Also mit der aktuellen kodinerds Version von Onkel w laufen in einem schnellen Test Sky Go, Amazon und Netflix
Beiträge von muli
-
-
Weist du warum sie aus dem Programm genommen wurde?
-
Gibt es eigentlich noch die pro 2017 ? Finde nix gescheites
-
@Maven das wäre super wenn man in kodi die live TV Funktion nutzen könnte. Ich würde mich sehr über eine neue Version freuen
-
Wer beim experience program angemeldet ist sollte ja die Beta bekommen (wenn für Shield verfügbar) oder muss man sich noch woanders registrieren?
-
Auf alle Fälle vielen Dank für deine schnelle Hilfsbereitschaft[pclist][/pclist]
-
Läuft bei euch Netflix auch ohne Probleme? Bei mir wird mit der Versicherung von gestern leider kein Ton wiedergegeben
-
Also KODi nutze ich die aktuelle nerds version (12.05), darüber schaue ich ohne Probleme Sky und Amazon. Wenn ich Netflix in KODi starte die Bildwiedergabe aber es wird kein Ton wiedergegeben. Wenn ich die Netflix Version aus den Play Store nehme startet ebenfalls dir Bildwiedergabe und ebenfalls wird kein Ton wiedergegeben, dass selbe Problem ist mir gerade auch bei der Google Play Video App aufgefallen.
Das Problem hat sich soeben gelöst, ich musste mein av Receiver auf Werkseinstellungen zurück setzen, jetzt funktioniert alles tadellos
-
Hallo, ich habe mit Netflix auf der Nvidia shield probleme. Probleme gibt es in KODi mit dem Netflix add-on sowie mit der App aus dem Google Store. Videos starten ohne Probleme aber leider wird kein Ton wiedergegeben, ist das zufällig ein bekanntes Problem? Mit Amazon und Sky klappt alles.
Desweiteren habe ich mit der Shield sowieso Probleme mit der Audiowiedergabe. -
Super Sache, also lohnt der Aufwand deiner Meinung nach. Ist ja dann Mal eine Überlegung wert. Auf Facebook habe ich gelesen das Teflonlager auch noch die Geräusche minimieren soll
-
Zur Not kann ich auch mit nem Druck aushelfen
-
Super Sache dann werde ich es auch Mal probieren.
@don hast du schonmal mit simplify3d gearbeitet? Habe mittlerweile oft gelesen das es besser zu bedienen sein soll es ist aber auch kostenpflichtig -
Vielen Dank für die ausführlichen Infos, ich bin schon gespannt auf deine Testberichte. Ich muss sagen daß ich so ganz langsam auch dahinter Steige was was bedeutet und wie es sich dann auswirkt (glaube ich zumindest)
-
Legst du dir also dein eigenes wieder an oder willst du erst noch weiter testen.
Ach hast du gesessen das Cura auf Version 3.2.1 geupdatet wurde
-
hast du die start und ende cods mal mit deinem verglichen?
-
@don die ersten test sind ganz gut verlaufen, danke für deine mühe. Ich werde weiter testen und mich dann auch irgendwann ans erstellten von Gegenständen wagen
-
super danke, ich setze mich dran und pflege es mal ein. müsste ja zu cura 3.2.0 kompatibel sein oder?
-
Ich bin im Bereich 3d Druck ganz neu und muss erstmal Erfahrungen sammeln. Bin mit den ersten Ergebnissen aber zufrieden, deswegen möchte ich nicht gleich soviel Geld in Upgrades stecken (außer selbst gedruckt).
Für eine fertige Cura confi in Verbindung mit dem Anycubic i3 Mega wäre ich schon sehr dankbar. Welches Pla Filament benutzt ihr eigentlich? -
Danke schonmal im voraus, kannst du mir vielleicht sagen warum viele auf Cura 15.4.xx schwören und nicht die aktuelle Version benutzen
-
hey, ich bin seit gestern auch stolzer besitzer des anycubic i3 mega. die ersten testdrucke waren auch ganz gut. @don kannst du deine kompletten cura settingst mal posten, würde ich gerne testen. Hast du eigentlich sonst irgendwelche hardwear optimierungen am drucker unternommen?