Beiträge von ottoy

    dein Befehl brachte folgendes:

    ls -al /usr/bin/tv_grab*
    -rwxr-xr-x 1 root root  34830 Mar  1  2019 /usr/bin/tv_grab_ar
    -rwxr-xr-x 1 root root  18983 Mar  1  2019 /usr/bin/tv_grab_ch_search
    -rwxr-xr-x 1 root root   6825 Mar  1  2019 /usr/bin/tv_grab_combiner
    -rwxr-xr-x 1 root root  19911 Mar  1  2019 /usr/bin/tv_grab_dk_dr
    -rwxr-xr-x 1 root root  37792 Mar  1  2019 /usr/bin/tv_grab_dtv_la
    -rwxr-xr-x 1 root root  13777 Mar  1  2019 /usr/bin/tv_grab_eu_dotmedia
    -rwxr-xr-x 1 root root  23309 Mar  1  2019 /usr/bin/tv_grab_eu_epgdata
    -rwxr-xr-x 1 root root  12805 Mar  1  2019 /usr/bin/tv_grab_eu_xmltvse
    -rwxr-xr-x 1 root root  67425 Mar  1  2019 /usr/bin/tv_grab_fi
    -rwxr-xr-x 1 root root  26925 Mar  1  2019 /usr/bin/tv_grab_fi_sv
    -rwxr-xr-x 1 root root  36742 Mar  1  2019 /usr/bin/tv_grab_fr
    -rwxr-xr-x 1 root root  89695 Mar  1  2019 /usr/bin/tv_grab_huro
    -rwxr-xr-x 1 root root   9619 Mar  1  2019 /usr/bin/tv_grab_il
    -rwxr-xr-x 1 root root  28355 Mar  1  2019 /usr/bin/tv_grab_is
    -rwxr-xr-x 1 root root 124581 Mar  1  2019 /usr/bin/tv_grab_it
    -rwxr-xr-x 1 root root  49343 Mar  1  2019 /usr/bin/tv_grab_it_dvb
    -rwxr-xr-x 1 root root  56031 Mar  1  2019 /usr/bin/tv_grab_na_dd
    -rwxr-xr-x 1 root root  25068 Mar  1  2019 /usr/bin/tv_grab_na_dtv
    -rwxr-xr-x 1 root root   5831 Mar  1  2019 /usr/bin/tv_grab_na_tvmedia
    -rwxr-xr-x 1 root root  12405 Mar  1  2019 /usr/bin/tv_grab_pt_meo
    -rwxr-xr-x 1 root root  12665 Mar  1  2019 /usr/bin/tv_grab_pt_vodafone
    -rwxr-xr-x 1 root root  12122 Mar  1  2019 /usr/bin/tv_grab_se_swedb
    -rwxr-xr-x 1 root root  12113 Mar  1  2019 /usr/bin/tv_grab_se_tvzon
    -rwxr-xr-x 1 root root  26493 Mar  1  2019 /usr/bin/tv_grab_tr
    -rwxr-xr-x 1 root root   9213 Mar  1  2019 /usr/bin/tv_grab_uk_bleb
    -rwxr-xr-x 1 root root  38243 Mar  1  2019 /usr/bin/tv_grab_uk_tvguide
    -rwxr-xr-x 1 root root  37009 Mar  1  2019 /usr/bin/tv_grab_zz_sdjson
    -rwxr-xr-x 1 root root 294047 Mar  1  2019 /usr/bin/tv_grab_zz_sdjson_sqlite

    Hallo zusammen,

    also Docker habe ich nicht verwendet. Es ist die Installation aus dem marmalay repository (ist die einzige, die bei mir funktionierte). Die IP ist von einem VPS Server, die sollte damit eigentlich nichts zu tun haben.


    Wie finde ich da das "richtige" Verzeichnis raus? Und welche tv_grab_file meinst du bzw. woher bekomme ich diese?

    Sorry für meine vielen doofen Fragen.

    Ich habe den Code aber genauso eingegeben wie in der Anleitung auf github und auch keine Fehlermeldung erhalten. Könnte es sein, dass tvheadend bei mir in andere Verzeichnisse installiert ist? Es gibt ja dutzende Installationsmöglichkeiten für tvh - ich habe die von dem marmalay repository genutzt. Das scheint die Einzige zu sein, die derzeit funktioniert.

    Ok, ich glaube ich habe den Button gefunden. Er heißt "Rerun internal EPG Grabbers". Ich habe das mal gemacht und poste mal meinen Log. Die .xml ist übrigens ein EPG für pluto tv

