force scan hat nichts bewirkt. Habe dann mal eine Liste erstellt und dort sämtliche telerising links eingefügt. Dann online eingelsen und es ging sofort. Entweder es liegt an der Endung (m3u8 statt m3u), ansonsten hätte ich jetzt spontan keine Idee. Naja lasse jetzt erstmal die Liste scannen und schauen, ob er alle pipe:// Streams einlesen kann.
-
-
Also vps2day. Wie gesat, die gemischte playlist, die ich erstellt habe, läuft und die streams lassen sich z.B. über vlc auch problemlos abspielen. Nur wenn ich mit der api jetzt neue listen herunterladen will, dauert es ewig - deshalb wird tvh auch nicht scannen. Mit der Gesamtliste, die auf dem selben Server im selben Verzeichnis liegt (selbe Rechte) geht es. Hört sich verrückt an, ist aber tatsächlich so.
-
Nee, glaube an nello wars nicht gelegen. Bei Zattoo das gleiche. Nach Ewigkeiten hat er die Datei dann heruntergeladen. Aber wie gesagt, TVH scannt nicht. Wenn ich meine Standard-m3u Liste hochlade, dann werden die Muxxes sofort eingelesen. Werde morgen in diese Liste mal ein paar Einzelstreams von der ffmpeg-Liste manuell eintragen - einen anderen Rat weiß ich nicht...
-
-
-
Ok, werde ich mich morgen mal ransetzen. Ein paar Rückfragen hätte ich aber noch: Anzahl der Streams hatte ich schon auf 1 - passt das?
Meine TV-Liste ist halt eine gemischte Liste aus verschiedenen telersiing Links (von verschiedenen Anbietern) und ein paar anderen Kanälen
ffmpeg ist in /usr/bin/ffmpeg installiert. Wenn ich im terminal ffmpeg eingebe, dann kommt auch eine Ausgabe und keine Fehlermeldung.
Die Streams funktionieren jeweils über vlc alle...
-
-
ottoy kannst du den Betrag auf gelöst setzen bitte
Würde ich glatt machen, aber wenn ich auf unerledigt klicke, tut sich nix. Ich schaue nochmal durch.
EDIT: Kommando zurück, steht auf erledigt"
-
dann mach bitte
Das wars. Dawar doch die superuser Datei tatsächlich am falschen Platz. Jetzt kommt er rein. Danke an allen, die geholfen und supported haben. Dickes Lob! Woher kennst du dich eigentlich so gut aus, wenn ich mal Fragen darf?
-
Dann schau bitte ob der Ordner /var/lib/tvheadend/.config/hts/ existiert.
Der Config-Ordner existiert. In dem var/lib ist auch die superuser Datei.
/var/lib/tvheadend$ ls -la
total 20
drwxr-xr-x 4 root root 4096 Apr 3 12:30 .
drwxr-xr-x 41 root root 4096 Apr 3 12:30 ..
drwx------ 3 hts video 4096 Apr 3 12:30 .config
drwxr-xr-x 2 hts hts 4096 Apr 3 12:30 recordings
-rw------- 1 hts hts 41 Apr 3 12:30 superuser
otto@steerable1:/var/lib/tvheadend$ cd .config
-bash: cd: .config: Permission denied -
Ok, nochmal alles neu aufgesetzt. Problem bleibt. Was allerdings komisch ist: Der Ordner in /home/tvh existiert bei mir nicht...
-
Achte bitte darauf das der Service tvheadend nicht mehr aktiv ist.
Könntest Du mal kontrollieren ob es unter /home ein Verzeichnis hts gibt?
ich habe es jetzt gerade deinstalliert. Aber vorher, als es installiert war, war der Ordner da. Nach welcher Anleitung sollte ich jetzt installieren?
-
Ja ich habe, bevor ich mit dem ppa installiert habe erstmal apt purge tvheadend gemacht. Muss dann noch mehr runter?
-
Ok, installiert hat er, aber das 403 Problem ist auch nach dieser Installation vorhanden.