In den API Settings, siehe Screenshot. Oder manuell in der Settings Datei, per Editor.
Dafür brauchst du keine weitere Telerising Instanz. Du kannst auch mehrere Provider gleichzeitig nutzen.
Nein. Yallo gibt es in Telerising noch nicht. Mußt du aufs nä. Update warten. Vielleicht schon dieses WE.
Super, ich danke dir für deine Erklärungen.
Eine weitere Frage (hoffe, die passt hier rein) hätte ich noch: Ich nutze derzeit das telerising mit teleboy (ohne Account). Das funktioniert auch, aber leider habe ich relativ oft recht heftige und lange Freezer, die das Ganze wortwörtlich nahezu unansehbar machen.
Hier ein paar Daten zu meiner Installation: Ich habe das Ganze auf einem raspberry pi4 gehostet, der per W-Lan mit einem Netgear-Router (bis 100mBit) verbunden ist. Dieser Router ist mit einem weiteren Router (von Kabel Deutschland) verbunden, der dann ins Internet kann. Dass ich zwei Router nutze, kommt noch von früher, als das Kabel Deutschland Gerät noch kein eigenes W-Lan hatte.
VPN nutze ich nicht, ich nutze sowohl auf dem Raspberry, als auch auf den Endgeräten DNS4Me.
Vielleicht hat jemand eine Idee, warum das Ganze derart langsam ist bzw. wie man es schneller machen könnte. Denn ansonsten ist Streaming kein Problem. DAZN, pluto TV usw. laufen alle völlig flüssig.