Was noch cool wäre, wenn du dich mit @Maven kurz schließen könntest. Er hat das Sky Go add on für die Nvidia shield angepasst. Würde mich sehr freuen wenn ihr es dort auch zum laufen bekommen bekommt.
Da ist er ja schon
Was noch cool wäre, wenn du dich mit @Maven kurz schließen könntest. Er hat das Sky Go add on für die Nvidia shield angepasst. Würde mich sehr freuen wenn ihr es dort auch zum laufen bekommen bekommt.
Da ist er ja schon
habe es gestern Abend schnell auf mein Pi installiert und da lief alles super, außer wie schon erwähnt die längeren Ladezeiten sind nicht so toll. Ansonsten super Arbeit
Super Sache mir würde es auch so passen wie du das Skript für dich geschrieben hast, ich würde es auch sehr gerne testen
Hat einer von euch mir der Version teleboy am laufen? Ich bekomme es nicht gestattet
@Jemus Sky Go, Amazon laufen auf der Shield Mit der Version einwandfrei, Netflix habe ich nicht. Ich nutze den Aero nox skin in Verbindung mit der Version
weis leider nicht wie ich das Umstellen aber hat sich erstmal auch erledigt
Guten Morgen in die Runde.
@Maven ich wollte Mal nachfragen ob du das Problem mit dem Sky Go add on und Dem Problem was nevrion geschildert hat lösen konntest
Ich habe es hin bekommen, OSMOSIS hat den standard Pfad nicht angelegt und somit konnte ich keine Filme in die DB aufnehmen. Also einfach den Pfad in Osmosis ändern, dann in der KODi DB diesen Pfad angeben und es läuft
@peak3d von wo bekomme ich playready bzw. I'm add on aus der repro kann man es ja nicht einstellen
mit der KODi Version von peak3d läuft sky go aber auch nicht, jedenfalls bei mir nicht mit der Sky Version aus der repro
wie du sagst, er ist Recht umfangreich und da im Shield Bereich noch nicht darüber gesprochen wurde dachte ich ich mach Mal ein neuen Trend auf.
Hallo Leute,
Ich würde gerne das Osmosis add on auf meiner Shield nutzen. Leider bekomme ich es nicht hin. In Osmosis kann ich Serien usw. hinzufügen. Er sagt dann auch "schreiben okay". Nun müsste ich ja den Pfad angeben von wo KODi die Daten laden soll. Leider finde ich diese Datei nicht. Weder wenn ich sie in Osmosis auf Standarte lasse oder es zum Beispiel auf die SD Card schreiben lasse. Ich habe das Gefühl das Osmosis kein Pfad bei mir anlegt, hat einer von euch damit Erfahrungen gesammelt?
Mein setting ist
-Shield Pro 2017
- KODi 18.0 Alpha1 (von peak3d)
-osmosis aus der kodinerds repro
danke für die Info
hallo, weiß einer ob es mittlerweile eine neue testbuild von peak3d gibt? Würde gerne Sky zum laufen bekommen
@virtyak ich habe den vu+ nur kurz aufgebaut und einmal ausprobiert, ihn dann aber gleich wieder eingepackt.Kann dir also nicht wirklich was dazu sagen.
aufgeregt wie ich war habe ich den Vu+ bestellt ohne nochmal hier zu lesen naja probiere ich ihn Mal aus und dann geht er gegebenfalls zurück
Man soll damit aber live TV streamen können, da dachte ich mir dann muss das doch funktionieren
@hoppel118
Danke für die Vorschläge, ich beschäftige mich erst seit kurzem mit dem Thema.
Ich dachte im ersten Augenblick als Server an den sat Reciver Vu+ Uno 4k, der kann wohl bis zu acht clints bedienen. Habt ihr damit Erfahrungen?
Wenn ich ein Pi und Tuner verwende kann ich doch nur mit einem Clint drauf zugreifen oder? Außerdem wäre HD+ für die Zukunft auch interessant.
Leider sind meine Linux Kenntnisse nicht so gut.
@CvH
Im Play Store gibt es eine App von tvheaded, denke das es damit geht, ansonsten hätte ich es versucht in KODi mit einzubinden.
habe Mal schnell gegoogelt, ist aber Neuland für mich. Hast du da eine Empfehlung?
Hallo Leute,
Ich möchte meine Nvidia shield 2017 pro und raspberry pi gerne mit live tv aus mein heimischen Netzwerk versorgen und es in die tvheaded App einbinden.
Habt ihr für mich eine Empfehlung welchen DVB s2 Reciver ich mir zulegen soll?
Er sollte mindestens Füll HD ausgeben, ein geringen Stromverbrauch und zuverlässig und stabil laufen. HD Plus ist kein Muss
alles Lief bis jetzt mit noch keiner Version, ich werde mich Sonntag nochmal hinsetzen und es mit deiner confi Versuchen