    Code
    2024-06-29 14:04:53.537 spawn: ##################################################
    Code
    2024-06-29 14:04:53.538 spawn: config file /var/lib/tvheadend/.xmltv/tv_grab_it.conf does not exist, run me with --configure
    Code
    2024-06-29 14:04:53.553 xmltv: /bin/tv_grab_it: grab took 158 seconds
    Code
    2024-06-29 14:04:53.553 xmltv: /bin/tv_grab_it: parse took 0 seconds
    Code
    2024-06-29 14:04:53.553 xmltv: /bin/tv_grab_it:  channels   tot=    0 new=    0 mod=    0
    Code
    2024-06-29 14:04:53.553 xmltv: /bin/tv_grab_it:  brands     tot=    0 new=    0 mod=    0
    Code
    2024-06-29 14:04:53.553 xmltv: /bin/tv_grab_it:  seasons    tot=    0 new=    0 mod=    0
    Code
    2024-06-29 14:04:53.553 xmltv: /bin/tv_grab_it:  episodes   tot=    0 new=    0 mod=    0
    Code
    2024-06-29 14:04:53.553 xmltv: /bin/tv_grab_it:  broadcasts tot=    0 new=    0 mod=    0
    Code
    2024-06-29 14:04:53.553 xmltv: /usr/bin/tv_grab_eu_xmltvse: grab /usr/bin/tv_grab_eu_xmltvse
    Code
    2024-06-29 14:04:53.555 spawn: Executing "/usr/bin/tv_grab_eu_xmltvse"
    Code
    2024-06-29 14:04:53.749 spawn: config file /var/lib/tvheadend/.xmltv/tv_grab_eu_xmltvse.conf does not exist, run me with --configure
    Code
    2024-06-29 14:04:53.753 xmltv: /usr/bin/tv_grab_eu_xmltvse: no output detected
    Code
    2024-06-29 14:04:53.753 xmltv: /usr/bin/tv_grab_eu_xmltvse: grab returned no data

    Ok, die xml datei habe ich - halt über eine http-url. Aber das sollte ja auch funktionieren. Jetzt habe ich diese url in den grabber settings bei den zusätzlichen Parametern auch eingetragen (wie in der Anleitung gezeigt).

    Wie funktioniert das mit dem mappen. Also alle Service mappen? Und wie müsste ich dann den grabber laufen lassen.

    Ich kann halt in der Senderübersicht auch nicht manuell bei epg da irgendwas auswählen...

    Ja klar, ich glaube ich habe ihn gefunden - könnte eventuell sein, dass er anders heißt als auf der github-Anleitung.

    Ich habe jetzt mal einen Grabber namens "Schedules Direct JSON API" aktikiert, der von den Beschreibungen her passt.

    Wie geht es jetzt weiterß Habe bei extra arguments die url für das xml angegeben? Wie pflege ich das jetzt ein? Bei EPG/Kanaäle ist bei EPG nach wie vor nichts auswählbar.

    Moin,

    ich möchte gerne bei tvheadend für IPTV Streams gerne EPG haben. Leider blicke ich da gar nicht so durch. Was müsste ich bei den EPG Grabber Modules aktivieren und wie gehe ich da vor, wenn ich eigene XMLTV-Urls einbinden möchte? In dem Web-Interface habe ich da noch keine diesbezügliche Option gefunden.

    Vielleicht hat das ja schon mal jemand hinbekommen.

    LG und vielen Dank schonmal.

    Kann ich bestätigen. An telerising liegt das Problem sicher nicht.

    Bei mir war es ähnlich: zuhause über einen raspberry pi hatte ich auf einmal auch dieses Buffern. Ein paar Tage später (ohne dass ich irgendwas geändert hatte) wars wieder weg. Also entweder bekam ich eine neue ip-adresse von meinem ISP oder mit der ffmpeg Version liegt was im Argen (weil eine andere Liste mit pipes ebenfalls bufferte).

    Von meinem Zweitwohnsitz aus (wo ich eine deutlich langsamere Internetverbindung) habe, habe ich so zum Testen das TVH mal auf einem vps Server installiert. Läuft alles störungsfrei durch.

    Kann also nicht an telerising liegen. Entweder macht ffmpeg manchmal zicken oder vielleicht hilft manchmal eine neue IP.

    Alternativ hilft vielleicht auch, tvh neu aufzusetzen (wenn man es irgendwie schafft, kanallisten, user, usw. zu sichern), dann dauert das ja nicht lange.

    LG und viel Erfolg dir noch.

    Ok, ich habs jetzt, wie gesagt, so wie hier oben beschrieben installiert. Aber ich kann mich mit dem erstellten superuser-account nicht im web-interface anmelden. Weißt du wohin ich die superuser-Datei kopieren muss? Meine Verzeichnisstruktur sieht folgendermaßen aus:

    /var/lib/tvheadend# ls
    bouquet  caclient  codec  config  dvr  profile  recordings  superuser

    außer config und supruser sind alles Verzeichnisse.

    TVH ist schon hakelig zu installieren: Dank diesem Thread konnte ich jetzt das repo von marmalay hinzufügen und damit gings dann.

    Die Anleitung von ubuntuusers funktioniert nicht (mehr). Wie einer meiner Vorredner schon gesagt hat, hängt sich die Konsole auf, wenn man den Key adden will. Wahrscheinlich ist die Quelle down.

    Selber bauen geht nicht, weil wenn ich make machen will, meint er immer, dass im Makefile eine Regel fehlen würde.

    Über snap installieren war auch wenig erfolgreich. Hier konnte ich zwar installieren und starten, aber die Passwörter für die angelegten User waren scheinbar an einem falschen Ort gespeichert. Jedenfalls konnte man sich nach dem Erstellen der User nicht im WebIF anmelden. Und wohin die Passwörter gehören könnten, habe ich leider nicht herausfinden können.